
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
KarmaMan1982 |
Geschrieben am: 06 Feb 2016, 13:51
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 25.481 Mitglied seit: 02 Feb 2016 ![]() |
Hallo liebe Bandis,
da sich das Wetter wieder bessert, stelle ich mir die Frage: "Fahrradfahren - ja oder nein?" Es wird ja auf viele Therapie-Seiten als fördernder Sport aufgeführt! Ist vielleicht ein Dreirad für Erwachsene ein besseres Modell als die gewöhnlichen Fahrräder? Sind die Erfahrungen hinsichtlich der Region vom BSV auch unterschiedlich (HWS, BWS, LWS)? lg Markus |
Löwenmäulchen |
Geschrieben am: 06 Feb 2016, 16:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 355 Mitgliedsnummer.: 23.212 Mitglied seit: 13 Mär 2014 ![]() |
Hi,
mir hat Fahrradfahren und Spinning immer gut getan -> BSV L5/S1 Nur in der Akkutphase hab ich es nicht gemacht. Aber Sattel schön hoch, daß die Beine am tiefsten Punkt fast durchgestreckt sind und auch den Lenker eher hochstellen, damit der Winkel Oberkörper Beine nicht unnötig spitz wird. Gruß LM |
Harro |
Geschrieben am: 06 Feb 2016, 17:07
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin Karma
Zitat st vielleicht ein Dreirad für Erwachsene ein besseres Modell als die gewöhnlichen Fahrräder? nur wenn dein Gleichgewichtsinn oder dir das auf-und absteigen erhebliche Probleme bereiten, wäre es eine gute Wahl. Ansonsten spricht nichts für ein "Normales" mit folgenden Bedingungen: • Einstellungsmöglichkeit einer aufrechten Sitzposition • In Höhe und Neigung verstellbarer Lenker • anpassbare, wirkungsvolle Federung (vorne und hinten) • In Höhe, Neigung und Längsposition verstellbarer Sattel • tiefer Einstieg • geringes Gewicht eventuell wäre auch ein E-Bike eine gute Wahl, wenn die Beine mal nicht so wollen, aber ein gutes E-Bike kostet doch erheblich mehr wenn es wirklich sicher sein soll, allerdings sind diese doch ziemlich schwer, da ist es mit tragen nicht so einfach, ein Dreirad bereitet hier noch mehr Probleme, denn da ist mit Parken im Keller nüscht. Liebe Grüße Harro |
KarmaMan1982 |
Geschrieben am: 07 Feb 2016, 17:23
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 25.481 Mitglied seit: 02 Feb 2016 ![]() |
Hallo Harro,
ich werde dann lieber mal die erste Runde 2016 mit einem Dreirad machen, die kann man ja auch ausleihen. Am Chiemsee gibt's sogar den EasyRider von Van Raam!!! Bin mir momentan nicht sicher, ob meine Beine beim stehen bleiben auch mitmachen?! lg Markus |
Stefan77 |
Geschrieben am: 07 Feb 2016, 19:34
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.007 Mitgliedsnummer.: 24.929 Mitglied seit: 07 Aug 2015 ![]() |
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit einem Liegerad gemacht? Ist doch bestimmt auch gut für den Rücken die Sitzposition. Müsste dann aber bestimmt auch vollgefedert sein... Grüße Stefan |
diebelsalt1980 |
Geschrieben am: 07 Feb 2016, 21:49
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 570 Mitgliedsnummer.: 22.695 Mitglied seit: 07 Nov 2013 ![]() |
Hallo,
ich hatte mal ein Liegerad als Ergometer und das war nichts für mich. Ich habe wegen dem Rücken mein Hardtail MTB gegen ein Fully MTB getauscht und kann das nur empfehlen. Die dicken Reifen federn schon gut und den Rest nehmen die Dämpfer sehr gut auf. Die härte kann je nach Wunsch über Luftdruck der Dämpfer eingestellt werden und den Lenker kann man sich durch dementsprechende Vorbauten schön hoch einstellen. So hat man zwar nicht mehr die Sportlichkeit vom MTB aber einen sagenhaften Komfort. Ich kann so wieder durch die Wälder fahren und merke Schlaglöcher kaum aber extremes Gelände meide ich trotzdem, man muss es ja nicht unbedingt provozieren. Gruß Andreas |
Anneliese |
Geschrieben am: 08 Feb 2016, 11:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
ich habe ja seit Herbst l. J. ein Van Raam Balance - - und bin sehr zufrieden damit. Es hat zwar "nur" 24er Räder, ist aber sehr schnell und äußerst komfortabel und sicher, da ich jederzeit mit beiden Füßen den Boden erreichen kann. Echt empfehlenswert :D Liebe Grüße Anne |
![]() |
![]() ![]() |