
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Kalsh1974 |
Geschrieben am: 01 Aug 2009, 10:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 14.484 Mitglied seit: 01 Aug 2009 ![]() |
Hallo an alle,
34 Jahre jung, weiblich und aus Schlewig-Holstein kommend. Im Sommer letzten Jahres bis ich aufgrund eines Sequesters L5/S1 an der Wirbelsäule operiert worden und seitdem habe ich keine größeren Probleme mehr gehabt. Es fing im November 2007 mit Schmerzem im Bein an und wurde von meiner Hausärtzin mit der Diagnose Verspannungen "weggespritzt". Ich habe mich dann im Januar an meinen Orthopäden gewandt, der meinte nur:" Machen sie mehr Sport, dann gehts ihnen besser". Ich machte mehr Sport und es ging mir immer schlechter, nicht mehr gerade gehen können, nicht mehr liegen können usw. Im April 2008 ging ich zu einem anderen Orthopäden. Der ordnete gleich ein MRT am nächsten Tag an. Den genauen Text hab ich nun gerade nicht vorliegen aber s war eine Vorwölbung von 2x1cm L5/S1. Dann kamen Monate mit KG, Cortisoninfusionen, Es wurde Cortison in die Bandscheibe gespritzt, alles leider ohne Besserung. Es wurde eher noch schlimmer. Im Juni suchte ich einen weiteren Orthopäden auf. Der riss mir bei der Untersuchung das Bein so hoch, dass danach gar nichts mehr ging und ich quasi auf vier Beinen zu meiem Auto zurückkrabbeln musste....ich habe mich über diesen Arzt auch beschwert, aber man kommt nicht gegen sie an.... ??? Ich konnte jetzt weder gerade gehen, sitzen oder liegen und habe mich des öfteren Übergeben vor Schmerzen. Ich trollte mich dann zu meinem vorherigen Orthopäden zurück und sagte ihm, dass es so nicht weiter ginge. Er wollte nicht operieren und hat mich dann an ein Krankenhaus verwiesen, dass diese OPs machen würde. Dort hatte ich 4 Wochen später endlich einen Termin. Bevor ich diesen aber wahrnehmen konnte wurden die Beschwerden so stark, dass ich mich hab einweisen lassen in dieses Krankenhaus. Medikamente schlugen nicht an, ich hatte Magenprobleme wegen der Medis. Im Krankenhaus wurde ich noch einmal geröngt und aufgenommen, zwei Tage später operiert. Lt. Operateur war eine große Menge an Bandscheibenflüssigkeit in meinem Nervenkanal und er musste ganz schön "basteln". Schon beim aufwachen war alles anders. Ich konnte auf dem Rücken liegen mit ausgestreckten Beinen :D Nach 4 Wochen Stationärer Reha und 8 Wochen ambulanter Reha gings auch wieder arbeiten. Naja, ich durft zwei wochen Arbeiten und wurde dann entlassen wegen der langen Krankheit...aber das ist ne andere GEschichte. Heute, 1 Jahr nach der OP gehts mir verhältnissmäßig gut, bis auf dass ich nicht mehr auf manchen Couchsesseln sitzen kann ohne dass mein Bein kribbelt. Ich mache 2 mal die Woche Rückentraining. Was bleibt ist die Angst, dass es noch mal wiederkommt. Und die Frage ob noch einmal ein BSV vorkommen kann wenn dort keine Bandscheibenflüssigkeit mehr vorhanden ist. So, das war meine Story in Kurzform. Gruss Britta |
feiler4 |
Geschrieben am: 01 Aug 2009, 12:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Britta und herzlich willkommen,
nur mal zur Info: Du musst ein "neues Thema" angeben, denn Dein Beitrag ist jetzt in Sabine´s Thema drin und den wird so nicht jeder lesen! LG Michaela :; |
joggeli |
Geschrieben am: 01 Aug 2009, 17:32
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Britta,
willkommen hier im Forum! Zitat Was bleibt ist die Angst, dass es noch mal wiederkommt. Und die Frage ob noch einmal ein BSV vorkommen kann wenn dort keine Bandscheibenflüssigkeit mehr vorhanden ist. Es ist ja so, dass der Kern der Bandscheibe (nucleus pulposus) einen Wassergehalt von 70-90% hat. Je trockener die Bandscheibe wird, desto geringer wird ihre Elastizität. So verliert sie nach und nach die Fähigkeit, Energie zu speichern und Spannungen zu verteilen und kann deshalb Kräften weniger widerstehen. Wenn nun Deine Bandscheibe L5/S1 keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist, entwickelt sich eine sog. Blackdisc. Sprich an dieser stelle wird es zu keinem BSV mehr kommen, dafür können sich andere Probleme entwickeln. Spondylarthrose z.B. Ich denke man muss sich von der Angst frei machen, dass man wieder so etwas bekommen könnte, sonst macht man sich nur kirre. Ich weiss, dass das nicht einfach ist, aber wenn ich ins Auto steige, denke ich ja auch nicht jedesmal dran, mir könnte was passieren. Und so wie ich lese, machst Du ja was für Deinen Rücken und von daher - positiv nach vorne schauen, sich bewusst sein, man hat eine Schwachstelle und dafür was tun, dann wird das schon! Alles Gute LG joggeli |
Kalsh1974 |
Geschrieben am: 04 Aug 2009, 10:02
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 14.484 Mitglied seit: 01 Aug 2009 ![]() |
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich bleib dabei meinen Rücken fit zu halten. :D |
![]() |
![]() ![]() |