
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
6 Seiten: ««<23456 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
gritel |
Geschrieben am: 25 Jul 2009, 11:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Karbolmaus :;
Das Tilidin ist bis jetzt das erste Mittel was etwas die Schmerzen lindert, mein NC hat zwar gesagt ich soll die doppelte dosis nehmen aber das mach ich nicht da ich schon jetzt völlig neben mir stehe. Und wenn ich arbeite nehme ich sie nicht und beiß mich so durch. Er hat mir Plaster angeboten aber ich weiß nicht so richtig hat da jemand erfahrung. VG Gritel :winke |
sunflower |
Geschrieben am: 26 Jul 2009, 00:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 11.393 Mitglied seit: 17 Apr 2008 ![]() |
Hallo Gritel,
Ich habe jahrelang Tillidin in Tropfenform genommen, es wurde nach meiner OP vor einigen Wochen abgesetzt, und ich kann nur abraten davon!!! Hatte danach Enzugserscheinungen, die nicht berauschend waren!! Es wurde das Morphinpfl. was ich bisher bekommen habe von75 auf 100 hochgesetzt. Bei mir hat zum Schluß nichts mehr geholfen, wegen des langen Zeitraumes(mit Tillidin) Ich würde, wenn überhaupt Tillidin nur kurzfristig einehmen, und da kann ich Kobolmaus nur beipflichten. Was für ein Pflaster soll denn angewendet werden, Morphin? LG Sunflower PS: Bekommst Du Tropfen oder Tabletten? |
Fitze |
Geschrieben am: 26 Jul 2009, 10:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Huhu,
man soll Opiate ja auch nicht in Tropfenform jahrelang nehmen. Mein eigener Arzt verschreibt sie gar nicht. Auch die Tabletten soll man ein- und ausschleichen, damit sowas erst gar nicht passiert. Ganz vermeiden wird es sich wohl nicht lassen, wenn man jahrelang "drauf" ist. Viele Grüße Fitze |
gritel |
Geschrieben am: 26 Jul 2009, 12:08
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Sunflower
Also ich bekomme Tilidin als Tablette und mein NC würde mir auch Morphin als Pflaster verschreiben, ich weiß halt nicht ob das besser verträglich ist. Ich brauche auf jeden Fall was wo ich Auto fahren kann und was ich auch auf Arbeit nehmen kann. VG Gritel Hallo Fitze Ich nehme sie auch unregelmäßig ein mal mehr und mal weniger, deswegen habe ich auch vieleicht keine entzugserscheinung. Wenn ich Arbeite nehme ich garkeine was ich meinem Doc nicht sagen kann da er das nicht verstehen kann, er würde mich am liebsten krank schreiben, was ich auch gerne mal in anspruch nehmen würde, aber da würde ich nicht mehr lange in der Firma sein. VG Gritel Bearbeitet von gritel am 26 Jul 2009, 12:09 |
gritel |
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 11:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo :;
Wollte mich mal wieder melden, ich hatte viele Arzttermine wegen meiner Schulter das wird jetzt doch eine größere Sache , aber das gehört nicht hierher ich weiß. Meine Schmerzen in HWS sind kaum auszuhalten und im LW ist es auch schlimmer geworden, also Großbaustelle :r . Ich habe jetzt Morphin Pflaster bekommen die ich ausprobieren soll wenn ich von der OP komme da bin ich ca 8 Wochen zuhause. Ich Grüße alle schmerzgeplagten :winke Gritel Bearbeitet von gritel am 18 Aug 2009, 11:46 |
isab |
Geschrieben am: 18 Aug 2009, 12:09
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Gritel,
warum tust Du Dir das an????? Gehe in ein großes Wirbelsäulenzentrum, wo nur Wirbelsäulen operiert werden. Die schlimmen Schulterbeschwerden kommen von der HWS, diese werden durch eine OP an der Schulter auch nicht besser. Ich habe ganz, ganz schlimme Schulterschmerzen gehabt und der Orthopäde wollte auch alles mögliche, aber nach meiner HWS OP waren die Beschwerden verschwunden. Gehe zu den Fachärzten, dieses ist wichtig! Alles Gute für Dich. LG Isab :; |
gritel |
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 11:40
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Isab
Ich bin bei Fachärzten, war bei beim NC und habe extra noch eine zweite Meinung im Krankenhaus bei einem Wirbelsäulenspezialisten eingeholt. Aber hatten alle beide die gleiche Diaknose, und haben gesagt es kommt nicht von der wirbelsäule. Ich weiß bald nicht mehr was ich machen soll, und möchte nur das es aufhört weh zu tun, deswegen las ich das jetzt machen und hoffe das die Ärzte recht haben. Vielen Dank für deine Antwort VG Gritel Bearbeitet von gritel am 19 Aug 2009, 11:42 |
schiko |
Geschrieben am: 19 Aug 2009, 16:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 170 Mitgliedsnummer.: 6.353 Mitglied seit: 04 Aug 2006 ![]() |
