
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ad20 |
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 19:42
|
Neu hier ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 14.248 Mitglied seit: 23 Jun 2009 ![]() |
Hi, seit einiger Zeit habe Probleme mit dem Rücken wobei ich gerne euren Rat hören würde, hier erstmal die Daten:
Alter: 20 Größe: 1.80m Gewicht: ~78kg Ich habe vor mehreren Wochen einige Zeit einen Nebenjob als Möbelpacker gehabt. Habe aber wenig Erfahrung gehabt und oft Rückenschmerzen danach also hab ich damit wieder aufgehört. Einmal hatte ich Rückenschmerzen die Tagelang nicht weggehen wollten also bin ich zum Orthopäden gegangen, der hat festgestellt, dass meine Rechte Schulter leicht nach Hinten gezogen ist, meine Wirbelsäule leicht verdreht und mein linkes Bein kürzer als das rechte ist. Wegen den Rückenschmerzen hat er einige Hebel angewendet und mich wieder eingerenkt wodurch sie auch verschwanden. Zum Ausgleich der Beine hat er mir Schuheinlage verschrieben. Den Job mache ich seitdem nicht mehr. Vor noch längerer Zeit war ich mal bei einem anderen Arzt, weil ich das Gefühl hatte, mein linker großer Zeh wäre taub. Er hat ein MRT machen lassen und festgestellt, dass ich eine leichte "lumbale Spondylarthrose" / Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule von unsachgemäßem Hometraining habe. Er hat mir erklärt, dass die Wirbelsäule nicht der Grund dafür sein kann, denn sonst hätte ich gravierende Schmerzen und nicht nur taubheitsgefühl im Zeh sondern auch an Zwischenstationen daürber (Beine, Leiste), sodass ein "Streifen" an meinem Bein verlaufen würde, der kein Gefühl mehr hätte. Es kam heraus, dass der Zeh durch ausgiebiges Lauftraining abgestumpft ist und zudem eine größere Hornhaut gebildet hat. Jetzt aber zu meinem aktuellen Problem: Ich habe immer öfter nach dem Training Rückenschmerzen, besonders nach Rückentagen. Es sind manchmal leicht stechende aber nervenden Schmerzen im Lenden oder schulterblattbereich Zudem fühle ich immer öfters ein Kribbeln im linken Fuß, zumeist an den Zehen bis zu den Ballen. Obwohl ich mir manchmal nicht sicher bin ob ich mir das nicht nur einbilde oder mich da reinsteigere. - Wenn ich Klimmzüge/Latzug mache, besonders beim ersten Satz, knacken bei mir massenweise Wirbel. Ich lehne mich beim Latzug leicht nach hinten, dass wäre auch nicht weiter schlimm hat mir ein Mittrainierender gesagt. An einer Ruder-/Zugmaschine, bei der ich vorne an der Brust abgestützt bin spüre ich ebenfalls ein Ziehen in der Wirbelsäule, so auf mittlerer Höhe, wenn ich richtig Gewicht draufpacke und alles geben will. Am meisten Sorgen machen mir bisher diese "Hyperextensions" Die kommen mir eher schädlich als produktiv vor. Beine trainier ich primär an der Beinpresse. Wegen der Schräglage kann man ja mehr Gewicht draufpacken, sodass ich 8 Whd. bei 200Kg mache. Aber da wird mein unteres Kreuz immer so in den Sitz gepresst und hat auch schon ein zweimal geknackt, weswegen ich mir überlegt hab besser das Gewicht zu reduzieren und die Whd. zu erhöhen. Nach jedem Trainingstag dehne ich extra meinen Rücken in der Hoffnung Verletzungen zu präventieren: - Flach auf den Bauch legen, Arme wie ein T ausstrecken, ein Bein neben dem anderen anwinkeln und dabei die Fußsohle auf den Boden setzen, also z.B. den rechten Fuß links von linken bein auf den Boden absetzen. - Flach auf den Bauch, Arme gerade ausstrecken, das linke Bein nach links, das rechte nach rechts ausstrecken aber den linken Arm auf der rechten Körperseite legen und mit ausgestrecktem rechten Arm hinter dem Rücken den Boden links vom Körper berühren, quasi wie ein verdrehtes X liege ich dann - diverse andere Dehnübungen für den Rest d. Körpers mache ich auch noch Das einzige wobei ich keine Probleme habe, ist das Joggen. |
Mops |
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 21:09
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 13.129 Mitglied seit: 10 Jan 2009 ![]() |
Ich bin ja nun wirklich kein Profi, aber wenn ich das lese, dann wirds mir ganz anders......
Das Forum hier ist sicher kein Ersatz für eine gute ärztliche Beratung, denn die würde ich Dir dringend empfehlen. "Gute" ärtzliche Beratung ist heutzutage leider sehr selten, aber leg Dich doch nochmal ins MRT. Wenn ich Kribbeln im Zah lese, dann klingeln bei mir immer die Alarmglocken. Bandscheibe drückt auf den Nerv? Könnte schon sein, das kann man eben nur mit MRT B ildern gut feststellen und das würde ich an Deiner stelle echt dringend nachschauen lassen. Zu Deinen Übungen: Bist Du Dir sicher, dass Du auch immer die richtige Körperhaltung bei Deinen Übungen hast. Ich bin da zwar auch kein Profi, aber wenn Du mit solchen Gewichten falsch trainieren solltest schadet das bestimmt mehr, als das es nütz. Generell würde ich erstmal kürzertreten. Ich konnte Deine konkrete Situation jetzt nicht so recht rauslesen: Hast Du momentan Schmerzen und Kribbeln? Wenn ja würde ich mal weniger Gewichte stemmen, bis die Ursache geklärt ist. Falls da nämlich wirklich ein Scheibchen hervorlugen sollte ist es bestimmt nicht sehr güntig die Wirbelsäule mit extremen Gewichten zu belasten. Also ab ins MRT und durchchecken lassen. Lieber einmal zuviel draufgeschaut wie etwas verschleppen. Ist nur meine Meinung ;) |
![]() |
![]() ![]() |