
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Ineswoodfe |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.180 Mitglied seit: 12 Jun 2009 ![]() |
Hallo! Bei der Kernspintomographie wurden 2 Bandscheibenvorfälle festgestellt. Ich hatte hierzu schon am 12.6. geschrieben. Laut Neurochirugen muss der eine BSV HWK 5/6 operiert werden, da der Nerv im rechten Arm geschädigt ist mit deutlichem Kraftverlust. Ich war auch noch beim Neurologen, der hat die Schädigung von 2 Nervensträngen des Bizepsmuskels bestätigt; sonst ist aber alles nicht so schlimm. Er meinte, ich könnte noch etwas abwarten und weiterhin es mit KG probieren. Der Bandscheibenvorfall ist jetzt 4 Wochen her; eine leichte Besserung ist vorhanden, aber seit 2 Wochen bessert sich gar nichts mehr. :heul
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung einen Rat geben? Eine OP sollte ja gut überlegt sein. Ich tendiere dazu, noch ein paar Wochen abzuwarten in der Hoffnung, dass die Nerven sich wieder erholen? :frage Danke für eure Nachricht. LG Ineswoodfe :; |
Harro |
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 12:35
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Ines,
Zitat aber seit 2 Wochen bessert sich gar nichts mehr. Geduld, Geduld beim BSV geht es nun mal nicht soch schnell, so 4-8 Wochen würde ich mir noch Zeit geben. Wenn sich dann garnix geändert hat kann man über das Andere nachdenken. Oder wenn es sich verschlimmert hat. LG und gute Besserung, Harro :winke |
parvus |
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 16:24
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
da ich selber Betroffene war/bin würde ich Dir gerne empfehlen, dass evtl. noch von einem weiteren Facharzt (Neurochirurgie) abklären zu lassen. Du berichtest bereits von definitiven Schädigungen an der Nervenbahn und bereits auch von deutlichem Kraftverlust! Vielleicht kannst Du durch eine baldige Dekompressions-OP hier schon gute Abhilfe schaffen und dem/den Nerv/en damit mehr Platz einräumen, sodass sich alles auch regenerieren kann. Ich habe leider lange benötigt bis zur 1. OP, sodass ich auch weiterhin meinen Kraftverlust in der rechten Hand/Arm behalten habe, komme aber relativ gut damit zurecht. Alles Gute und toi, toi, toi :up falls es doch rascher zur OP kommen wird. :winke Grüßle parvus |
Panthercham |
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 18:53
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Ines,
ich stimme den beiden soweit zu. Und bedenke je länger ein Nerv geschädigt wird, umso länger braucht er um sich zu generieren, soweit er es macht und keine Folgeschäden bleiben. LG Markus :winke |
dasmich |
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 14:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 13.630 Mitglied seit: 13 Mär 2009 ![]() |
Ich sehe es auch so wie die Anderen...
Was die OP angeht - da solltest du dich an eine Klinik wenden, die auch viel Erfahrung auf dem Gebiet hat... |
Ineswoodfe |
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 10:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.180 Mitglied seit: 12 Jun 2009 ![]() |
Hallo,
vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. Ich war gestern bei einem 2. Neurochirugen, der mir zunächst zu Spritzen riet, da es eine leichte Besserung gibt. Erst wenn die Spritzen nicht helfen würden, käme eine OP in Frage. Das fand ich doch schon mal beruhigend, zumal ich wirklich feststelle, dass ich wieder mehr Kraft im rechten Arm verspüre. Er meinte, ich solle jetzt erstmal in Urlaub fahren und dann weitersehen. Liebe Parvus, es würde mich interessieren, wie lange du bis zur 1. OP gewartet hast, so dass es zu dem andauernden Kraftverlust im Arm gekommen ist. Danke für die Info. LG Ineswoodfe :; |
![]() |
![]() ![]() |