Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzpsychologen, Therapie vorläufig beendet
Fitze
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 09:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Huhu,

nee Schmerzambulanz in einer Klinik habe ich 2 x genosssen und es war der absolute Reinfall (1x davon an Uniklinik).

Der eine wollte mich gar nicht mehr behandeln, weil es ja nicht hilft, und meinte ich hätte ja nur ein paar Verspannungen und sollte ein bißchen schwimmen gehen. Ich hätte ja schon alles durch..... 4-5 von diesen Infusionen bekommen, weil ich ihn darum gebeten hatte. Das wars dann. Hääää........?

Der andere hat mir nette Sprüche reingewürgt wie den mit dem "versterbenden Patienten" (an anderer Stelle schon erwähnt) und nicht kapiert, daß ich nicht mal eben 8 Stunden sitzen kann (wie einen Tag in der Woche werden sie doch wohl so lange sitzen können....), nichts mit mir abgesprochen und mich dann sitzen lassen. Als das Valoron, Lyrica nicht gewirkt hatte, hat er mir Novaminsulfon-Lichtenstein gegeben statt eine Stufe weiter zu gehen. Bis dahin war es aber eine richtige Schmerztherapie mit allem drum und dran. Psychologe war im Boot kontinuierlich, Medikamente aus allen Sparten = Schmerzmittel bis Stufe 2, Psychopharmaka und Muskelrelaxer inkl. Magenschoner sowie KG-Rezepte und alles zur gleichen Zeit und nicht nacheinander. Das einzige was bisher halt noch nicht probiert wurde waren Medikamente der Stufe 3. Als ich dann meine Stelle aufgegeben habe, weil es nicht mehr ging, hab ich bloß zu hören bekommen, schön, daß Sie an sich denken. Woher von da an das Geld kommen sollte war nicht von Interesse. Wenn aber die soziale Kompetenz auch beachtet werden soll bei Schmerzpatienten, dann hat das dort nicht stattgefunden. Nach einem halben Jahr fühlte sich der Arzt überfordert und hat mich gebeten woanders hinzugehen.

Ich hab mittlerweile 4 oder 5 Schmerztherapeuten durch und die haben mir alle keine Medikamente Stufe 3 geben wollen und es waren alles ausgebildete Ärzte für spezielle Schmerztherapie mit jahrelanger Erfahrung. Wenn die hören Muskelverspannungen, dann gibt es Muskelrelaxer und noch was leichteres an Schmerzmittel, jo......

Ich bin mir eigentlich sicher, daß auch stärkeres Zeugs keine Änderung hervorruft, denn der Kleister im Gewebe zieht sich immer weiter an die Wirbelsäule heran. Der Körper versucht mit aller Macht zu stabilisieren, weil das da kaputt ist. Das ist für mich eine ziemlich logische Erklärung. Das ganze spielt sich ungefähr auf einer Fläche von 3 x 3 cm ab, eben genau da wo der Verschleiß ist und wo die Gelenke sind. Dem Verdacht, daß die Funktion der Gelenke nicht mehr gegeben ist, könnte ich mich auch anschließen. Die Mechanik kann chemisch denke ich nicht beeinflußt werden. Was einfach fehlt an der Stelle ist die Beweglichkeit, damit man die Statik irgendwie ausgleichen kann. Gibt der Kleister auch nur minimal nach, hat es gleich einen sehr großen lindernden Effekt. Und was vor allem auffällt ist, daß es sofort besser auszuhalten ist, wenn ich mich hinlegen kann, von einer Sekunde auf die andere. Nur damit kommt man ja leider nicht sehr weit.

