
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Haifischli |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 20:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 14.153 Mitglied seit: 08 Jun 2009 ![]() |
Hallo,
ich bin hier neu. Ich bin vor 12 Jahren an der Bandscheibe L5/S1 operiert worden. Leider hatte sich danach Narbengewebe gebildet. Mir wurde gesagt, das man dort nicht nocheinmal operieren sollte, da sich dann möglicherweise wieder neues Narbengewebe bilden könnte und sich die Situation noch weiter verschlechterrn könnte. Aber mittlerweile ist ja einiges an Zeit vergangen und die Entwicklung ist ja weiter gegangen. Ich habe immer ein leicht taubes Gefühl im rechten Oberschenkel und immer Rückenschmerzen die bei Belastung immer stärker werden, so das ich nicht länger als ca. 2 Std. sitzen kann. Kann man heutzutage gefahrloser störendes Narbengewebe entfernen ? Könnte man auch noch nach 12 Jahren meine Situation verbessern ? Hat jemand schon mal so eine Narbenentfernung erfolgreich hinter sich gebracht und haben sich danach die Einschränkungen wieder gegeben ? Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus. lieben Gruß von Haifischli |
STU8FE |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 20:46
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo Haifischli,
leider nein, meine NC sagte - wenn man den Nerv aus den Narben "schälen" muss ist es ein Risiko - diesen nicht zu verletzen, UND durch diese werden sehr wahrscheinlich wieder neues Narbengewebe entstehen. Mir haben PRTs geholfen - seit ich die immer wieder bekomme - habe ich das Gefühl das die Schmerzen besser geworden ist. Es gibt wohl auch versuche mit Hyleronsäure, aber davon hält z.'B. mein NC nichts |
Rhodos13 |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 22:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 299 Mitgliedsnummer.: 12.765 Mitglied seit: 05 Nov 2008 ![]() |
Hallo Haifischli!
Ich bin selber gerade an dieser Problematik am arbeiten. Dies hier alles niederzuschreiben, wäre doch recht viel. Wenn du links meinen Namen anklicks kommst du auf mein Profil. Dort kannst du dann alle meine Beiträge anklicken, da es schon recht viele sind. Liebe Grüße Karin :; |
Haifischli |
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 09:29
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 14.153 Mitglied seit: 08 Jun 2009 ![]() |
Hallo Ihr,
vielen Dank für Eure Antworten. Man ist das alles ein Mist. Wie lebt Ihr mit Euren Problemen ? Könnt Ihr arbeiten gehen ? Ich denke, das durch den massiven Stress mit den Rückenschmerzen bei mir vor 9 Jahren auch noch Rheuma ausgelöst wurde. Da es eine Zeit war in der ich langfristig große Schmerzen und Probleme hatte. Nach großen Problemen mit Nebenwirkungen habe ich jetzt endlich Medikamente für´s Rheuma die ich vertrage und die Helfen. Voller Schwung dachte ich, jetzt ist das Rheuma unter Kontrolle, jetzt müßte nur noch der Rücken wieder in Ordnung gebracht werden :kinn .Allerdings habe ich gestern erfahren, das ich doch immernoch erhöhte Entzündungswerte vom Rheuma habe. Vielleicht habe ich mir an der Stelle auch zu viele Hoffnungen gemacht :sch Nach mehreren Reha´s etc. habe ich immer wieder versucht arbeiten zu gehen. Aber sobald ich eine größere Belastung wie z. B. mehrere Stunden Büroarbeit/Besprechungen oder längere Autofahrten ect. meistern musste habe ich wieder solche Probleme bekommen, das ich wieder längere Zeit ausgefallen bin. Da helfen auch alle gutgemeinten Ratschläge, wie bei der Büroarbeit aufstehen ect. nicht´s. Wenn bei mir die Schmerzen ersteinmal anfangen, dann summiert sich die Belastung/Schmerzen nur. Ich brauche dann am besten ca. 30 Min. Stufenlagerung :bank , dann würde es wieder etwas gehen. Aber kennt jemand ein Büro, wo so etwas möglich wäre ? Zur Zeit bekomme ich das Arbeiten gehen gar nicht mehr hin. Ich habe auch wegen den zusätzlichen Problemen (eins reicht ja nicht :B )die ich noch habe vor einiger Zeit einen Rentenantrag gestellt. Mir fällt aber jetzt schon die Decke auf den Kopf. Letzten Monat hat die KK mich wieder arbeiten geschickt und ich hätte es auch so gern gemacht aber bereits nach einem Tag war ich fix und fertig. Ich habe drei Tage ausgehalten ... es ist so frustrierend :heul Und ich vermute das die Doc´s beim MDK denken, das ich zu faul zum arbeiten bin. Deshalb meine Frage hier. Physiotherapie ect. lindert zwar die akuten Schmerzen aber an der Situation ändert sich nicht´s. Sobald wieder Druck auf die Nerven vom rechten Bein kommen ist es vorbei mit lustig. Aber wenn ich Eure Geschichten so lese, dann kann ich ja froh sein, das die Schmerzmittel gegen mein Rheuma auch einigermaßen gegen die Rückenschmerzen helfen. Ich wünsche Euch alles gute. liebe Grüße von Haifischli |
Rhodos13 |
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 13:37
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 299 Mitgliedsnummer.: 12.765 Mitglied seit: 05 Nov 2008 ![]() |
Hallo Haifischli!
