Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Frage MRT
chrissi40
Geschrieben am: 15 Jul 2009, 12:52


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Zitat (Rückenschmerzen @ Dienstag, 14.Juli 2009, 12:48 Uhr)

Multisegmental degenerative Signalalterationen der Bandscheiben, z.T mit reaktiven Grund- und Deckplattenveränderungen, bevorzugt in den untersten drei Lumbalsegmenten.

Im Grundplattenbereich von L4 dorsal findet sich eine kleine fokale degenerierte Zone mit beginnendem intraspongiösem Diskusprolaps.



Hallo Rückenschmerzen,

diese intraspongiösen BSV sind meistens geringgradig,

anhand des zitierten Befundes ist es so,
das die Grund- und Deckplattenveränderungen ja darauf hinweisen das dieser Prozeß
degenerationsbedingt ist ,

akut traumatisch ist es ja nicht, weil der Unfall schon lange her ist,

ich denke, zum Wirbelbruch wird es nicht kommen, aber ich bin Laie , kein Mediziner !

Der Verschleiß schreitet immer sehr langsam voran.

Fraglich ist, wie lange diese- kleine fokale geringgradige Zone bei L4- schon besteht.
Dies kann nicht zurückverfolgt werden.

Die Protrusion ist am deutlichsten bei L3/L4, ein Vorfall ist nicht da. Natürlich kann die Protrusion auch zum Vorfall werden,
aber er wird ja wohl auch behandelt, und es hängt ja von den Beschwerden ab wie z.B. Cortison oder andere Medikamente den Bandscheibenvorfall evtl. schrumpfen lassen,
außerdem kann der Körper das Bandscheibengewebe bis zu einem bestimmten Teil, oder sogar ganz resorbieren, das heißt es löst sich irgendwann auf.
wenn nicht, würde da stehen "verkalkter Banddscheibenvorfall".
Das gilt natürlich nur für vorgefallenes Gewebe.

Liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
Rückenschmerzen
Geschrieben am: 15 Jul 2009, 13:53


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 101
Mitgliedsnummer.: 12.651
Mitglied seit: 22 Okt 2008




Hallo Chrissi,

dann bin ich beruhigt :D

Er hat starke Beschwerden seit längerem.

Insbesondere klagt er schon lange über stechende, einschießende Schmerzen im mittleren Oberschenkel vorne, also Dermatom L3. Im Dermatom L4 (Unterschenkel innen, gr. Zeh) klagt er kaum über Beschwerden.

Stechende Schmerzen in den Leisten, auf einer Seite mehr. Sie strahlen auch in den Bauch aus.
(zur Zeit am schlimmsten ausgeprägt)- das wäre dann Dermatom L1.

Muskulatur ist natürlich auch hart.

Physio hat er schon bekommen, auch Spritzen, Medis ( auch Cortison) und Akkupunktur- alles ohne Erfolg.

Jetzt soll an die Nervenwurzeln gespritzt werden. Ich hoffe, es bringt mehr.

Auf jeden Fall werde ich darauf achten, daß er in spätestens einem Jahr nochmal ein MRT bekommt zur Kontrolle....


Nochmal vielen Dank,

LG, Rückenschmerzen :;

Bearbeitet von Rückenschmerzen am 15 Jul 2009, 13:54
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1832 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version