
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
jacksbunny |
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 01:57
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Zusammen,
Heut hab ich mal ein paar fragen wegen meiner Mama. sie wird in 2 Wochen L3/L4 versteift.In Freiburg.(An der HWS hat sie auch schon 2 Cages ) Ich war 2x bei terminen dabei aber heute zur OP vorbesprechung konnte ich nicht mit.jetzt fallen mir noch 1000 Fragen ein.... Also Ihr Wirbel ist nicht nur ein bischen "gekippt" sondern auch verdreht. Nun hat die Ärztin heut gesagt (mama´s Worte) es kommen auch so cages (oben glatt unten rauh???)rein die verschraubt werden,das ganze wird von hinten gemacht kann mir jemand sagen wie diese Methode heisst? Gibt es was worauf sie unbedingt achten muss?was brauch sie im KH? Eher Nachthemden oder schlafanzüge? wie kann ich´s ihr zuhause dann so angenehm wie möglich machen? und wie kommt sie heim??? kann ich sie 4-5 Tage nach der OP mit dem Auto abholen???(wir fahren ca.2 Std.) Muss man irgendwas beantragen? Die Spondy in der Hws ist ja soweit gut verheilt,aber Lws ist eben doch was anderes,,ich glaub nicht das sie so lang ohne sitzen aushält?Wielang ist das denn bei einer Spondy? Bin selbst zwar LWS Patient aber einfach operieren und spondy ist doch zweierlei.Welche Rehaklinik ist denn die beste im Schwarzwald? sooo viele fragen... bin froh wenn jemand mir nun ein bischen weiterhelfen kann. Wünsch allen ein schönes Wochenende!! LG Sandra |
joggeli |
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 08:22
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu Sandra,
ich find das echt toll, wie du Deine Mam unterstützt! Zur OP-Technik :sch kann ich nur raten, leider! Ich würd deiner mam empfehlen, das an Kleidung mitzunehmen, worin sie sich wohl fühlt. Den ersten Tag wird sie eh das nette Hemdchen aus dem KK anhaben. Vielleicht kannst du Dich ja mal erkundigen, ob FR mit einer rehaklinik zusammen arbeitet? denke sie wird ja nicht ganz so schnell zur reha kommen, oder? Also toi toi toi LG Joggeli |
jacksbunny |
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 21:13
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Joggeli!
Meine Mama ist eben auch immer für mich da! da ist es das mindeste das ich sie dabei so gut es geht unterstütze und ihr helfe. Der Arzt meinte sie kommt erst nach Hause, aber ca.1-3 Wochen später schon in Reha. wohin hat er aber nix gesagt.denke aber schon das die Kliniken haben mit denen sie zusammen arbeiten. aber bei der HWS op von ihr war sie in Bad Bellingen...es war ok aber für eine Versteifte bestimmt nicht die beste Lösung. Badenweiler halte ich für sehr gut. bin schon sehr gespannt,und langsam auch ein wenig nervös... VLG sandra |
darling |
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 22:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Liebe Sandra,
find ich prima dass ihr euch schon vorher gut informiert! Ist die HWS auch schon in Freiburg operiert worden? Zu deinen Fragen: ein Nachthemd ist anziehtechnisch besser als ein Schlafanzug da man sich direkt nach der Rücken-Spondy nicht bücken kann. Morgenmantel und hinten geschlossene Hausschuhe zum rein schlupfen wären nicht schlecht. Ansonsten braucht man nach dem OP nicht viel zum Anziehen denn meistens liegt man im Bett. Mag sie lesen? Hat sie einen MP3-Player mit Lieblingsmusik? Irgendwas zum Zeitvertreib, das sie im Liegen machen kann. Deine Mutter wird zwei Stunden sitzend im Auto so kurz nach dem Eingriff kaum überstehen!!! Wahrscheinlich wird sie liegend im Krankenwagen heim gebracht, das wird aber von den Ärzten im Krankenhaus veranlasst. Für daheim bekommt man in der Regel eine Toilettensitzerhöhung da man sich nicht tief setzen kann. Deswegen wäre eine Betterhöhung auch praktisch. Mein Mann hat einfach eine zweite Matraze auf mein Bett gelegt, das war super. Die ersten paar Wochen wird deine Mama noch nicht sitzen dürfen, das ist beim Essen ein bisschen doof. Aber auch da hatte mein Mann, ein Schwabe, wie du siehst :z , eine zündende Idee denn er stellte ein kleines Regal auf den Tisch und so konnte ich stehend essen. Und ein Bügelsitz leistete auch gute Dienste zum mal kurz drauf sitzen! Sämtliche Gegenstände, die sie regelmässig braucht, kannst du ihr griffbereit auf Tische und Regale stellen. Tja, sonst fällt mir im Moment nichts mehr ein was du noch alles tun kannst. Aber du wirst sehen, man wird erfinderisch! Ich drücke deiner Mama ganz arg die Daumen! Falls du noch Fragen hast kannst dich gerne melden! Euch beiden alles Gute und liebe Grüsse von Esther |
