Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Nach dem Nukleusersatz, Nukleusersatz L4/5 Schnell und einfach!!
flifu
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 10:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 14.215
Mitglied seit: 19 Jun 2009




Nucleoersatz L4/5

Hallo!
Wie versprochen hier ein kurzer Bericht des Eingriffs.
Am 21.06 wurde mir unter Vollnarkose ein Polymer Balloon Catheter des Herstellers DASCOR implantiert.
Der Zugang wurde dorsal-also von hinten durchgeführt und heute,24.06 bin ich bereits wieder zuhause.
Natürlich habe ich noch Schmerzen durch den Eingriff,die "normalen" Beschwerden sind jedoch weg!!!
:D
Nun heißt es natürlich abwarten wie es sich weiterhin entwickelt,kurz-und langfristig gesehen
da diese Methode ja neu ist und es keine Langzeitstudien gibt.
Als Laie kann ich nur so viel erzählen,das die betroffene Bandscheibe NICHT komplett entfernt wurde sondern das Implantat den Nucleo ersetzt.

Weitere Fragen beantworte ich gerne,schreibt mir eine persönliche Nachricht-
weiß ja nicht ob ich hier Namen der Klinik,des Neurochirurgen usw veröffentlichen darf.
Gruß
Thomas
PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 10:30


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Thomas,

zunächst einmal gute Besserung an Dich und hoffentlich gehen die Schmerzen, vermutlich durch die OP, auch noch zurück.

Ist übrigens ein interessantes Verfahren. Hat man Dir vorher gesagt, welche Indikationen vorliegen müssen, damit man diese OP durchführen kann?

Natürlich kannst Du hier Namen nennen, wenn es denn positiv ist, denn negative Aussagen sind leider vom Gesetzgeber hier in Deutschland verboten.

Hier noch der Link zur Firma Dascor, dort ist auch ein OP-Video zu sehen.

Liebe Grüße und Dir gute Besserung wünscht Dir

Ralf :winke

Bandscheiben-Arthroplastiksystem
PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 10:33


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu,
das Video gibts hier klicken, es wird aber nur zum Download angeboten, sind aber nur 10,1 MB.

Lohnt sich aber sich das Video anzuschauen, Harro :winke

PS. Schon mal ein Foto davon. :D

Bearbeitet von Harro am 24 Jun 2009, 10:37

Angefügtes Bild
PMUsers Website
Top
flifu
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 11:17


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 14.215
Mitglied seit: 19 Jun 2009




Hallo!
Ich denke der Neurochirug ist so vorgegangen,weil ich eben KEINEN Bandscheibenvorfall hatte sondern "nur" eine Degeneration
Im Internet ist die Praxis vertreten:ONZ : http://www.orthopaeden-ferkmann-neuhaus.de/

Was ich SUPER fand ist das ich die ganze Sache immer mit ein und demselben ENGAGIERTEN NC (Dr.Bierstedt) angegangen bin,von der Beratung, Untersuchung,Disko-CT bis
zum Eingriff! Als ich aus der Narkose erwachte war er ebenfalls da!!!!

Was dann schließlich dabei rauskommt weiß man ja nie.
Mir hat der Doc versprochen:90% ALLE Beschwerden verschwinden 10%Es bleibt so wie es JETZT ist und die Degeneration wird gestoppt.
Er hat mich 4x"antanzen"lassen,alles GENAUSTENS geschildert und NIE versucht mich zu überreden.

Meine Beschwerden waren:Taubheit in Becken,Hüfte und Gesäß
Muskelschwäche im linken Oberschenkel und starke Beschwerden im linken Fußheber!!
Die Gefahr einer Lähmung,Impotenz oder Inkontinenz schwebte wie ein Damoklesschwert über mir!
Da der Eingriff minimalinvasiv ist,brauche ich nicht einmal Reha zu machen.
Selbst wenn ich nur die o.g.10%bekommen sollte würde ich es jederzeit wieder machen lassen!!

Ich werde weiterhin Bericht erstatten.
PMEmail Poster
Top
Irongirl
Geschrieben am: 25 Jun 2009, 11:12


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 10.354
Mitglied seit: 10 Dez 2007




Hi flifu,

das freut mich wirklich für Dich, dass alles so gut gelaufen ist.
Auch wenn's noch sooo gut läuft, erstmal den Ball flach halten und den Körper schonen.
War bei mir auch recht schwierig, da ich ja sofort nach der OP schmerzfrei war und zu den 'Bewegungssüchtigen' gehöre.
Aber es hat sich gelohnt.....

Also ruhig die Sache angehen und nichts überstürzen....
LG
Irongirl
PMEmail Poster
Top
flifu
Geschrieben am: 25 Jun 2009, 12:14


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 14.215
Mitglied seit: 19 Jun 2009




Hallo!
Das ist nett,das Du Dich wieder meldest!
Du machst doch Sport(hab mal bischen recherchiert)
Ich bin KLIMMZUGJUNKIE und weiß nicht ob ich die machen soll...
Was meinst Du?

