Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> was kann ich tun?
Ralf
Geschrieben am: 12 Jun 2009, 16:48


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Schnake,

das Tens-Gerät wirst Du nicht sofort verschrieben bekommen. Zunächst wird in der Praxis ausprobiert, ob es Dir etwas bringt. Ist die Behandlung dann erfolgreich, wird Dir vom Arzt ein Tens-Gerät verordnet, entweder als Dauerverordnung (ist im Prinzip dann Deins), oder aber die KK mietet es für Dich beim Hersteller. Angeblich soll die Miete niedriger sein, da darin auch die Wartungskosten enthalten sind. Im Grunde ist es für Dich egal, da Du das Gerät dann zu Hause hast. Wichtig: Akku und Ladegerät gibt es meist auf besonderen Antrag, aber ohne Probleme. Auch die Elektroden unterliegen einem gewissen Verschleiß und können per Rezept angefordert werden.

Probiere es zunächst einmal aus, ob es Dir Linderung verschafft, dann wird der Arzt weiter entscheiden. Die Geräte, welche über die KK angefordert werden, kosten ungleich mehr als 20-50 Euro.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 12 Jun 2009, 17:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo,
@Ralf
Zitat

Die Geräte, welche über die KK angefordert werden, kosten ungleich mehr als 20-50 Euro.

Mehr wie Kribbeln mit verschiedenen Frequenzen werden wohl auch die teuren nicht.

Ich vermute mal das die Elektroden die man am Körper befestigt, besser sind.

Ich bin jedenfalls mit dem 2 Kanal Tens von Conrad Elektronik bestens zufrieden.

Dazu habe ich mir mal selbstklebende Elektroden gekauft, weil die dabei gelieferten mit Gummiband befestigt müssen, welches sehr arbeitsintensiv ist.

Der teurere Preis kann eventuell auch vom Akku mit zugehörigen Ladegerät kommen.

Ich kann nur eine 9 Volt Batterie benutzen welche ich natürlich durch einen Akku erstsetzt habe.
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1831 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version