Ich gehe arbeiten, allerdings bin ich im Nachtdienst und arbeite immer im Schnitt sechs Nächste und habe dann wieder fünf Nächte frei. Desweiteren arbeite ich auf einer Gruppe, welche nur superfitte Bewohner hat und von daher habe ich keine Pflegearbeiten zu verrichten. Dies wäre mir aber auch nicht möglich, ich würde aufgeben. Ich nehme derzeit Lyrika und Capros und hoffe darauf, dass ein Wunder geschieht und jemand mein Narbengewebe wegzaubern kann. Liebe Grüße Karin :; |
Kessi |
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 15:04
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Haifischli,
deine OP liegt ja schon 12 Jahre zurück, wie erging es dir denn nach der OP, traten die Schmerzen gleich danach wieder auf? Weil du jetzt die Frage zum Narbengewebe stellst, wenn es dir lange Zeit nach der OP besser ging, kann ich mir nicht vorstellen, dass es unbedingt am Narbengewebe liegt, dass du jetzt wieder Probleme hast. Gibt es ein aktuelles MRT oder CT? Wie sieht es mit einer Schmerztherapie bei dir aus, bekommst du Medikamente gegen Nervenschmerzen? Viele Grüße von Kessi :winke |
Haifischli |
Geschrieben am: 10 Jun 2009, 10:35
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 14.153 Mitglied seit: 08 Jun 2009 ![]() |
Hallo Kessi,
ich hatte bereits kurze Zeit nach der OP wieder Probleme. Bei den MRT-Bilder die dann gemacht wurden war das Narbengewege deutlich zu sehen. Damals war ich aber in Elternzeit und habe mich um meine Kinder gekümmert. So das ich nicht so große dauerhafte Belastungen wie z. B. langes Sitzen hatte. Im Januar 2000 bin ich dann wieder in einem Büro arbeiten gegangen und hatte ein paar Monate später so massive Schmerzen, so das ich nicht länger als ca. 5 Minuten oder noch weniger mehr sitzen und nicht länger als ca. 10 Minuten laufen konnte. Da war ich deswegen auch im KH und wurde auf Schmerzmittel eingestellt. Damals hat man mich aufgeklärt, das es vom Narbengewebe kommt und man es nicht entfernen sollte. Da hatte ich auch ein ziemliches Schreckerlebnis, das mich sehr vorsichtig gemacht hatte. Bei einem Spaziergang auf dem KH-Gelände sackte damals mein Bein plötzlich mitten beim Laufen gefühllos weg. Zum Glück konnte ich mich bei meinem Mann auffangen, der neben mir lief und die Kontrolle über mein Bein war glücklicherweise auch sofort wieder da. Aber Angst habe ich deswegen immer noch und ich bin sehr vorsichtig mit den Behandlungen in dieser Rückengegend geworden. Es hat sehr lange gedauert, bis es sich etwas gebessert hatte. Leider hat sich im Herbst 2000 auch noch Polyarthritis bei mir entwickelt und es hat fast bis jetzt gedauert, bis ich dagegen Medikamente gefunden habe, die helfen und die ich vertrage. Die Rückenschmerzen waren vor dem Rheuma da und es wurde auch untersucht und ausgeschlossen, das es dort einen Zusammenhang gibt. Aber ich bin nach 13 Monaten nach einer Reha mit Schmerzen und Zähne zusammenbeißen wieder arbeiten gegangen um einige Zeit danach wieder krank zu sein und dann wieder arbeiten zu gehen und dann wieder krank usw. immer mit den gleichen Problemen aus Rückenschmerzen und Rheuma. Seit dem habe ich immer Probleme und Schmerzen. Mit dem Schmerzmitteln gegen die Rheumabeschwerden habe ich auch immer die Rückenschmerzen bekämpft. Ich versuche ja so gut es geht damit zu leben aber ich bin von den ganzen Problemen schon trübsinnig geworden. Es ist so schwer immer wieder zu merken, das ich z. B. längere Strecken nicht laufen kann und bereits nach kurzer Zeit unruhig auf einem Stuhl hin und her zu rutschen und wieder aufzustehen. Dabei kann man sich nicht gut auf Büroarbeit konzentrieren und auch mit aufstehen und im Stehen arbeiten klappt bei mir leider nicht, da dann auch die Knie ect. sich mit dem Rheuma beschweren. Und immer