
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Engelchen1470 |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 08:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 11.305 Mitglied seit: 08 Apr 2008 ![]() |
Hallo und guten morgen an euch alle
Heute habe ich mal eine ganz andere Frage. Ich habe schon gelesen,dass bei einer Versteifung ein Kontroll MRT gemacht wird.Wie ist das denn bei einer normalen OP?Wird da noch mal gekuckt ob alles passt,oder nur wenn man Beschwerden hat? Wie ist das wenn man immer wieder mal Beschwerden hat? Das wäre für mich mal ganz interessant.Ich habe auch mal irgendwo gelesen,das ein MRT bis zu einem halben Jahr als aktuell gilt? Euch allen einen schönen Tag,auch wenn wir hier bald absaufen. LG Tine :; |
TeufelW290971 |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 08:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 294 Mitgliedsnummer.: 4.694 Mitglied seit: 14 Feb 2006 ![]() |
Hallo Tine,
also bei mir wurde nach der OP kein MRT gemacht. Ich denke mal, daß nur ein neues MRT nach OP gemacht wird, wenn man wieder schmerzen hat oder so??? LG und eine schmerzfreie Zeit Gaby |
andreag |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 09:12
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Tine! :;
Ja, nach einer normalen Bandscheiben OP gibt es soweit ich weiß kein MRT zur Kontrolle. Ich bekam schon zwei nach den OP's, aber ich habe ja auch immer noch Schmerzen. Hast Du denn Beschwerden? :kinn |
Engelchen1470 |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 09:32
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 11.305 Mitglied seit: 08 Apr 2008 ![]() |
Beschwerden hatte ich bis kurz vor meinem Urlaub.Jetzt ist es zwar nicht schmerzfrei aber wunderbar zum aushalten.Hatte bis jetzt ja keine Belastung.Weder körperlich noch psychisch.
Als ich noch die extremen Schmerzen hatte,wurde ja nix getan.Jetzt konnte ich mal KG durchboxen..Wie gesagt,es ist alles im Rahmen,mich hat es nur interessiert wie das so läuft. Ich hoffe das es noch eine zeitlang so gut läuft,und den ganzen schmarn nicht brauche. LG Tine |
Ave |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 14:16
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Nach einer Versteifung werden in regelmäßigen Abständen Kontroll-RöBis bzw Kontroll-CT`s gemacht, um den Verknöcherungsfortschritt bzw auch die Implantatlage zu überwachen - auf einem MRT würde man die Verknöcherung nicht beurteilen können, weil ein MRT die Struktur von Gewebe darstellt. Lg Maria |
Engelchen1470 |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 14:47
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 157 Mitgliedsnummer.: 11.305 Mitglied seit: 08 Apr 2008 ![]() |
Vielen Dank für eure Antworten,jetzt bin ich wieder schlauer :z
LG Tine |
![]() |
![]() ![]() |