Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Wieder Schmerzen HWS, an der selben Steller wieder BSV?
Schnuppe
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 07:21


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 14.209
Mitglied seit: 18 Jun 2009




Guten Morgen,
ich heiße Anna und bin 45 Jahre alt.Von Beruf bin ich Motopädin und arbeite in einem integrativen Kindergarten.
Bzw. ich arbeite immer mal wieder da.

Vor gut 2 Jahren hatte ich einen BSV C5/C6, C6/C7 und einen Vorfall in Höhe Th 2/3. Das hatte mich damals ziemlich "umgehauen", nach einem halben Jahr krank und Reha- ich war sehr zufrieden- war ich wieder einigermaßen fit.Seitdem bin ich sehr aktiv, ich gehe regelmäßig walken und ins Fitnessstudio, natürlich unter Anleitung von Physiotherapeuten.

In dem letzten halben Jahr hatte ich überhaupt keine Probleme mit der HWS. -FREU-Ich war superstolz auf mich, ich hatte das Gefühl wieder stabil zu sein!!

Vor gut 2 Wochen hatte ich einen Unfall - unverschuldet- und kam dann in die Unfallambulanz wegen sofort auftretender neuer Beschwerden.
Der Befund nach Röntgen und MRT lautete zuerst : HWS-Distorsion, BSV C4-C5.Ich entschied mich gegen eine statiönäre Aufnahme, da der Neurologe sowieso erst 2 Tage später wieder Dienst hatte. Es war Pfingsten und bei meiner Hausärztin fühle ich mich gut aufgehoben.

Nachdem ich nun ein ausführlicheres Gutachten für die Unfallversicherung - das ganze liegt meiner Anwältin vor- anforderte, lautet jetzt die Diagnose : Bandscheibenprotrusion C2-C3 und C3-C4
relativ frischer Bandscheibenproplapses mediolateral rechtsbetont in Höhe C5-C6.

Jetzt meine Frage : Kann es sein, das man an der selben Stelle einen neuen Vorfall hat? Oder hat der Doc sich verzählt? Was ja wohl etwas komisch wäre.
Vielen Dank für eure Antworten.

Lieben Gruß
Anna
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 07:49


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Schnuppe,
erstmal willkommen bei den Bandis.
Zu deiner Frage
Zitat

Kann es sein, das man an der selben Stelle einen neuen Vorfall hat?

Aber sicher, dort an dieser Bandscheibe ist ja eine Schwachstelle beim ersten BSV entstanden
und es kann (muss aber nicht) jederzeit ein neuer Vorfall entstehen.
Es nennt sich Reprolaps.

Die Möglichkeit des verzählens ist natürlich auch gegeben, Doc´s sind auch nur Menschen.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Schnuppe
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 10:40


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 14.209
Mitglied seit: 18 Jun 2009




Hallo Harro,
hab vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Ich hätte nicht geglaubt, dass das nochmal möglich ist.

Bin jetzt etwas verunsichert, weil ich nicht so genau abschätzen kann, welche Konsequenzen so ein Reprolaps haben kann. Letztendlich wird die HWS doch noch ein Stück instabiler.

LG Anna
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 14:59


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi und auch ein herzliches willkommen Schnuppe,
wenn Du schon mal BSV hattest, kann es sich ein wenig zurück bilden.
Als Beislpiel gebe ich immer gerne an, denk mal der BSV oder das Material was ausgetreten ist und auf Nerven oder Rückenmark drückt wäre eine Weintraube.

Die Weintraube befindet sich an der Rebe und hat Versorgung mit Mineralien etc.

Du pflückst duie Weintraube (Bandscheibe verheilt), die Weintraube schrumpft (vertrocknet und wird kleiner) und drückt nicht mehr so auf Nerven und oder Rückenmark.
Die Weintraube ist aber noch vorhanden, nur halt vertrocknet und kleiner.