Hallo Gritel,
ich bin dreimal an der HWS operiert und habe immernoch starke Schulterschmerzen. Ich kann den Arm nicht mehr heben oeer hinter den Körper tun, ebenso kann ich nicht mehr schlafen. Bei mir wird immer gesagt, kommt von der HWS. Ein Rheumatologe meinete jetzt, daß es eine Entzündung einer Sehne an der Schulter ist. Nun habe ich erseinmal KG und Ultraschall verordnet bekommen. Die Physsiotherapeutin meinte heut, wenn das schon so lange weh tut, hat es sich bereits verkapselt und dann wird es schwierig. Was wird denn bei Dir gemacht? LG Schiko |
gritel |
Geschrieben am: 20 Aug 2009, 10:23
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Schiko
Das was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor genau das gleiche trifft auf mich zu,. Ich habe die Beschwerden seit ca einem Jahr und jetzt wird die Kapsel gebrochen und ein stück vom Knochen abgefräst. Ich kann genau wie du den Arm nicht heben und nicht nach hinten bewegen und drauf liegen geht auch nicht mehr, und dann die Taubheit es nervt einfach. Ich bin ja immer der Meinung gewesen das es von der Wirbelsäule kommt, aber sag das mal einem doc da bekommt man gesagt bin ich der Arzt oder sie. Jetzt wurde so lange gewartet bis nichts mehr geht, schlafen geht nur noch mit Tilidin und das habe ich auf das dreifache erhöht für die Nacht.Wenn ich zur OP gehe und bin Krankgeschrieben Probiere ich mal das Morphinpflaster aus was mir mein NC verschrieben hat. Mein Pysioth. meint jedesmal er würde es nicht machen lassen, aber er hat auch nicht die schmerzen und eine Besserung erziehlt er auch nicht und weiß eigendlich nicht was er mit mir machen soll, und Tablettenwürde er auch nicht nehmen. Ich glaube einfach das versteht nur jemand der selber schmerzen hat oder hatte. Hier im Forum versteht jeder was es heißt schmmmmmmmerzen. :heul So genug ausgeheult LG Gritel |
Sylvie |
Geschrieben am: 20 Aug 2009, 12:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 136 Mitgliedsnummer.: 10.165 Mitglied seit: 11 Nov 2007 ![]() |
Hallo Gritel,
ich wünsche Dir, dass man Dir bald helfen kann. Mein Leidensweg bestand aus jahrzehntelangen Schmerzen (starke Migräne, Tennisarm, steifer Hals). Bin immer mit KG und Massagen therapiert worden und meistens trotz Beschwerden arbeiten gegangen. Dann wurde auf einmal meine re. Schulter steif - ich weiß, wie weh es tut. Es wurde mir gesagt, dass diese Erkrankung harmlos sei. Anfangs hätte man tüchtig Schmerzen, danach wäre Stillstand, anschließend würde sich die Schulter wieder lösen. Man könne dieses aber durch eine OP im mittleren Stadium beschleunigen, sonst hätte ich drei Jahre etwas davon. Mein rechter Arm wurde immer schlaffer und lebloser, die Schmerzen immer schlimmer. Ich konnte kaum schlafen, habe den Arm immer auf ein Kissen gebettet... als ob er nicht mehr zu mir gehörte... Dann fingen die linke Hand und der linke Arm an, genauso zu schmerzen. Mein Papa starb - wir mussten ihn beerdigen - eine harte Zeit.... Dann bemerkte ich einen Widerstand beim Laufen und deutlichen Kraftverlust in den Beinen. Ich bekam Stromschläge im Nacken und heftigen Schwindel, anschließend fühlte es sich an, als ob die Beine unter Strom stünden. Von den behandelnden Ärzten bekam ich keine Hilfe. Erst auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin wurde ein MRT gemacht. Ein Neurochirurg erkannte meine Krankheit (cervikale Myelopathie) und operierte mich. Das Rückenmark war bereits arg gequetscht worden. Dadurch habe ich Schädigungen behalten. Besser Schädigungen als Lähmungen. Nachdem das Implantat eingewachsen war, sollte die Schulter operiert werden. Wie man mir sagte, lag die Wurzel allen Übels in der HWR. Da dachte ich mir, ich könnte es erst mal ohne OP versuchen. Man spritzte mir 10 Mal Traumal in die Schulter und ich bekam über viele Monate Krankengymnastik verordnet. Es war nicht leicht - aber die Schmerzen wurden immer geringer. Eine sehr fähige Physiotherapeutin hat dann meine Schulter wieder hinbekommen. Sie ist heute wieder voll beweglich. Und ich habe auch wieder genügend Kraft in beiden Armen (außer schwer heben). Ich mag nicht dran denken, was aus meiner Gesundheit geworden wäre, wenn ich auf meine damalige Orthopädin gehörte hätte bzw. auf den Neurologen. Das waren alles Fachleute. Und sie hatten doch nicht den Überblick. Ich grüß Dich und wünsche Dir von Herzen fähige Mediziner, Gritel! :winke S. |
![]() |
![]() ![]() |