
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Savina |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 22:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.236 Mitglied seit: 21 Jun 2009 ![]() |
Hallo an Alle
Ich weiss ich habe mich noch nicht vorgestellt und ich habe mein Profil bis jetzt auch noch sehr karg gehalten. Aber bei mir steht Morgen eine Untersuchung an und ich habe ein wichtige Frage und ich habe Euch erst jetzt gefunden. Naja und jetzt hoffe ich, heute noch Antworten zu kriegen. Sobald ich dieses Thema gepostet habe, verspreche ich, mein Profil zu erweitern :z Also folgendes. Im März dieses Jahres hatte ich einen Verkehrsunfall. Ich hatte davor NIE Rückenschmerzen. Sofort nach dem Unfall litt ich unter ziemlich starken Schmerzen in den LWS. Das hat lange niemand ernst genommen und alle haben sich immer "nur" um mein Schleudertraume geümmert. Wobei bei mir so einiges schief gelaufen ist. Tja nach 3 MOnaten Krankenstand wurde ich wieder gesund geschrieben und ich habe dann am 1. Tag (die Rückenschmerzen waren zu dem Zeitpunkt auch weg) schon schwer gehoben und es ist mir nicht eingeschossen sondern der Schmer ist mehr so allmählich wieder gekommen. Dafür umso heftiger. Am Schluss konnte ich auf jeden Fall nicht mal mehr gerade stehen (!). Und somit wurde ich wieder zu 100% Krank geschrieben. Jetzt zu meiner Frage. Mein Arzt hat jetzt ein MRI verordnet. Da ging ich am Freitag auch guter Dinge hin. Da ich die HWS und den Kopf auch schon in so einer Röhre hatte, habe ich mir nichts dabei gedacht als sie mich gefragt haben ob ich unter Klaustrophobie leide. Tja leieder war das Gerät ein Anderes und ich hielt es keine 5 Minuten drin aus. Jetzt habe ich am Montag noch einen Termin bei dem sie mir Dormicum verabreichen wollen um den Untersuch durchführen zu können. Allerdings will ich das wirklich nicht nehmen und ich habe auch stark den Eindruck, das mir auch Dormicum nicht weiterhelfen wird. Gibt es irgendwelche Kriterien aufgrund derer der Arzt sich für oder gegen ein MRI entscheidet. Hätte es nachteile auf das Diagnoseverfahren wenn ich auf ein CT bestehen würde? Ich danke Euch viel mal für Antworten und Meinungen. Ganz liebe Grüsse Savina |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 23:10
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Savina,
erst mal willkommen hier! Die Sache ist einfach die, dass man im MRT die Strukturen besser erkennen kann, als im CT. Hattest Du mit dem Schleudertrauma auch ein MRT? Oder wars dort ein CT? Weil Du von einem anderen Gerät schreibst :kinn Ich würd Dir empfehlen, lass Dir das Dormicum geben - mein erstes MRT hatte ich auch unter Do - auch nach einem Unfall - und das nächste unter Temesta. In der Zwischenzeit mach ich die Augen zu schon vor dem reinfahren und mach sie erst wieder auf wenns raus geht. Ansonsten wäre noch die Möglichkeit eines offenen MRTs - ich meinte in der Insel in Bern gäbs eins - aber keine 100%ige Garantie. Wünsch Dir toi toi toi! LG Joggeli |
Savina |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 23:17
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.236 Mitglied seit: 21 Jun 2009 ![]() |
Hallo Joggeli
wenn du wüsstest wie sehr es mich freut eine Antwort zu kriegen! Naja...ja Kopf und LWS war glaube ich auch ein MRT. Ich will jetzt nichts behaupten. War halt einfach auch so ein Ding das aber am Kopfende zu war. Und um den Kopf kriegte ich so ein Gestell mit einem Gitter über dem Gesicht. Kannst Du damit etwas anfangen?grins Hm keine Ahnung. Ich habe einfach einen heiden Respekt vor Psychopharmaka. Hab ein bisschen schiss es zu nehmen. Und ich habe auch schiss vor Nebenwikungen. Ach keine Ahnung. Aber von der Innerschweiz wegen einem MRT nach Bern zu fahren finde ich schon krass. Muss schauen ob es in Luzern auch sowas gibt. Und bei dir ging es gut unter Do und Temesta? Womit hast du bessere Erfahrungen gemacht? Lieber Gruss Savina |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 23:23
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
