Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Frage zur OP Narbe
Hanni
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 14:19


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 14.164
Mitglied seit: 09 Jun 2009




Hallo liebe Leute :; ! Ich bin neu hier und ich brenne darauf eine Frage zu stellen.

Um Ostern rum wurde bei mir ein Bandscheibenvorfall an der "Sollbruchstelle" L5/ S1, mit einer Großzehenheberparese diagnostiziert.
Hört sich von mir jetzt cool gesagt an, aber es hat mich verdammt mitgenommen.
Haben es erst konservativ (Cortison/PRT)versucht, aber am 14.05. hatte ich so unerträgliche Schmerzen, dass ich gar nichts mehr machen konnte. Stehen, Liegen, Sitzen --> alles tabu.

Am 18.05. wurde ich operiert. Stechende Schmerzen hatte ich aber die ganze Zeit über auch noch.

Jetzt war ich gerade beim Krankengymnasten und der sagte mir, dass meine Narbe minimal rechts neben den Dornfortsätzen ist. Aber ich habe auf der linken Seite meine Lähmungen den Bandscheibenvorfall. Dumme Idee von mir: bin halt ein wenig beunruhigt.
Der Neurochirurg sagte mir, dass er mikrochirurgisch operiert, das gelbe Band durchschneiden müsste, um daran zu kommen (an den Prolaps). Dann müsste er, da die Bandscheibe nach cranial geschlagen ist ein bisschen vom Wirbelbogen entfernen, um mit dem Endoskop? daran zu kommen...

Warum ist dann die Narbe links?
hilfe...

Liebe Grüße,

Johannes

PMEmail Poster
Top
barbara57
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 14:29


...
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.843
Mitgliedsnummer.: 357
Mitglied seit: 02 Jun 2003




Hallo Hanni,

Zitat

Jetzt war ich gerade beim Krankengymnasten und der sagte mir, dass meine Narbe minimal rechts neben den Dornfortsätzen ist.

Zitat

Warum ist dann die Narbe links?
Ich gehe mal davon aus, dass die Narbe rechts ist :). Bei mir ist sie ziemlich genau in der Mitte.

M. E. kommt es darauf an, von wo aus man am besten an den BSV rankam.

Hast Du denn jetzt noch Beschwerden?

Gruß
Barbara
PM
Top
coxy
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 15:56


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 14.124
Mitglied seit: 03 Jun 2009




lieber johannes,
meine narbe ist auch genau in der mitte. mich würde aber mal interessieren,was der krankengymnast mit dir macht? ich wurde am 8.5. operiert und hatte bis jetzt noch keine behandlungen.fahre am dienstag zur reha.dann geht es erst los.
außer spannungsübungen und spaziergänge sollte ich nichts machen!
l.g.coxy :winke
PMEmail Poster
Top
frderic
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 16:41


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 14.113
Mitglied seit: 02 Jun 2009




hi coxy
spannungsübungen und spazieren : einfach optimal in der " nach op zeit ".
wie geht es dir zur zeit ?
wünsche dir für deine reha alles gute und viel spaß.hoffe du meldest dich danach um zu berichten.
PMEmail Poster
Top
Hanni
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 17:06


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 14.164
Mitglied seit: 09 Jun 2009




Hi! Dann bin ich ein bisschen beruhigter...

Also mein Hausarzt sagte, ich sollte spazieren gehen(2x 30 min am Tag)
Der Krankengymnast macht auch nicht viel...
An- und Entspannungsübungen für die Beckenmuskulatur und noch Rückenentlastung.

Ich habe mit meiner krankenkasse gestern telefoniert, die haben meine stationäre reha auch bewilligt, nachdem sie es erst einmal abgelehnt hatten.

Als du den Bescheid mit der Kur bekommen hast,wie lange musstest du trotzdem warten?
PMEmail Poster
Top
frderic
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 17:52


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 14.113
Mitglied seit: 02 Jun 2009




hi hanni ,
war bei meiner 1.op knapp eine woche im krankenhaus ,
übers wochenende nach hause und montags reha beginn bei der ich allerdings wie ein rohes ei behandelt wurde .
der op termin lag ja erst eine woche zurück. diese reha bestand aus :
rollenzug und leichter wassergymnastik ; dazu immer wieder spaziergänge ,kilometerweit. spazieren tat besonders gut.

mit welcher begründung wurde deine reha erst abgelehnt ?!
PMEmail Poster
Top
AnneM
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 19:19


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 30
Mitgliedsnummer.: 13.234
Mitglied seit: 22 Jan 2009




Hi!

Wurde auch bei L5/S1 operiert. Mein Bandscheibenvorfall war auch links und die Narbe ist auch rechts, genauso wie bei dir. Keine Ahnung, warum das so ist. Bist also nicht die Einzige, wo das so ist ;-)

LG Anne
PMICQ
Top
coxy
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 21:59


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 14.124
Mitglied seit: 03 Jun 2009




hi,hanni,
meine reha wurde gleich im krankenhaus beantragt und mir wurde auch gesagt,dass sie nach 4-5 wochen stattfinden wird. ich hab dann vor einer woche bescheid bekommen,dass es am 16. losgeht.
:winke coxy
PMEmail Poster
Top
coxy
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 22:04


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 14.124
Mitglied seit: 03 Jun 2009




hi,frderic,
mir gehts ganz gut,habe kaum schmerzen. das einzige,was stört ist das komische gefühl im bein,was sich nach 15 min. spazieren einstellt. fange dann auch an zu hinken.
hoffe,dass es durch die reha besser wird.
:winke coxy
PMEmail Poster
Top
Hanni
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 23:13


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 14.164
Mitglied seit: 09 Jun 2009




BEgründung für die Ablehnung? Die haben gesagt, dass in meinem Fall "eine Facharztbehandlung und eine frequente Heilmitteltherapie ausreichend wäre"...

Das war noch nicht einmal ein Bescheid...

Haben mir das nicht gefallen lassen. Meinen Orthopäden kontaktiert, der schrieb mir eine Begründung, hab dann Stellung bezogen und mit dem Entlassungbericht aus dem Krankenhaus (müssen die eigentlich eh haben) in Richtung KK geschickt.

Parallel dazu hab ich bei der Sachbearbeiterin angerufen und ordentlich losgemeckert, dass gerade junge Menschen(ich bin 24.) eine "richtige" Rehamaßnahme brauchen.

Naja und gestern hat sie halt am Telefon gesagt, dass die reha bewilligt ist.
LG
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2410 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version