Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> OP Bandscheibenprothese L5/S1
Anike
Geschrieben am: 30 Jun 2009, 21:52


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12.735
Mitglied seit: 02 Nov 2008




Hallo!

Ich bin jetzt 39 Jahre alt. In den letzten Jahren habe ich immer mal wieder einen Orthopäden aufgesucht, der mir Schmerztabletten und Krankengymnastik verschrieben und Spritzen gegeben hat. Im Sommer letzten Jahres bin ich dann an einen Orthopäden geraten, der mir sagte, dass "meine Bandscheibe so gut wie weg ist (Konnte sogar ich als Laie sofort auf den Röntgenbildern erkennen.) und man da nichts machen kann". Aber die Therapien, die er bei sich in der Praxis anbietet könnten mir eventuell !! Schmerzlinderung verschaffen.
Damit wollte ich mich nicht zufrieden geben und habe im Oktober wieder einen neuen Orthopäden aufgesucht. Meine Röntgenbilder habe ich mitgenommen. Die Diagnose war die gleiche, allerdings hat er mir gleich gesagt, dass Schmerztherapien da nicht helfen und man hier eine Prothese einsetzen kann. Eine Woche später hatte ich einen Termin zum MRT - laut MRT-Bericht: Hochgradig höhenreduzierte Bandscheibe. Einen Monat später hatte ich einen Termin beim Neurochirurgen in Kiel. Dieser hat mir dann gesagt, dass ich nicht mehr unbegrenzt Zeit habe eine Prothese einsetzen zu lassen, da die Wirbel aufeinander reiben und man sonst irgenwann versteifen müßte.


Im Januar`09 habe ich dann also die Bandscheibenprothese "Aesculap active L" eingesetzt bekommen.

Mein Chirurg sagte mir nach der OP, dass der Verschleiß schon über 10 Jahre da war. Dementsprechend werde ich länger brauchen bis ich wieder richtig schmerzfrei bin, da sich im Laufe der Jahre die ganze Anatomie des Rückens verändert hat und durch den Einsatz der Prothese sich jetzt wieder verändert.

Ich war 3 1/2 Monate krank geschrieben, bin jetzt seit gut 2 Monaten wieder am arbeiten.
Ich fühle mich supergut, kann wieder Sport machen (war vor der OP nicht mehr möglich) und auch sonst kann ich mich wieder richtig schmerzfrei bewegen.
Die Bandscheibe wurde übrigens in der Lubinus-Klinik in Kiel eingesetzt.


Zum Schluß möchte ich noch ein großes Dankeschön aussprechen an alle, die hier Informationen eingetragen bzw. von ihren Erfahrungen berichtet haben. Ich hatte vor der OP sehr viel Angst, da ich auch nichts über diese Art von OP´s und Bandscheibenprothesen wußte.
Ich habe stundenlang auf diesen Seiten gelesen und mir Informationen geholt. Ich hoffe, dass ich auch mit meinem Beitrag dem einen oder anderen helfen kann.

Viele Grüße

Anike






PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 30 Jun 2009, 21:58


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Anike,

vielen vielen Dank für deinen Bericht, wunderbar, ich freue mich so sehr für dich.


Zitat:
und auch sonst kann ich mich wieder richtig schmerzfrei bewegen.
Die Bandscheibe wurde übrigens in der Lubinus-Klinik in Kiel eingesetzt.


Drei dicke Pluspunkte für die Lubinus-Klinik +++

Auf das alles so weiter gut geht und deine Prothese laaange hält. :up

Viele liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 30 Jun 2009, 22:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Annika,

vielen Dank, dein Bericht kommt gerade zur passenden Zeit.

Ich habe zwei unterschiedliche Meinungen zur Bandscheibenprothese in L5/S1.

der NCH meinte, Prothese könne er mir anbieten,

der Orthopäden meinte: Prothese würde er mir nicht anbieten. Der Zwischenwirbelraum wäre zu klein, die Osteochondrose zu schwer und ich :D fast schon zu alt (54)

ich glaube, wenn ich die Arztberichte alle zusammen habe, dann frage ich meinen HA mal, ob die Klinik in Kiel nicht evtl. noch als 3.Meinung gehört werden könnte.

Vielen Dank

Dir alles Gute
Liebe Grüße
Vrori
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 01 Jul 2009, 09:58


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Anike,

vielen Dank für Deinen positiven Bericht! Wie Du sicherlich selber beim lesen der vielen Beiträge bemerkt hast, gibt es leider hier im Forum viel zu wenig positive Berichte. Dies mag daran liegen, daß viele nach der OP und einer Besserung einfach in ihr normales Leben wieder zurückgehen. Wir sind für jedes positive Feedback dankbar.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Gesundheit

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Anike
Geschrieben am: 01 Jul 2009, 13:23


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12.735
Mitglied seit: 02 Nov 2008




Hallo, ich bin`s nochmal!

Habe hier noch einen Tip für Vrori.

Der Neurochirurg, der mich operiert hat, hat seine Praxis in der Mare-Klinik in Kiel. Vielleicht wäre das für Dich auch noch eine Möglichkeit.
Ich hatte auch Bedenken, ob das Implantat noch zwischen die Wirbel paßt, aber mein Chirurg sagte mir, dass er es bis jetzt immer geschafft hat, die Implantate einzusetzen. Natürlich bleibt ein kleines Risiko, aber dann hätte er versteift.

Viele Grüße

Anike
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 01 Jul 2009, 14:15


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo,


Mensch Danke schön, ihr seid alle so lieb.............


Liebe Grüße
Vrori
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2162 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version