
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
nika79 |
Geschrieben am: 05 Jul 2009, 13:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 14.314 Mitglied seit: 05 Jul 2009 ![]() |
Hallo zusammen!
Nach 6 monatiger Ärzte-Odyssee, der vergeblichen Suche nach der Erklärung meiner Symptome hat ein letztlicher MRT der BWS offensichtlich endlich eine Ursache für alles geliefert. Viel zu spät. Bereits vor einem Jahr fing alles mit einem Kribbeln im großen Zeh an. Innerhalb des letzten halben Jahres haben sich die Symptome rapide verschlechtert. Ein fieses Taubheitsgefühl im linken Fuß bis hoch zum Knie, ab und an Durchblutungsstörung (kalt), Krämpfen, sowie Empfindungsstörungen am rechten Oberschenkel, unterer Bauch und Lendengegend, Gangunsicherheit vorallem morgens nach dem Schlafen, schnelle Ermüdung und Kraftlosigkeit der Beine, Kribbeln, etc. Ich bin also nun aufgrund eines seltenen und massiven (linkslastigen?) BSV an TH 8/9 auf dieses Forum gestoßen, da bei mir eine OP wohl unabdingbar zu sein scheint und ich nun auf der Suche nach BWS-Spezialisten bin, weil das Ganze sehr kompliziert zu erreichen zu sein scheint. Ekelhafte OP-Abläufe (von vorn durch den Brustkorb an der Lunge vorbei, usw.) wurden mir bereits ansatzweise von Ärzten erklärt und nun habe ich riesen Angst. Dass eine eventuelle Querschnittslähmung aufgrund des dort ansässigen Rückenmarks nie ganz ausszuschließen ist macht mich wahnsinnig. Ich bin gerade mal 29 Jahre alt und habe kein Interesse mein Leben im Rollstuhl zu verbringen. Hat jemand von euch dieselben Probleme und bereits eine OP hinter sich und wenn ja wo und bei wem? Dass Dr. Rosenthal in Bad Homburg gut sein soll habe ich hier bereits vernommen. Gibt es auch noch andere Spezialisten für die BWS? Ich finde immer nur Ärzte, die sich mit LWS und HWS anpreisen. Bin total ängstlich und verunsichert ... Würde mich sehr über eure Erfahrungsberichte freuen! Achja, habe zusätzlich eine Bandscheibenprotrusion an L4/5, die aber keine Nerven tangiert. Kann diese dennoch Schmerzen verursachen? Meine Lendenwirbelsäule fühlt sich nämlich auch Sch ++++ an. Kann das sein? Lieben Dank im voraus! Nika |
Silke06 |
Geschrieben am: 05 Jul 2009, 21:57
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 14.133 Mitglied seit: 04 Jun 2009 ![]() |
Hallo nika,
auch ich bin von Arzt zu Arzt gelaufen und habe etliche Untersuchungen hinter mich gebracht. Auch bei mir ist erst der zweite Orthopäde darauf gekommen ein MRT zumachen. Meine Schmerzen waren im Rippenbereich rechts. Ewiges ziehen, Schmerzen die keiner deuten konnte. Seit 3 Wochen weiß ich nun das ich 2 BSV in der BWS habe und 2 in der HWS, einen in der LWS. Ich war in Duisburg bei Prof. Hassler, einem Neurochirugen. Von einer OP bin ich noch entfernt und hoffe auch das ich mit diversem Muskelaufbau meine Schmerzen in den Griff bekomme. Aber auch er hat mir erklärt wie diese OP gemacht wird und erwähnt das er mich nur zu Prof Rosendahl nach Bad Homburg schicken würde, wenn´s mal nötig würde. Ich soll mich sofort wieder vorstellen, falls ein kribbeln, oder eine Taubheit im Bein entsteht. Wenn du dir im BWS Forum verschiedene Beiträge durchliest, wirst du einige Leidensgenossen finden, die schon bei ihm waren und von ihm operiert wurden. Warst du denn schon bei einem Neurochirugen? Liebe Grüße und alles Gute, Silke |
chrissi40 |
Geschrieben am: 05 Jul 2009, 21:57
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo nika,
ja da liegt das Problem , diese Bandscheibenvorfälle sind sehr selten und bringen durch diese Lage und das was im Weg liegt , die Meisten in ziemliche Not. Ich hoffe das du rechtzeitig operiert wirst. Schaust du diese Klinik mal an, hier wird oft an der BWS operiert: http://www.emmaklinik.de/kontakt.html Ich weiß nicht ob du hier schon von Dr.Harms in Langensteinbach gelesen hast, dort sind auch einige erfolgreich operiert worden. Ich hoffe für dich geht alles gut aus. LG chrissi |
Ralf |
Geschrieben am: 05 Jul 2009, 22:02
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo nika und herzlich willkommen im Bandi-Club! :;
Leider kann ich Dir keine Erfahrungswerte anbieten (oder zum Glück). Schau doch mal hier nach: Klinikübersicht, dort kannst Du auch nach BWS-Operationen separieren. Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir Ralf :winke |
nika79 |
Geschrieben am: 05 Jul 2009, 22:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 14.314 Mitglied seit: 05 Jul 2009 ![]() |
Hallo ihr Lieben!