alexx |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 07:24
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 13.694 Mitglied seit: 21 Mär 2009 ![]() |
Hallo Sandra,
ich wurde auch in Freiburg operiert und wurde dann mit dem Krankenwagen nach Hause gefahren. Ich würde dir auch empfehlen einen Greifarm verschreiben zu lassen, der war mir eine grosse Hilfe. VLG alex |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 07:33
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu Sandra,
mir kam noch in den Sinne zur Ablenckung vielleicht das eine oder andere Hörbuch, wenn Deine Mam sowas mag. LG joggeli |
jacksbunny |
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 20:18
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
Da sind ja schon ne Menge guter Tipps dabei! An der Hws wurde sie hier bei uns in Singen operiert, sie hat jetzt nur schiss das sie ihr jetzt bei der OP den Hals blöde verdrehen und somit was kaputt machen.Ich hab ihr gesagt die kennen sich doch aus...da passiert nix.aber trotzdem hat sie Angst. Das mit der Matratze hab ich nach meiner OP auch gemacht :z und auf den Tisch hab ich so ne kleine Wäschewanne umgedreht und darauf gegessen. Zum Lesen werd ich ihr einiges besorgen .Musik hören ist nicht so ihr Ding. Stricken tut sie gern....vielleicht könnte ich ihr noch Wolle besorgen. :kinn Das blöde ist dass wir sie nicht jeden Tag besuchen können, weil Freiburg eben doch ne ecke weg ist.aber ich bleibe von Sonntag auf Montag dort und warte bis sie Aufwacht.Und meine Schwester fährt dann vielleicht am Mittwoch runter. Mussich Im KH nochmal fragen wegen der Heimfahrt? Einen Greifarm haben wir schon von meinen OP´s. und die Toilette meiner Mama wurde schon höher eingebaut in weiser Voraussicht :? (als das Bad vor 4 Jahren neu gemacht wurde). Ich hab aber schon überlegt wie wir Ihre Couch höher machen könnte??? Mit einem Schaumstoff so Matratzen-ähnlich...? ? aber wo bekommt man sowas?? Sie hat keinen fernseher Im Schlafzimmer drum wird sie vielleicht oft im Wohnzimmer liegen... Oh man ...mach mir solche Sorgen um meine Mama. Hoffe sie kommt dann möglichst bald in die Reha , da mein kleiner Pflegebruder(gerade 18) sie ständig nur Ärgert,dumm anmacht und schikaniert, und sie lässt sich leider alles gefallen... Hab Angst sie macht dann gleich zuviel daheim... Aber meine Schwester und ich sind ja auch noch da :streichel LG an Alle Sandra |
darling |
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 21:22
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Hallo Sandra,
hmm, ich glaub das mit dem Stricken wird nix da man nach der Spondy ganz strikt flach liegen muss! Deswegen ist auch Bücherlesen sehr anstrengend, auch weil man schmerztherapeutisch abgeschossen wird und sehr müde ist. Wichtig wäre aber vorallem dass deine Mama ihren Anästhesisten wegen ihren HWS-Cages Bescheid sagt weil bei der Narkose der Hals gedehnt wird!! Hat sie einen Implantat-Ausweis? Sonst auf alle Fälle die Rö-Bis mitnehmen. Bei meiner Spondy nahm extra geschultes "OP-Lagerungs-Personal" die Lagerung vor da ich auch HWS-Probleme habe. Noch ein Vorbereitungstip: deinem Pflegebruder noch ganz schnell waschen, sauber machen, einkaufen und kochen zu lernen damit er sich um eure Mama kümmern kann wenn sie wieder daheim ist :count !!!!! Ich wünsch euch noch alles Gute, Esther |
jacksbunny |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 22:07
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 312 Mitgliedsnummer.: 10.319 Mitglied seit: 03 Dez 2007 ![]() |
Hallo Darling,
Oh je ...dem kl. Bruder das noch rein "Prügeln" ist sinnlos.Vor allem weil er ja eh keinen Bock hat. aber der soll zusehen wie er klarkommt die Paar Tage wo Mama weg ist. hab nur Angst das er sie schikaniert wenn sie wieder daheim ist. er war letztes mal schon so "eklig " zu ihr als sie vom KH heimkam.Ich glaub aber fast das er im Hinterkopf ein Problem damit hat das Mama krank ist...Mama´s sind doch fast wie Superhelden! Immer da; nie Krank!!! :z Das mit den HWS Cages hat sie dem Anästesisten schon gesagt und er hat es wohl extra noch mit Leuchtstift gekennzeichnet auf seinen Papieren. Ich hoffe nun einfach das alles gut geht!! Drückt uns die Daumen :up LG Sandra |
![]() |
![]() ![]() |