Thomas Fliesenfuzzi
PMEmail Poster
Top
Irongirl
Geschrieben am: 26 Jun 2009, 11:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 10.354
Mitglied seit: 10 Dez 2007




Hi Thomas,

gut recherchiert ;-) Ja, ich gehöre schon zu den 'Bewegungsjunkies' und kann, dank meiner Docs auch wieder alles schmerzfrei machen.
Zu Deinen Klimmzügen....schwierige Frage. Ehrlicher Weise muss ich ja sagen dass ich keine Ahnung habe. Aus dem Bauch raus würde ich Dir folgendes raten:
bevor die Wundheilung nicht vollständig abgeschlossen ist, würde ich ausschließlich isometrische Übungen machen.
Ich weiß ja nicht genau wie deine OP abgelaufen ist, aber es könnte ja sein ,dass der Faserring, der die Bandscheibe bzw dein Implantat hält genäht (oder so) wurde und auch diese inneren Wunden sollten erst heilen.
Ich würde zwar annehmen, dass Klimmzüge (sauber ausgeführt, aber da gehe ich bei dir von aus!) nicht 'gefährlich' sind, ohne OK vom Operateur würde ich sie aber nicht machen!!!!!!!!!!
Hat Dir der Operateur keine 'Verhaltenshinweise' mitgegeben??
Ich hatte bei meiner Prothese gleich ein mehrseitiges 'Do's and don't s' mitbekommen. Ich sollte z.B. kein Bungee-Jumping machen.
Also nicht ungeduldig werden.....gut Ding will Weile haben....auch wenn es schwer ist.
LG
Irongirl
PMEmail Poster
Top
flifu
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 08:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 14.215
Mitglied seit: 19 Jun 2009




Fast zwei Jahre nach dem Eingriff

Hallo!
Nun sind ja beihnahe 2 Jahre seit diesem post rum und ich wollte den Stand aktualisieren.
Nach wie vor plagen mich leichte Schmerzen in der linken Hüfte,laut NC(Nov 2010)"Bursitis".Ohne Untersuchung aus ca 2m Entfernung diagnostiziert..*seufz*
Nunja diese "Bursitis"habe ich auf jeden Fall immer noch und die Bewegung des linken Beins,besonders Außenrotation ist eingeschränkt.
Beim dehnen (Bewegung wie Patrick Test)sticht es schon ziemlich.
Der "Neue" Facharzt hat versucht das isg zu manipulieren,stellte dabei fest das es DAS nicht ist.
Wenn ich mein Bein hebe(nach vorn)gibt es tief innen im Körper ein seltsames schnappendes Geräusch-ziemlich unangenehm.
Weiterhin habe ich ein lokales Taubheitsgefühl ziemlich genau in der Mitte des Rückens lks neben der Wirbelsäule.Das kommt und geht.

Der Orthopäde hat mir Einlagen verschrieben und ich bekomme Akupunktur(!)gegen die Schmerzen.Ich "glaube"nicht an den Erfolg
einer solchen Behandlung bei solch starken Muskelverspannungen.
Ich gehe trotzdem heute hin.Wer weiß.

Ich mache weiterhin Kraftsport und habe jetzt ein Jahr "stronglifts 5x5 "hinter mir :P
Mein Körpergewicht habe ich von "damals"67kg auf 79kg aufgemuskelt.
Zusätzlich mache ich täglich Dehnübungen und Selbstmassage mit der Hartschaumrolle(SMR)
Das kann ich SEHR empfehlen!!
Joggen tu ich nur noch selten,Krafttraining&Joggen ist dann doch etwas zu viel...

Meinen Beruf(Fliesen-,Platten-,Mosaikleger)übe ich nicht mehr aus,ab und zu mache ich kleinere Jobs und das ist sehr anstrengend weil ich automatisch
in die alten Bewegungsabläufe zurückfalle.*ächz*
Ich versorge also den Haushalt und meine Freundin geht zur Arbeit.
Eigenes Einkommen habe ich nicht.

Zum Abschluß frage ich:

Hilft Akupunktur bei LWS Problemen?

Was kann ich noch tun um meinen Bewegungsapparat zu "ölen"?



Ob ich die OP nochmal machen lassen würde?

[I]Diese Frage kann ich selber beantworten:[/I]
Nein!Weil ich denke das der URSPRUNG meine Beschwerden woanders liegt!
Wo genau weiß ich selber nicht.
Meine degenerative Bandcheibe ist bis auf den Kern immer noch drin und die Vorwölbung ebenfalls!
Auf dem MRT erkennt man das sehr gut meint der Orthopäde und man sieht auch das sie keine Nerven bedrängt!
Ob ich's bereue?
Nein,denn ich bin seitdem aktiver,fitter und habe viel mehr Körperbewußtsein!

Thomas
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 10:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hallo,

zu deiner Frage:
Zitat

Hilft Akupunktur bei LWS Problemen?

Tja erstmal, es wird ja bei der LWS von den Kassen übernommen, also muss es Studien geben , dass es hilft. Leider machen es viel Ärzte nach einem Schnellkurz und ich denke daran liegt es , dass es nicht bei jedem hilft.

ich selbst habe auch 12 mal hinter mir und keinerlei Wirkung, naja schade, aber man versucht ja alles und ich habe auch immer probiert daran zu glauben :z

LG violac
PM
Top
flifu
Geschrieben am: 07 Jun 2011, 11:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 14.215
Mitglied seit: 19 Jun 2009




Ja,ich denke nicht das es einen Durchbruch bringt...
Schaumerma...
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2426 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version