
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
johgro |
Geschrieben am: 16 Jun 2009, 12:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 13.603 Mitglied seit: 11 Mär 2009 ![]() |
Hallo Bandscheibengemeinde, wer kann mir Rat geben?
Nach meinem 2. LWS Vorfall am 28.02.09 habe ich mich ganz gut stabilisiert. Nur mein linkes Knie und der Patellarreflex machen mir Probleme in der Stabilität. Manchmal rutscht das Knie instabil weg und ich habe keine Kraft. Dann denke ich, ich falle, aber bisher ist es immer gut gegangen. Besonders wenn ich bergauf gelaufen bin, kommt das Problem. Schnell laufen geht gar nicht. Hat für mich jemand eine Physio-Idee / Übung, um wieder mehr Sicherheit und Kraft im Knie zu bekommen. Ev. ist ein Bandi dabei der das gleiche Problem hat. Danke für eine Antwort sagt, Johanna :s |
Ralf |
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 19:46
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Johanna,
versuche es doch mal hiermit, vielleicht hilft es: EMS Denke, Du bekommst es über den Arzt, bzw. kannst es in der Praxis anwenden, auf jeden Fall fragen. Sollte es ein reines Nervenproblem sein, kann Dir ein Neurologe mit einem EMG weiterhelfen. Liebe Grüße Ralf :winke |
joggeli |
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 09:50
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Johanna,
leider ist es so, dass bei problemen mit L4 es oft zu problemen mit dem Patellasehnenreflex kommen kann. Der dazugehörige Muskel, der bei L4-problemen rummuckt ist meist der M. quadriceps. Kannst Du auch hier nachlesen. Meine überlegung dazu: wäre es möglich z.B. durch radfahren oder ähnliches den Muskel zusätzlich zu kräftigen? :kinn Auf der anderen seite, wenn der Nerv spinnt, wird er auch ne kräftigere Muskulatur zum "aufgeben" bringen, vielleicht aber nicht so schnell? :kinn Hat man Dir den mal ne PRT gesetzt um den nerv zum schweigen zu bringen? Vielleicht kannst du Deine Physio mal drauf ansprechen, die sind ja meist recht kompetentund weiss vielleicht einen rat. LG und alles Gute joggeli |
johgro |
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 08:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 13.603 Mitglied seit: 11 Mär 2009 ![]() |
Hallo Ralf und Joggeli,
euch erst mal vielen lieben Dank für die Antworten. Im KH habe ich mir ein Tens verordnen lassen, kannte ich von 2003 schon. Nach dem ich mich aber ganz gut schmerzfrei gemacht habe, wollte ich es eigendlich wieder zurüc schicken. Nun werde ich es verlägern, um den Muskelaufbau noch etwas voran zu bringen. Oder sollte ich mir da ein anderes Gerät verschreiben lassen, das was du geschrieben hast? Im Kh wurden bei mir epidurale Infiltrationen gemacht, 3x. PDK habe ich abgelehnt, da hatte ich 2003 nervliche Probleme. Bin aber recht stolz auf mich, da ich mich seit dem Vorfalltag 28.02. schon prima wieder unter Kontrolle habe. Bin aber auch fast jeden Abend auf der Matte. Noch eine Frage an euch Jungs, habe den Verdacht, das der Muskel an der Oberschenkelinnenseite auch eingefallen ist. 2003 war L3/L4 und nun L4/L5, die Stolperei kommt ja von dem Muskel der übers Knie geht. Danke euch und eine gute Woche LG von Johanna |
Ralf |
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 08:08
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Johanna,
dieses EMS ist mit TENS nicht zu vergleichen. Beim EMS wird der Muskel in einen Spannungszustand versetzt, und dann wieder entspannt, somit soll ein passiver Muskelaufbau stattfinden. Die Nervenfasern sind ja die Befehlsorgane der Muskeln, somit ist es nur verständlich, wenn der Nerv gestört ist, daß der Muskel nicht (richtig) arbeitet. Versuche, ob Du das Gerät testen kannst. Liebe Grüße Ralf :winke |
johgro |
Geschrieben am: 23 Jun 2009, 12:25
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 13.603 Mitglied seit: 11 Mär 2009 ![]() |
Danke Ralf,
habe mich gleich schlau gemacht und bin zur Erkenntnis gkommen, das es bei Kraut und Timmermann ein Microstimm (Muskelaufbau) Gerät gibt. Ich gebe mein Tens zurück und versuche es mit dem. Danke noch mal, das es im Forum für fast alles eine Antwort gibt!!!! LG von Johanna :z |
![]() |
![]() ![]() |