wieder die gleichen Schmerzen in der rechten Gesäßhälfte und im rechten Bein und man weiß, das man das zwar lindern kann aber an dem grundsätzlichen Problem nicht rühren darf. In der letzten Zeit beobachte ich leider auch, das ich immer mal wieder stolpere, so als ob ich mit dem rechten Fuss hängen bleibe. Ich hoffe bloß das das nicht schlimmer wird. Ich habe mir eine Überweisung zu einem Neurochirugen geben lassen, damit die ganze Sache mal wieder genauer untersucht wird. Aber leider hat der Arzt im Moment Urlaub und ich muß mal schauen, wann ich da einen Termin bekomme. Aber was ihr berichtet klingt ja nicht sehr ermutigend, bzw. ich kann froh sein, das es bei mir nicht noch schlimmer ist. Liebe Grüsse von Heike -Haifischli |
Kessi |
Geschrieben am: 10 Jun 2009, 14:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Heike,
auch wenn du in Elternzeit warst, denke ich schon, dass du auch in dieser Zeit körperlichen Belastungen ausgesetzt warst, gerade mit Kleinkindern( heben, bücken, tragen...). Wenn du das alles bewältigt hast, du nicht ständig starke Nervenschmerzen hattest, das Narbengewebe da ja schon vorhanden war, so kann ich mir nicht vorstellen, dass es jetzt die Ursache deiner Beschwerden sein soll, ist nur so ein Gedankengang von mir. Gibt es denn jetzt ein aktuelles MRT/ CT? Wenn Ausfälle im Bein auftreten, solltest du schell einen Arzt aufsuchen, wenn es beim Neurochirurgen nicht klappt, so wie du schreibst, wäre ein Neurologe anzuraten. Viele Grüße von Kessi :winke |
Positivo |
Geschrieben am: 26 Jun 2009, 05:44
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 57 Mitgliedsnummer.: 14.251 Mitglied seit: 24 Jun 2009 ![]() |
Zitat (STU8FE @ Montag, 08.Juni 2009, 21:46 Uhr) Hallo Haifischli, leider nein, meine NC sagte - wenn man den Nerv aus den Narben "schälen" muss ist es ein Risiko - diesen nicht zu verletzen, UND durch diese werden sehr wahrscheinlich wieder neues Narbengewebe entstehen. Mir haben PRTs geholfen - seit ich die immer wieder bekomme - habe ich das Gefühl das die Schmerzen besser geworden ist. Es gibt wohl auch versuche mit Hyleronsäure, aber davon hält z.'B. mein NC nichts Hallo zusammen Nachdem ich noch keine antworten zu meinen beitrag hier http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...opic=36656&st=0 bekommen habe, versuche ich nun hier mein glück. Erst mal die frage... zum Zitat von STU8FE... was ist PRTs ??? Ein Schmerzmittel? Ich habe auch schwierigkeiten mit Narbengewebe. Ich wache nachts vor schmerzen wie viele andere hier auch auf und stelle immer fest, dass mein Bein Kalt ist. Aber richtig kalt. Taubheitsgefühl sowieso. Muss ich mir sorgen machen? zZ bekomme ich Kortison gespritzt. Ich würde mich auf antworten freuen. lg |
feiler4 |
Geschrieben am: 26 Jun 2009, 05:58
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Haifischli,
ich selbst wurde innerhalb eines Jahres 3 Mal an der Bandscheibe L5/S1 operiert. Die zweite OP musste gemacht werden, da ich extrem Narbengewebe gebildet hatte, welches sehr nah an der Dura war und mir zusätzlich noch den Nerv abdrückte. Bei der OP wurde auch ein erneuter BSV festgestellt, welcher auf meinen Bildern nicht zu sehen war (obwohl er sehr groß war). Ich muss sagen, meine Ärzte haben dies wunderbar hinbekommen, ich hatte hinterher Bettruhe und musste mich sehr still halten, damit dies nicht wieder passiert und siehe da, alles war wieder in Bester Ordnung. So, wollte ich nur schreiben, damit hier auch jemand einen positiven Beitrag macht :z Narbengewebe hat sich "auf Holz klopf" keines mehr so massiv gebildet! Mein Problem derzeit ist ein extremer "Gleitwirbel", weswegen ich kommenden Dienstag versteift werde. Ich wünsche dir Gute Besserung und :streichel VG Michaela |
![]() |
![]() ![]() |