Das einzige was einen geringfügigen Effekt von den Medikamenten hat, wenn ich liege, ist das Katadolon, bzw. Lokalanästhetikum in die richtigen Stellen. Deshalb bin ich ja auch vor etwa 3 Jahren auf die Idee mit dem Botox gekommen. Das wird nur lokal verabreicht und beeinflußt nicht die Muskeln im restlichen Körper. Aber da der ziemlich oberflächlich sitzende Trapezmuskel injiziert wurde, hat das keine Besserung erzielt. Im Moment habe ich eher das Gefühl, daß eben die betreffende Stelle genau an den Gelenken ist und da sollte man mit Botox wohl eher zurückhaltend sein, ins Gelenk selbst darf man dieses Zeug wohl nicht spritzen, da der Stoffwechsel dort sehr langsam abläuft. So hab ich diese sehr verlockende Variante doch lieber sein gelassen.

Richtige Schmerzen so wie ich vielleicht das von Zahnschmerzen her kenne habe ich dort in der Weise nicht, denn wenn z.B. auf die Gelenke gespritzt wurde, dann ist das auch nicht besser geworden, nur soweit wie die Betäubung die Muskulatur beeinflussen konnte. Und die Denervierung, die ich dann eher aus Verzweiflung habe machen lassen hatte ja auch keinerlei Effekt auf dieses Geschehen.

Aber ich kann meinen Schmerzarzt ja beim nächsten Besuch nochmal nach Medikamenten fragen. Mal sehen was er sagt. Allerdings dürfte die Variante von null auf hundert wohl auch nicht so von heute auf morgen realisierbar sein. Im Moment nehme ich ja gar keine Schmerzmittel, außer ab und an das Katadolon. Da kann man wohl nicht gleich mit Stufe 3 reinhauen. Also muß ich dann erst wieder mit dem Zeugs anfangen, was nix gewirkt hat.

Zitat

notorischer Schlafmangel kommt noch dazu...und die eigenen Ziele sind sooo hoch gesteckt, dass man nur versagen kann....man stellt sich selbst infrage...und dann immer der berühmte Satz: Jetzt stell Dich mal nicht so an...andere haben auch Rückenschmerzen und gehen voll arbeiten etc


Unter Schlafmangel leide ich eigenltlich nicht. Ich kann im Moment ja eh den ganzen Tag machen was ich will bzw. die Zeit einteilen. Ist nicht viel zu tun. Und wenn ich abends nicht sofort einschlafen kann, dann eben etwas später. Steh ich eben auch später auf. (Frühaufsteher war ich eh noch nie und die Variante so wie sie jetzt ist, kommt eigentlich ganz gut). Von voll arbeiten hab ich mich schon seit längerem verabschiedet (im Prinzip schon vor 4 Jahren), nur von irgendwas muß ich ja auch leben. Brot und Wasser reicht da nicht so unbedingt, obwohl ein paar Kilos weniger auch nicht schaden könnten. :total

Bis dann.

Viele Grüße
Fitze

Bearbeitet von Fitze am 16 Jul 2009, 10:16
PM
Top
Süßnase
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 15:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 953
Mitgliedsnummer.: 1.245
Mitglied seit: 20 Jul 2004




Hallo Fitze,

tja...was soll man dazu sagen? Versuche an Medis der Stufe 3 ranzukommen...ist schon ein großer Unterschied zwischen Tramal, Novalgin und Jurnista!!!

WAS meinst Du könnte Dir denn helfen?

Bevor ich Jurnista bekam, konnte ich maximal ne Stunde laufen...dann fing der linke Fuß an zu schlappen und ich stolperte...heute komm ich auf zwei Stunden, weil ich durch die relative Schmerzfreiheit im linken Bein wieder Muskeln aufbauen konnte...ich hab vorher eine Schiene getragen, um überhaupt die Treppen raufzukommen...

Ich geh ja nun auch nicht mehr arbeiten....ABER bin im Vergleich zu vor zwei Jahren mobiler und zuverlässiger: früher schwankte mein Zustand viel häufiger.

Was machst Du denn aktuell gegen den Mist?

LG

Süßnase :z
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 10:57


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Huhu,

ja aktuell schlucke ich eben Katadolon, so wie es geht, versuche zu dehnen so gut es geht.

Hatte ein Rezept für KG wo mobilisiert wird ohne Erfolg und werde nochmal den Triggerpunktarzt aufsuchen.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.8487 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version