Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> starke schmerzen, rechter arm, mrt bericht , was heißt das alles???
chrissi40
Geschrieben am: 07 Jul 2009, 14:56


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Minna,

das ist eine EMG gewesen und es wurde die Aktivität verschiedener Kennmuskeln geprüft,
und um zu schauen ob ein Nerv beschädigt ist und vor allem welcher
oder ob es am Muskel selber liegt.

Bei mir haben sie auch die Klebeelektroden genommen, hatte sie auch auf dem Kopf und Arme/Handgelenk/Finger,
hab eine ganze Stunde nur geweint weil das so weh tat, bin aber eben auch Schmerzpatient,

gut das es dir so gut ging damit.


Morgen wird das bei dir ein Nadel-EMG. Aber sei tapfer, haben hier die meisten schon hinter sich. :up

Schaust du auch hier:
http://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandl...e-EMG-1173.html

LG chrissi :angel
PM
Top
minna
Geschrieben am: 07 Jul 2009, 16:05


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 13.954
Mitglied seit: 07 Mai 2009




Hallo liebe Chrissi,

danke für die schnelle antwort.

habe mich grad nochmal belesen und die Untersuchung die morgen dran ist ist die

EMG Untersuchung.

Was ich heute hatte war einmal

SEP und einmal

MEP

habe folgendes dazu im internet gefunden:

SEP:

die somatosensibel evozierten Potentiale überprüfen die Übermittlung von Gefühlswahrnehmungen an das Gehirn über die Nervenbahnen von Armen und Beinen sowie im Rückenmark.
Auf der Haut, oberhalb des Knöchels und oberhalb des Handgelenkes werden kleine Metallplättchen oder Filzstücke aufgelegt. An der Kopfhaut werden ebenfalls kleine Metallplättchen aufgeklebt. Am Fuß und am Handgelenk werden etwa drei- bis fünfmal pro Sekunde kurze, nicht schmerzhafte Stromimpulse abgegeben, die zu einer Erregung der Nervenkabel führen.
Diese bioelektrische Erregung breitet sich über das Rückenmark bis zum Gehirn aus und kann an der Kopfoberfläche mit den dort angebrachten Hautelektroden gemessen und mit einem Verstärker und Schreiber aufgezeichnet werden.
Der Arzt kann aus der Leitungsgeschwindigkeit und Form dieser evozierten Potentiale auf Funktionsstörungen der Nerven und Rückenmarksbahnen schließen. Bei dieser Untersuchung ist es sehr wichtig, daß sie sich vollständig entspannen.
Die SEP Untersuchung ist vollkommen gefahrlos und dauert etwa 30 Minuten.

Das war die eine Untersuchung die sie gemacht haben, mit Entspannen ist aber nicht so einfach wenn da ständig Stromimpulse abgegeben werden.


MEP:

Magnetisch evozierte Potentiale

bei der Untersuchung wird mittels einer Metallspule ein elektromagnetisches Feld aufgebaut.
Diese Spule wird von der Assistentin über den Kopf gehalten um das Gehirnareal das für die Bewegung zuständig ist, reizen zu können.
Zudem werden kleine Metallplättchen (Hautelektroden)auf den Kleinfinger und die Schienvorderbeinkante gelegt, um die Ableitung und Messung ihrer Muskelreizantworten auf die elektromagnetischen Impulse zu gewährleisten.
Es werden zunächst einige Reizungen über ihren Kopf durchgeführt. Hierzu fordert die
Assistentin sie auf, die kleinen Finger anzubeugen (oder wie bei mir heute zu versuchen eine Faust zu machen), bzw. die Zehen in Richtung Nasenspitze hochzuziehen. Anschließend wird noch über der HWS und LWS gereizt. Letzteres ist notwendig um unterscheiden zu können, ob eine Störung im Gehirn oder Rückenmark vorliegt.
Die Untersuchung ist nicht schmerzhaft oder gefährlich.
Sobald die Spule von der Assistentin bedient wird, hören sie ein klicken und verspüren ein leichtes Zusammenzucken Ihrer Arme, dies ist sicherlich ungewohnt aber absolut schmerzlos und völlig ungefährlich.

So und das war die zweite Untersuchung, die sie heute bei mir gemacht haben.

Das EMG wird morgen gemacht, davor habe ich leider ein wenig Angst.

Liebe Grüße
Minna
PMEmail Poster
Top
minna
Geschrieben am: 08 Jul 2009, 13:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 13.954
Mitglied seit: 07 Mai 2009




Hallo liebe Chrissi

Danke nochmal für Deine liebe Antwort.