Vielen Dank für eure Antworten! Ich werde mich mal auf den genannten Links umsehen. Bzw. war ich bereits auf dieser Klinikübersichtsseite und war damit etwas überfordert, weil fast alle Kliniken in ihrer Jahres-Statistik keine BWS OPs stehen haben. So bspw. auch die in Bad Homburg von der ich ja aber eigentlich weiß, dass der Dr. Rosenthal dies macht ... deswegen sind mir dann persönliche Erfahrungsberichte lieber. Ja, ich war bereits beim Neurochirurgen bzw. in der neuroorthopädischen Ambulanz und da hat man mir dringend die OP angeraten, so auch der Radiologe und der Neurologe. Hole mir bald noch eine dritte Meinung und dann evtl. tatsächlich die von Dr. Rosenthal ein. Leider lebe ich in Düsseldorf und natürlich wäre mir eine Behandlung in der Nähe weitaus lieber ... aber wenn es um die Sicherheit einer gelingenden OP geht sollte einem wohl kein Weg zu weit sein. Ich hoffe, dass euch dieser Mist nicht auch noch widerfährt! :( Alles Gute für euch! Annika |
Bilbo |
Geschrieben am: 06 Jul 2009, 09:17
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 3.589 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
Hallo Nika,
Dr. R. hat Belegbetten in den Hochtaunus Kliniken zu Bad Homburg. Da er kein Angestelletr der Klinik ist tauchen diese OPs natürlich auch nicht in den Statistiken der Klinik auf. Ich hatte meine OP im März diesen Jahres dort und bin sehr zufrieden. Wenn du noch Fragen hast beantworte ich diese gern per PN. Gruß Bilbo :; |
Ralf |
Geschrieben am: 06 Jul 2009, 11:00
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Annika,
schau doch mal hier: Anna-Hospital Herne. Ich finde, 150 OP´s an der BWS pro Jahr ist doch schon eine ganze Menge und sicherlich steht dort auch ein erfahrener Chirurg dahinter. Ansonsten sollte man sich wirklich nicht von der Entfernung abhängig machen. Liebe Grüße Ralf :winke |
nika79 |
Geschrieben am: 09 Jul 2009, 15:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 14.314 Mitglied seit: 05 Jul 2009 ![]() |
Und nochmal ich ...
ich habe jetzt mal einige Forenbeiträge von BWSlern gelesen und muss feststellen, dass fast alle Beschwerden im Brustkorbbereich haben, inkl. schwerer Atmung, enorme Schmerzen, etc. Sowas habe ich gar nicht!? Klar, es zieht hinten im Brustkorbbereich und ich verhalte mich derzeit extrem, so dass ich mich fühl wie ne alte Frau. Und ab und an, je nach Bewegung, fühlt es sich so an als würde einer einen sanften Druck an einer Stelle am Rücken in Höhe des BSV ausüben - ein ekeliges Gefühl, so dass ich schnell versuche mich anders zu bewegen um das Gefühl wieder verschwinden zu lassen. Was mich eigentlich an Symptomen plagt sind diese Empfindungsstörungen im rechten Oberschenkel, Lende und Unterbauch/Hüfte und mein linker Fuß inkl Unterschenkel, die ständig kribbeln und sich an der Oberfläche taub anfühlen, teilw. Schmerzen in der Lendenwirbelgegend, die Kraftlosigkeit in den Beinen, schnelle Ermüdung und das allgemeine schreckliche Gefühl des Verlusts an Lebensqualität, weil man zu nichts mehr wirklich imstande ist obwohl man noch so jung ist, usw. Desweiteren habe ich im www immer wieder lesen müssen wie dringend normalerweise von einer OP in dem Bereich abgeraten wird, weil es so gefährlich sein soll und dass man echt erst sehr spät die Indikation für eine OP stellen würde und mit ach und krach versuchen würde drum herum zu kommen. Ich bin echt verzweifelt, weil ich überhaupt nicht weiß wie das alles sein kann. Aber den Ärzten fällt nunmal die Kinnlade runter wenn sie meine MRT-Aufnahmen sehen, weil der Vorfall so krass zu sein scheint!? Man wundert sich wieso ich überhaupt noch gehen kann!! Und es haben bereits 1 Radiologe, 1 Neurologe, 2 Oberärzte und 1 Professor der neuroorthopädischen Ambulanz und noch 1 Unfallchirurg draufgeschaut, die mir daraufhin mit einer beängstigenden Dringlichkeit einen Termin bei ihrem Chefarzt (Prof. der Neurochirurgie) klar gemacht haben. Wenn es jemandem genauso geht wie mir fänd ichs super wenn er sich melden würde. Man ist so ratlos wenn man all diese Berichte von BWSlern mit den gänzlich anderen Symptomen und der Gefährlichkeit der OP liest, aber andererseits von sovielen Ärzten mitgeteilt bekommt, dass eine OP eigentlich unabdingbar wäre um schlimmeres zu verhindern. Lieben Grüße Annika |