Wenn jetzt etwas passiert, wie eine falsche Bewegung oder wie bei Dir ein Unfall, passiert es das neues Material aus der Bandscheibe raus drückt und die alte (Weintraube), das alte Material auch wieder weiter Richtung Nerven und oder Rückenmark schiebt.

Ein BSV bleibt immer er geht nie ganz zurück.

Letztendlich ist das so etwas wie eine Bindegewebsschwäche.

Wenn man sich auf einen Luftballon setzt, platz er irgendwann, und so ähnlich ist es mit den Bandscheiben bei Überlastung.

Villeicht hast Du ja Glück das noch genügend spielraum ist und es sich zurückbildet, das Dir KG und Massagen helfen, oder Reha.

Du musst allerdings immer auf Deinen Hals aufpassen, wenn es heilt und Du wieder Fit werden solltest, hast jetzt noch mehr (Weintrauben) die drücken können und den Freiraum zu Nerven und Rückenmark einengen.

Interessant dürfte es für Dich leider auch noch werden ob die Gegenseite von der Vorschädigung weiss.

Und noch besser als bei einem Neurologen bist Du bei einem Neurochirugen aufgehoben.
Neurochirugen sind die Spezialisten für die Wirbelsäule.

LG und gute Besserung

Markus :winke



PMEmail Poster
Top
Schnuppe
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 07:17


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 14.209
Mitglied seit: 18 Jun 2009




Hallo Markus,

hab vielen Dank für Deine ausführliche "obstige"Erklärung! Ich konnte das aber gut verstehen.

Bin bereits bei einer guten KG, sie kennt mich und meine HWS seit gut 2 Jahren und hat goldene Hände!

Ich weiß, das es wohl sehr schwierig wird, die Schäden als Unfallfolge anzuerkennen. Aber die Polizei riet mir eindringlich dazu, da es auch noch andere Verletzte gab. Ich will es probieren, denn für mich ist eine deutliche Verschlechterung eingetreten und irgendwie muß das - auch für spätere Folgeschäden- anerkannt werden.

Mal sehen, was daraus wird.

LG Anna
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 16:33


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole Anna :winke

Code

Ich will es probieren, denn für mich ist eine deutliche Verschlechterung eingetreten und irgendwie muß das - auch für spätere Folgeschäden- anerkannt werden.


An Deiner Stelle würde ich es natürlich auch probieren, jedoch mache Dich darauf gefasst, dass die gegnerische Versicherung immer versuchen wird Dir die Vorschäden hier vorzuhalten und auch (leider) Dein Alter mit ins Spiel bringen wird, da im Alter der Degenerationsprozess einsetzt und die BS hier sicher auch daher schon Schädigungen aufweisen (man Dir das ggf. nachweisen wird).

Mir hat man das alles nicht anerkennen wollen, und ich war damals erst 28 Jahre alt, als der Unfall war. Man sprach dann von Vor-Schäden.

Grüßle und alles Gute parvus :winke

PM
Top
Angela27
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 12:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 11.638
Mitglied seit: 20 Mai 2008




Hallo Schnuppe

ich wollte dir nur sagen, dass ich dir die daumen für die anerkennung der beschwerden drücke! ich kämpfe damit seit 1.5 jahren, inzwischen vor dem sozialversicherungsgericht, da man sich aussergerichtlich anscheinend nicht einigen kann.

liebe grüsse
angie
PM
Top
Schnuppe
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 07:34


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 14.209
Mitglied seit: 18 Jun 2009




Hallo Angie,

Es scheint wahrlich nicht einfach zu werden. Ich drücke Dir ebenfalls ganz fest die Daumen, dass Deine Anerkennung bald durch ist. Man muß doch irgendo seine Ansprüche geltend machen können und Unfall ist Unfall. Trotz "alter Knochen" kann es nicht richtig sein, dass solche Schäden nicht anerkannt werden.

Ich wünsche Dir alles Gute.

LG Anna
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2058 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version