Ich empfand die ganzen Untersuchungen als sehr unangenehm am gestrigen

Tage (vor allem sollte ich ja bei der ersten Untersuchung vollkommen entspannt sein) :auslachen

Na ja heute war ich nun bei der EMG, das empfand ich gegen gestern als einen Klacks.

Die Ärztin hat mir an verschiedenen Kennmuskeln eine ganz dünne Nadel gepiekst und dann

wurde das am PC aufgenommen. Sie hat 5 verschiedene Muskeln geprüft, bei dreien habe ich nicht

einmal den Stich gemerkt die anderen beiden waren unangenehm.

Sie sagte mir am Ende das die Muskeln alle ok wären, ich dann wieder zu ihr warum ich denn

diesen enormen Kraftverlust gegenüber der linken Seite verspüre??? Darauf die Ärztin wieder

Es heißt ja nicht , daß wenn die Muskeln in Ordnung sind sie keine Beschwerden haben,

sie werden die Beschwerden sicherlich haben . Sie meinte dann noch ich brauch also keine

Angst haben das ich mir das alles nur einbilde. Und letztendlich habe ich ja keine kranken

Muskeln sondern die HWS spielt "scheibe". Und was sie auch noch meinte, wenn der Computer

das mißt das die Muskeln nicht in Ordnung sind dann wäre das schon sehr sehr weit fort

geschritten.

Dann sollte ich mir wieder einen Vorstellungstermin beim NC geben lassen, weil ich ja jetzt

alle Untersuchungen durch habe. Die Schwester in Anmeldung war "superfreundlich" :h und hat

mir doch schon für den 11. 8. 2009 einen Termin gegeben.

Bis dahin werde ich mir schön weiterhin einreden, das bei mir alles in Ordnung ist und ich

vollkommen gesund bin.

Übrigens bin ich seid der LWS OP auch Schmerzpatient.

Euch allen noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße Minna
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 09 Jul 2009, 10:38


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi Minna,
diese Untersuchungen mag keiner :z ,
total unangenehm mit den Nadeln.
Ich sag immer das ist Tierquälerei :z .

Viel Erfolg beim NCH.

LG

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
minna
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 11:11


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 13.954
Mitglied seit: 07 Mai 2009




hallo ihr lieben leute,

bin ein bißchen erledigt, war heute beim NC zur Auswertung der ganzen

Untersuchungen. Mmh , naja meinte er dann eine OP Indikation würde vorliegen

aber er ist der Meinung das man das auch noch in 2 Jahren machen könnte, er will es

jetzt nochmal mit einer PRT versuchen die ich dann am 27.8. 09 bekommen soll.

Als ich ihm sagte das ich die bereits im letzten Jahr 3mal hatte meinte er es ist ja schon ein

wenig her und wie schon gesagt operieren kann man immer noch. Er würde das ja auch gerne

machen (das operieren) aber dann wenn es nicht besser wird in 2 Jahren.

Bis dahin kann ich zusehen wie ich weiterkomme.

Bei den PRT`s im letzten Jahr hatte ich solch starke Angst davor das ich unmittelbar

vor der Behandlung 10ml Faustan gespritzt bekommen habe und dann ging das, das habe ich

dem NC auch heute gesagt aber er meinte das ich sowas bei ihm nicht brauchen würde, die

ganze Prozedur dauert max. 2Minuten.

Und nun??????

Also bin ich doch eingebildet krank. Einbildung ist ja auch ne Bildung bloß keene

Weiterbildung sacht der Balina.

Wollte ich Euch nur mal mitteilen, weiß im Moment nicht mehr weiter, Schmerzen sind

unverändert.

Habt alle noch einen schönen Tag.

Eure Minna
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 11:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Minna,

das war ja wohl dann wirklich ein Reinfall.

Was soll das denn für eine Wischiwaschi-Aussage sein, daß OP-Indikation vorliege, aber man könne das auch mal wann anders machen.

Und der Termin zum Spritzen wäre ja auch noch eine Ewigkeit hin.

Was hast Du denn noch für Symptome jetzt?

Wärst Du für eine OP bereit?

Dann frag doch noch einen anderen Kollegen, der mehr Verständnis aufbringt.... Jetzt hast Du ja aktuelle Untersuchungsergebnisse.