ich hab damals beides iv bekommen. Do war deutlich besser - mir fehlen ca 30 Minuten meines Lebens :z Zitat Ich habe einfach einen heiden Respekt vor Psychopharmaka. Biste beruflich vorgeschädigt - kann ich verstehen -ich hab den Doc damals gefagt ob er mich beatmen könnte, wenn ich nicht mehr schnaufe (IPS-Schwester :rolleyes: ) - er hat mich dann gefragt, wieviele ich schon erlebt hätte, die mit 1mg Do abgestellt hätten - natürlich niemand :B Einfach hinterher nicht Autofahren, aber das muss man Dir ja nicht sagen! Obs in Luzern ein offenes gibt :sch - vielleicht im Kanti? Komm, dass packst Du - 20 min seelig schlafen, ist doch auch schön. :up LG Joggeli |
Savina |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 23:28
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.236 Mitglied seit: 21 Jun 2009 ![]() |
Hey Berufs(fast)schwester
Du bist mir sympathisch! Echt? Fährt das so krass ein? Hm....ich meine genau davor habe ich respekt. Das ich in der Röhre bin und irgend eine Nebenwirkung mache die sie dort drinnen hinter der Scheibe nicht mitkriege! Hm....gibts was schlimmeres als Krankenschwestern?! Ja doch....Ärzte grins. Zurück zum Thema....ich habe einfach schiss ich glaube das ist alles :kopf Ok vielleicht muss ich nur tierf durch atmenen und dann los. Ich glaube gehört zu haben, dass das St. Anna in Luzern was offenes hat. Was auch immer das heisst. Könnte ich aber mit dem Zug schon selbständig unterwegs sein oder? Danke für Deine Antwort :o) |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 23:36
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu,
also mir hat man gesagt, dass jemand im Raum bleibt, wenn sie Medisspritzen. Obs dann so war, keine Ahnung, ich hab ja nen Nickerchen gemacht. Hab grad mal auf der HP vom Anna geschaut - aber nichts gefunden. Hier mal die tel-nummer der Radiologie direkt: 041 208 30 30 Zitat Könnte ich aber mit dem Zug schon selbständig unterwegs sein oder? Vielleicht trinkste dann vor dem nach hause gehen noch den einen oder anderen Kaffee vor Ort :z Mach Dich nicht kirre - das klappt schon! Und berichte hinterher mal, wies gegangen ist! LG Joggeli |
Savina |
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 23:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 14.236 Mitglied seit: 21 Jun 2009 ![]() |
Also Joggeli dann werde ich Dir mal vertrauen grins
Ich werde es wohl oder übel über mich ergehen lassen müssen. Will ja auch wissen was ich habe. Werde also ein ganz tapferes Mädel sein (oder so...) und Morgen abend schon berichten könne. Ich nehme an sie haben dort eine hohe Überlebensrate :D Aber ich werde am Morgen trotzdem sicher noch ins St. Anna anrufen danke viel mal für die TelNr. :s |
joggeli |
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 08:20
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu,
Zitat Ich nehme an sie haben dort eine hohe Überlebensrate davon bin ich überzeugt :up Also toi toi toi! LG Joggeli |
Harro |
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 08:45
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Ihrs,
in der Radiologie Stephanshornklinik St. Gallen gibts ein offenes MRT/MRI PDF-Info hier klicken. Brauerstrasse 95 9016 St. Gallen Telefon 071 282 71 11 info@stephanshorn.ch http://www.stephanshorn.ch/ LG Harro :winke |
Rückeningenieur |
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 18:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 13.668 Mitglied seit: 17 Mär 2009 ![]() |
Guten Abend Savina
Sie sind in Luzern, St. Anna, oder im Stephanshorn, in guten Händen. Nicht nur, was das MRI angeht. Ein offenes MRI steht am FMRI in Zürich, es ist jedoch ein Gerät mit nur 0,6 Tesla Feldstärke. Da Sie selbst in der Psychiatrie arbeiten, wäre es vielleicht ein guter Anlass, dort Ihre Angst vor der Enge zu bekämpfen. Sie werden als Rückenpatientin immer wieder mit Röhren zu tun haben, und geschlossene MRI´s bieten nun mal bessere Bildqualität, da Feldstärken bis 3 Tesla eingesetzt werden. CT können Sie für die meisten Fragestellungen vergessen. Schlecht, und seltsam, dass kein MRI nach Ihrem Ereignis durchgeführt wurde. Alleine aus versicherungstechnischen Gründen (Schleudertrauma) wäre das gut gewesen. Freundliche Grüsse Rückeningenieur |
![]() |
![]() ![]() |