Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> IDET?Hat einer Erfahrung damit?, Kleine Bandschieben OP
shivasun
  Geschrieben am: 18 Jun 2009, 18:15


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 14.196
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hab da mal ne Frage kennt einer von euch das IDET-Verfahren???
Weiß nicht sorecht ob ich diese kleine Bandschiebenop machen soll oder nicht!!!
Bitte dringend um Rat!!!
Danke :winke

Bearbeitet von Harro am 18 Jun 2009, 21:00
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 18:25


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo shivasun,

ich nehm an, du hast die Suche noch nicht beansprucht? ???

Vielleicht magst Du Dir das IDET mal durchlesen, vielleicht hilft es dir weiter.

LG

Joggeli
PM
Top
shivasun
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 14:48


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 14.196
Mitglied seit: 16 Jun 2009




hallo joggeli,

ich habe mir das schon durch gelesen und auch vom arzt erklärt bekommen,so ist das nicht!!

aber hatte gehofft das hier jemand das schon mal amchen lassen hat und wie es ihm ergangen ist dannach,das ist dass was mir grade wichtig ist!!

weil das ist das einzigste was momentan die ärzte bei mir machen wollen,egal wie stark meine beschwerden sind und ich somit darunter ja leide!!!


lg shiva
PMEmail Poster
Top
MissSwiss
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 16:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 5.781
Mitglied seit: 30 Mai 2006




Hallo Shiva,

ich hatte das IDET vor Jahren auf der Höhe L4/L5 machen lassen. Erst wurde eine Diskografie gemacht, um zu sehen, ob ich diesen Memory Pain verspüre. Nachdem der Test positiv verlief wurde gleich das IDET gemacht. Ich muss sagen die Diskografie und das IDET sind echt nicht schön... :hair Es wurde bei mir ambulant mit lokaler Betäubung gemacht und ich konnte ne Stunde später wieder nach Hause fahren.

Anschließend musste ich für ca. 6 Woche eine Lumbalbandage tragen und sollte mich etwas schonen.

Fazit: Gebracht hat es leider nix. Dennch war es einen Versuch wert, da die Schmerzen beim Eingriff zu überleben sind und das Risiko relativ gering ist. Allerdings hab ich erst neulich von meinem neuen NCH gehört, dass die Erfolgsquote sehr gering ist...

Was wäre denn die Alternative bei dir? Hast du alle konservativen Methoden (PRTs, KG, ect. ) schon ausgeschöpft?

Ich weiß nicht, ob ich dir zu dem Eingriff raten soll.... Wirklich überzeugt bin ich von der Methode nicht, aber das geringe Risiko spricht auf jeden Fall für das IDET. Vielleicht meldet ja noch jemand zu dem Thema.

Egal wie du dich entscheidest, halte uns doch auf dem Laufenden!

Alles Gute und viel Erfolg bei der Entscheidung!

Lg

MissSwiss

PMEmail Poster
Top
shivasun
Geschrieben am: 29 Jun 2009, 07:07


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 14.196
Mitglied seit: 16 Jun 2009




Hallo MissSwiss,

danke für deine ehrliche meinung dazu!!

weil ich zweifel echt an diesem verfahren...hab mir das mehrfach durch gekesen ob aufm fleyer oder im netz und das ich nun so den eindruck bekommen hab, das dass es nun ist hab ich ganz und gar nicht......

eine diskographie wurde bei mir schon vor längerem gemacht, besser gesagt drei von fünf waren es....bei der dritten kam es zu einer bandscheibenentzündung und so heftig das ich mich einweisen lassen mußte...der arzt konnte sich das nicht erklären und tat so als ob das ein wunder der medizin bin..... :frage

ansonsten hab ich alles schon durch an konserwartieven methoden.....leider....und nun nach 7 jahren hab ich langsam die nase voll vn den immer wieder kehrenden schmerzen und der jährlichen erkennbaren verschlechterung....und weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll....

hab heut mal wieder bei meinem neurochirogen nen termin mal sehn ob denn wieder kommt "man könnte ja, ABER sie sind ja noch so jung"

mfg

shiva

PMEmail Poster
Top
MissSwiss
Geschrieben am: 29 Jun 2009, 09:20


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 108
Mitgliedsnummer.: 5.781
Mitglied seit: 30 Mai 2006




Hallo Shivasun,

ohje, dann hast du wirklich schon einiges mitgemacht. :streichel

Den Spruch "sie sind einfach zu jung für solche Maßnahmen..." etc. kenn ich auch nur zu gut. Manchmal denke ich mir auch, ob ich nicht besser dran wäre, wenn ich keine 26 sondern 46 wäre... ???

Wünsche dir viel Erfolg beim NCH und melde dich doch danach wenn zu zurück bist.

Liebe Grüße

MissSwiss
PMEmail Poster
Top
Rückeningenieur
Geschrieben am: 29 Jun 2009, 23:13


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 13.668
Mitglied seit: 17 Mär 2009




Guten Abend Shiva,

Sie sind ein lebendes Beispiel für einen der Gründe, weswegen ich kürzlich die Diskographie kritisiert habe.

Man sticht mit der Kanüle direkt in die Bandscheibe ein. Bereits ein einziger lebender Keim, der sich dorthin verirrt, kann die Diszitis verursachen. Eigentlich sollte vorsorglich ein Antibiotikum verabreicht und keimfrei gearbeitet werden - d.h. im OP.

Im klinischen Alltag können aber Fehler passieren, und sind die Keime erst einmal im BS Gewebe drin, kommt dort auch schwerlich Antibiotikum an, denn wie gebildete Bandis wissen sollten, ist die BS nicht aktiv durchblutet. Ausser, Sie sind ein Kleinkind - das wird aber weder lesen können, noch BS Probleme haben. :rolleyes:

Die Diszitis ist der "worst case", der dabei auftreten kann. Selten zwar, jedoch gefürchtet. Wer das als Arzt miterlebt hat, vergisst es nicht so schnell, denn dieses Krankheitsbild ist für Arzt und Patient sehr bedrückend.

Weitere Beschreibungen entnehmen Sie Google, aber bitte nicht vorm Einschlafen. :hair

Glücklicherweise ist es bei Ihnen gut ausgegangen. Kein Grund für Ihren Arzt, sich anzustellen - bessere Antisepsis wäre anzuraten, oder es war einfach Pech, dann muss man dazu stehen können.

Würden die Radiologen ihre 3 Tesla Geräte dazu nutzen, höhere Auflösungen zu erzielen, anstatt die Untersuchungen nur schneller und damit lukrativer zu machen, könnte man (so meine ich) interne Risse in den BS auch dort besser erkennen.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur

PS Egal, wie alt Sie sind. Man macht nicht 7 Jahre lang konservative Therapie. Was IDET angeht, auch nicht riskanter als eine Diskographie, und kann helfen, muss aber nicht. Ich würde vorher ADCT bzw. wenigstens die Zellentnahme anraten, so dass man einige Zeit nach der IDET Applikation noch Chondrozyten "nachschiessen" kann.
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 30 Jun 2009, 23:35


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Huhu,

Zitat

Egal, wie alt Sie sind. Man macht nicht 7 Jahre lang konservative Therapie.


Heißt das auch, OP machen lassen, auch wenn niemand weiß, wie dort die Aussichten auf Erfolg sind, wenn keine neurologischen Ausfälle vorhanden, jedoch Schmerzen da sind?

Viele Grüße
Fitze
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1864 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version