
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rolorossi |
Geschrieben am: 10 Jul 2009, 12:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 14.350 Mitglied seit: 10 Jul 2009 ![]() |
Hallo an alle Mitglieder, möchte mich (bzw. meine Probleme) kurz vorstellen.
Vor einigen Jahren wurde bei mir im HWS Bereich eine Protusion festgestellt. Welche Wirbel betroffen sind kann ich nicht mehr sagen, liegt schon zu weit zurück. Ich hatte damals starkes Taubheitsgefühl im gesamtem rechten Arm, Überkopfarbeiten während der Arbeit waren kaum noch möglich. Nach meiner Weiterbildung habe ich nun fast zehn Jahre eine sitzende Tätigkeit ausgeübt, und - ich denke mal - durch eine angewöhnte Fehlhaltung, habe ich seit ca. 2 Jahren, immer wieder dieses Brennen und Kribbeln im Nacken rechts. Hinzu kommen zeitweise Kopfschmerzen. Vor einigen Monaten war ich beim Orthopäden, der bei mir einen Tennisarm diagnostizierte und auch mit Spritzen behandelte, mit mässigem Erfolg. Kurze Zeit später wurde ich geröntgt, und es wurde eine leichte - altersentsprechende Abnutzung der BWS und eine leichte Skoliose festgestellt ( bin 45). Meine Schmerzen äussern sich durch ein Brennen und kribbeln im rechten Nacken, ausstrahlender Schmerz über die Schulter, bis in den re Arm, zeitweise Taubheitsgefühl des Mittel.- Ring.- und kleinen Fingers. Druckschmerzen direkt unterhalb der HWS rechts ausstrahlend unter das Schulterblatt und oberhalb des Schulterblattes. Nach erfolgter KG mache ich nun regelmäßig meine Übungen, doch wirklich besser wird es nicht. Ich würde gerne einige Erfahrungen mit anderen Leidgenossen hier austauschen, und freue mich über jeden Hinweis. Gruss Rolorossi :; |
chrissi40 |
Geschrieben am: 10 Jul 2009, 12:53
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Rolorossi,
Herzlich Willkommen hier :sonne Du hast ja auch schon einen weiten Weg hinter dir. Hast du denn all die Jahre zielgerichtet Rückentraining gemacht? Ich wünsche dir viel Spaß hier beim surfen und wir lesen uns . LG chrissi :angel |
Panthercham |
Geschrieben am: 10 Jul 2009, 23:06
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo und wilkommen Rolorossi,
wie wär es mal mit einem neuem MRT der HWS? Deine HWS Diagnose ist ja schon Uralt :z . LG Markus |
parvus |
Geschrieben am: 11 Jul 2009, 22:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen im Forum :winke
da würde ich auch unbedingt einmal die Möglichkeit eines MRT nutzen, zur Abklärung der HWS und BWS :kinn Ggf. dann gezielte KG oder Gerätetraining anwenden. Auch Entspanunngstechniken sind nicht zu verachten. Vielleicht auch einmal einen Rückenschulkurs (KK oder VHS) besuchen und den Arbeitsplatz überprüfen :z Grüßle und alles Gute :winke parvus Bearbeitet von parvus am 11 Jul 2009, 22:14 |
mabü |
Geschrieben am: 14 Jul 2009, 22:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 104 Mitgliedsnummer.: 2.236 Mitglied seit: 25 Mär 2005 ![]() |
Herzlich Willkommen hier,
ich würde Dir auch raten mal neue Befunde einzuholen. Weiterhin alles Gute Martina |
adriana |
Geschrieben am: 15 Jul 2009, 15:22
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 111 Mitgliedsnummer.: 13.629 Mitglied seit: 13 Mär 2009 ![]() |
HI Du!
Herzlich willkommen hier bei uns :winke Schließe mich meinen Vorschreibern an - das Beste wäre wohl neue MRT Bilder machen zu lassen, dann weist Du bescheid - so kann es alles möglich sein! Gruß Adriana |
![]() |
![]() ![]() |