Viele Grüße
Fitze

Bearbeitet von Fitze am 17 Jul 2009, 11:24
PM
Top
minna
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 19:15


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 13.954
Mitglied seit: 07 Mai 2009




hallo Fitze,

danke für deine antwort

symptome:

starke schmerzen beginnend im Nacken ausstrahlend in den rechten Arm

für mich ein enormer kraftverlust rechte seite , kleine sachen fallen mir

mal so einfach aus der hand, mit der hand schreiben fällt mir immer schwerer

das wird irgendwann zur "klaue". gefühlsveränderungen in der rechten Hand (z.B. habe ich manchmal das Gefühl das wenn ich meine Hand unter kaltes Wasser halte, es nicht kalt sondern sehr heiß ist.

wenn eine OP sein müßte würde ich das auch machen lassen, obwohl man manchmal

angst bekommt wenn man hier liest was alles nach so einer OP passieren kann.

Der NC meinte dann auch noch das wenn dann OP er ein Implantat einsetzen würde.

ja bis zum 27. 8. 09 sind ja nur noch 5 Wochen und befunde (außer MRT Bericht) hat der

gute Doc alles in seinen Unterlagen behalten.

habe schon zu meinem mann gesagt, wenn ich es garnicht mehr aushalte wegen

schmerzen gehe ich halt einfach in die rettungsstelle und dann müssen die ja irgendwas

machen, oder.

liebe grüße minna

PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 20:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Minna,

also wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich so schnell wie möglich noch zu einem anderen Neurochirurgen gehen.

Das mit der Rettungsstelle geht auf alle Fälle auch. Hoffentlich sind dann da aber auch kompetente Ärzte, die Dich nicht nur mit einem Schmerzmittel abspeisen im Fall der Fälle.

Das mit dem Kraftverlust hört sich wirklich nach OP-Indikation an und das geht von allein sicher nicht weg.

Versuch Deine Befunde von dem Arzt herauszubekommen, dann kannst Du unabhängiger agieren.

Wünsche Dir viel Glück dabei.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 18 Jul 2009, 15:09


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo minna,

Zitat
habe schon zu meinem mann gesagt, wenn ich es garnicht mehr aushalte wegen
schmerzen gehe ich halt einfach in die rettungsstelle und dann müssen die ja irgendwas
machen, oder.


Ja schon, sie machen etwas, klar dazu sind sie verflichtet,
ich würde es aber nicht riskieren, denn du kannst Pech haben das dort Ärzte sind die nicht ganz viel Ahnung von der HWS haben, denn sie sind nur zum Notdienst eingeteilt,
und die bedürfen keiner Spezialisierung.

Besser wäre es für deine HWS auch eine zweite Meinung einzuholen,

die Aussage eine "OP Indikation liegt vor" aber "man kann die OP auch in 2 Jahren machen" ist meines Erachtens nicht professionell genug, jedenfalls nicht bei deinen derzeitigen Beschwerden.

Wo gibt es denn noch Faustan?
Das ist doch Diazepam .

Gute Besserung und LG chrissi :angel
PM
Top
minna
Geschrieben am: 18 Jul 2009, 18:37


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 13.954
Mitglied seit: 07 Mai 2009




hallo liebe chrissi und liebe fitze

vielen dank für euere antworten.

werde in der nächsten woche versuchen, entweder im UKB (Unfallkrankenhaus Berlin)

oder im Krankenhaus am Friedrichshain einen Termin bei einem NC zu bekommen.

Laut Aussage meines Orthopäden vor ein paar Wochen sollen die im Friedrichshain

"sehr menschlich" sein.

bisher war ich bei im Krankenhaus Köpenick bei einem neuen niedergelassenen NC

zur Untersuchung.

Diese weitere PRT die ich dann im August bekommen soll, wird im ambulanten

OP-Zentrum vorgenommen, so sagte mir das der NC gestern und auch nicht

unter einem CT sondern unter einem bildgebenden Verfahren. Der Doctor war

wahrscheinlich gestern schon in Urlaubsstimmung, war wohl sein letzter Tag vorm

Urlaub gestern. Und ich habe wirklich im November 08 in der Radiologie bei einem

Prof. Planitzer die PRT bekommen , es waren 3 Behandlungen

1. Behandlung , eine Woche weiter 2. Behandlung und 3 Wochen später 3. Behandlung

und weil ich so eine enorme Angst hatte sagte er mir und das hat er ja auch

10ml Faustan gespritzt und dann war ich kurz "hi" und er konnte die PRT durchführen.

Ich weiß auch nicht was man von allem halten soll, auf der einen Seite heißt es bloß

nicht zu früh operieren auf der anderen Seite aber, es werden ja Nerven gedrückt und

ihr alle hier sagt ja selbst je länger da was gedrückt wird desto unwahrscheinlicher ist

es das man jemals den alten Zustand wieder hin bekommt. Oder habe ich das verkehrt

verstanden.???

Danke für Eure Antworten.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1842 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version