
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Vidox |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 13:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 116 Mitgliedsnummer.: 14.934 Mitglied seit: 14 Okt 2009 ![]() |
Hallo Leute,
nun bin ich doch sehr beunruhigt. Wie ich ja schon geschrieben habe, habe nen Bandscheibenvorfall L5 / S1 linksseitig mit Affektion der Nervenwurzel. Somit ja auch Beschwerden im linken Bein und Gesäß (http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=38704&hl=) MRT vom 07.10.2009: Zur Abbildung kommt ein zungenförmiger medio-linksseitiger Bandscheibenvorfall (Segment LWK5/SWK1), der zu einer Affektion der Nervenwurzel S1 links führt. Konzentrische Bandscheibenvorwölbung sieht man in Höhe LWK4/5 und eine dorso-mediale Bandscheibenprotrusion Segmenthöhe LWK1/2, jeweils ohne bildmorphologischen Nachweis einer Nervenwurzelkompression bei orthotoper Lage der übrigen lumbalen Zwischenwirbelscheiben. Seit heute plötzlich Beschwerden im rechten Bein. Es schläft ein und eine Art leichtes Kribbeln. Bewege mich dann und es wird wieder besser. Bin für eure Ratschläge dankbar. p.s. Ich frage mich langsam, ob das mit dem "einschlafen" des rechten Beines psychisch ist?! Meine Beschwerden habe ich ja bislang nur linksseitig gehabt. |
Harro |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 13:59
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat Bewege mich dann und es wird wieder besser. spricht dafür das deine zusätzlichen Beschwerden von einer Schonhaltung und daraus resultierenden einseitigen Überbelastung kommen. Wäre eine Möglichkeit, ist aber nur eine Vermutung. LG Harro :winke |
flyrider |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 14:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo Vidox :; - da wird es wohl an irgendeiner Stelle auch eine Nervenbedrängung auf der rechten Seite geben... :kinn Wäre ja nicht das erstemal, daß im MRT auch mal was übersehen wird... und ein Vorfall kann sich natürlich auch verschieben...
Wenn es nicht besser wird, wird dir nix anderes übrig bleiben, als zum Doc zu gehen... :streichel Will dich nicht beunruhigen, aber bevor es bei mir zu den Lähmungen kam, ist das Bein auch immer eingeschlafen, dann fing es an zu "zucken" und zu krampfen und dann war der Muskel wech... :weinen Warte nicht zu lange! LG Angela |
flyrider |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 14:02
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Achso, die Lage in der das bein einschläft, natürlich tunlichst vermeiden! :z
|
Vidox |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 15:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 116 Mitgliedsnummer.: 14.934 Mitglied seit: 14 Okt 2009 ![]() |
Grüßt euch,
also mein Physiotherapeut macht mir nen sehr kompetenten Eindruck. Letzte Woche hat er jedoch mächtig mit dem Daumen auf der unteren LWS rum gedrückt (an verschiedenen Stellen) und meinte, ich hätte starke "Verklebungen" und die wolle er lösen. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass sich dadurch was verschoben hat und evt. nun auch die rechte Seite (also rechtes Bein) betroffen ist. Gestern habe ich ne kleine Wanderung gemacht. Da ging's überwiegend steil bergauf und bergab. Danach fing das "ziehen" in der Kniekehle an. Erst linkes Bein und später auch das rechte Bein. Frage mich, ob's evt. auch davon kommt?! Desweiteren muss ich sagen, das "eingeschlafene Bein" hatte ich ja direkt nach dem Sitzen auf einem Bürostuhl. Ich habe da nicht auf der gesamten Fläche gesessen, sondern nur weiter vorne auf der Sitzkante. Vielleicht auch möglich, dass dadurch die Blutzufuhr vorübergehend abgeschnitten wurde und dies führte wiederum zu dem eingeschlafenen Bein. Ich habe am Freitag meinen Termin beim Neurochirurgen. Dem werde ich davon berichten. Bin gespannt, was der dazu sagt. Ich hoffe nur, dies Erlebnis heute war eine Ausnahmeerscheinung. Mein Nervenkostüm ist von dem ganzen Mist auch ziemlich dahin und mir fällt es schwer, mich abzulenken und auf andere Dinge zu konzentrieren. Sicherlich nicht besonders förderlich für eine Genesung. Nochmals Dank für eure Ratschläge und die Resonanz. |
flyrider |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 17:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo Vidox :; --
also wenn das nur eine einmalige Sache war (und auch noch im Sitzen), spricht das eher für einen (von außen) abgeklemmten Nerv... Dann brauchst du dir sicher keine übermäßigen Gedanken machen... :up Dachte, das wäre ein Dauerzustand... :braue LG Angela |
Kessi |
Geschrieben am: 16 Nov 2009, 19:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Vidox,
es kann auch von deiner Wanderung kommen, bergab ist sowieso nicht rückenfreundlich :z . Probiere es mal mit Stufenlagerung und Wärme, wenn es eine Überanstrengung war, müsste es damit wieder besser werden. Viele Grüße von Kessi :winke |
![]() |
![]() ![]() |