chrissi40 |
Geschrieben am: 09 Jul 2009, 15:51
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat
ich habe jetzt mal einige Forenbeiträge von BWSlern gelesen und muss feststellen, dass fast alle Beschwerden im Brustkorbbereich haben, inkl. schwerer Atmung, enorme Schmerzen, etc. Hall nika, na dann sei doch froh das du keine hast, denn es hängt davon ab welche Etage bei dir die Rückenmarksnerven bedrängen , bei dir ist es Th 8 /9 durch einen linkslastigen BSV (steht 0ben) Gute Besserung und einen vernünftigen Doc Liebe Grüße chrissi :angel Hier ein Link zu den Dermatomen der Rückenmarksnerven: http://www.diebandscheibe.de/neurologie.php hier ein Überblick der Beschwerden je nach Etage: Brustwirbelsäule: TH1: Luftröhre, Speiseröhre: Husten, Asthma, Atembeschwerden, Kurzatmigkeit, Schmerzen in Unterarm und Hand TH2: Herz, Herzkranzgefäße, Brust: Herzbeschwerden, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen, Ängste, Schmerzen im Brustbein, Brustschmerzen TH3: Brustkorb, Lungen, Brüste, Bronchien: Bronchitis, Grippe, Rippenfellentzündung, Lungenentzündung, Husten, Atembeschwerden, Störungen in Brustbereich, Asthma TH4: Gallenblase u. Gallengänge: Gallenleiden, Gallensteine, Gelbsucht, seitliche Kopfschmerzen (vom Gallenblasen- Meridian), Herpes, Zoster TH5: Leber, Blut: Sonnengeflecht, Fieber, Leberstörungen, niedriger Blutdruck, Blutarmut, Müdigkeit, Gürtelrose, Kreislaufschwäche, Arthritis TH6: Magen, Herz: Aufstoßen, Verdauungstrakt, Herzbrennen, Magenbeschwerden, Verdauungsstörungen, Sodbrennen TH7: Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse: Zwölffingerdarm-Geschwüre, Diabetes, Magenbeschwerden, Schluckauf, Verdauungsprobleme TH8: Milz, Zwerchfell, Magen: Milzprobleme, Abwehrschwäche, Vitalitätsmangel, Schwächegefühl TH9: Nebennieren, Haut: Allergien, Nesselausschläge, Schuppenflechte TH10: Nieren: Nierenprobleme, chron. Nierenbeckenentzündung, Arterienverkalkung, chronische Müdigkeit TH11: Harnröhre u. Nieren, Haut: Hautkrankheiten wie Akne, Ekzeme oder Furunkel, Schuppenflechte TH12: Dünndarm, Eileiter, Blutkreislauf: Rheuma, Blähungen, Unfruchtbarkeit, Wachstumsstörungen |
nika79 |
Geschrieben am: 09 Jul 2009, 16:02
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 43 Mitgliedsnummer.: 14.314 Mitglied seit: 05 Jul 2009 ![]() |
Hi Chrissi!
Wow! Wo hast du diese Informationen her?! Interessant! Ich habe nämlich seit über einem Jahr extreme Probleme mit der Haut. Allerdings eher akneartig, was wohl dann gemäß der Liste besser zu TH 11 passen würde. Aber Abwehrschwäche und Vitalitätsmangel, Schwächegefühl ... passt aufjedenfall. Danke für deinen Beitrag! Und klar bin ich sehr froh, dass ich diese Brustkorbenge nicht verspüre, aber man stutzt halt wenn man es von allen Seiten hört, es selbst aber nicht hat und jeder Arzt sagt man müsse den Vorfall entfernen. Wünsch dir alles Gute! :) Annika Nachtrag: Was die Dermatome angeht, so liege ich aber irgendwie auch wieder gänzlich daneben!? Ich werd hier noch bekloppt. Ich scheine eine der BWSler zu sein bei der alles anders läuft ... naja, die Medizin ist eben auch nie zu Ende und nicht immer verlaufen Krankheiten gemäß der Statistiken. Muss ich wohl erstmal verinnerlichen ... Bearbeitet von nika79 am 09 Jul 2009, 16:07 |
![]() |
![]() ![]() |