Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neurologe-Diagnose / Muskeln-Problem
Angela27
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 19:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 11.638
Mitglied seit: 20 Mai 2008




Hallo zusammen

ich habe heute ein grossteil des tages ??? damit verbracht etwas herauszufinden.

ich war gestern beim neurologen, der mir ganz fies ins bein gepiekst hat und ich musste dann das bein heben. dabei hats am gerät "gechrost". er meinte zumindest, dass meine reflexe am bein definitiv nicht gut seien rechts (hat einfach nicht auf das hämmerlein reagieren wollen), aber die muskeln laut dem pieks-test i.o. sind.

er meint, es sei die bandscheibe, schreibt meinem arzt die emfpehlung fürs lws-mri aus. gut so.

trotzdem...warum brennt und tut mein rechtes bein bei belastung so weh und warum habe ich das gefühl, ich kann schon nach 5 treppenstufen nicht weiterlaufen, oder beim wandern brennt mein oberschenkel schon nach 30 minuten. danach 5 tage höchste schmerzen. (nicht nur seitlich wie die gefühlsstörungen, sondern bei belastung auf der oberschenkelvorderseite, irgendwie beim grossen muskel). auch die wade schmerzt und das ganze schienbein bei belastung. und krämpfe kann ich trotz ärztlich verschiebenem magnesium selber herbeiführen bei anspannung.

kann es evtl. sein, dass nur ein muskuläres problem besteht und gar nichts mit der bandscheibe? habe aber noch nicht so genaues gefunden. die meisten bandies haben soviel ich gelesen habe nicht solche muskulären probleme... ???

vielen dank und LG
angie
PM
Top
Trude Unruh
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 20:26


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 14.150
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo Angie,
natürlich kann ich keine Ferndiagnose erstellen. Aber es ist durchaus möglich, dass nach einem BSV (LW 4/5) Muskelschmerzen auftreten. Mein BSV zieht sich schon sehr lange hin. Aber zur Zeit ist es wieder sehr akut. Die Ausstrahlungen sind im linken Bein und das tut mir auch sehr weh. Wandenbein, Oberschenkel zeitweise vorne und hinten, der Fuß, die Zehen, halt alles. Mal mehr mal weniger. Manchmal habe ich auch so ein Flattern in der Mukulatur. Ich denke, der Nerv ist eben sehr gereizt und die Muskeln krampfen durch die ständigen Irritationen. Auch Fehlhaltungen tragen bestimmt dazu bei. Bei akuten Schmerzen geht man automatisch in eine Schonhaltung, oft ohne es zu merken. Eine gründliche Untersuchung ob noch etwas anderes vorliegen könnte, sollte natürlich immer durchgeführt werden.
Angie, ich bin erst seit Sonntag hier angemeldet. Aber ich habe schon den einen oder anderen Beitrag von Mitgliedern gelesen, die auch Schmerzen oder ein Brennen im Bein haben. Also ich denke, es ist nicht ganz so unüblich.
Hoffe ich konnte dir helfen. Wünsche dir eine baldige Besserung und alles Gute.
Lieben Gruß Heike
PMEmail Poster
Top
Angela27
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 20:55


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 11.638
Mitglied seit: 20 Mai 2008




liebe heike,

danke für deine antwort. es ist eben so, dass die ärzte bei mir etwas...hm...schwach, sage ich nunmal tun. im sinn von...so schlimm kanns nicht sein, sie sind ja soo verspannt, das hat solche auswirkungen. im sinne von: nein, da liegt sicher kein bsv vor, das liegt an der verspannungen, auch wenn die beschwerden typisch L5/s1 sind...mein arzt hat mich nur zum neurologen geschickt, dass ich wohl endlich ruhig bin.
aber ich war mir/bin mir halt langsam auch nichts mehr sicher, wenn alle was anderes sagen und mich als "spinner" abstempeln. aber sollte es ein bsv sein, habe ich ihn seit 1.5 jahren. da haben die ganzen probleme angefangen...

irgendwann zweifelt man arg an sich selber! und ich bin irgendwie bald dort angekommen...

werde jetzt wohl den arzt am freitag abwarten, was er zum neurologischen gutachten sagt und dann mal sehen...

danke und liebe grüsse
angie
PM
Top
Jairdan
Geschrieben am: 10 Jun 2009, 19:07


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 13.887
Mitglied seit: 24 Apr 2009




Hallo Angela,

Warum hat der Neurologe denn nicht selbst zum MRT überwiesen :rolleyes: ??? Ich meine---finde ich seltsam, wenn er rechts was festgestellt hat..oder war das Nadel EMG trotzdem unauffällig???

Mein EMG war übrigens auch unauffällig und trotzdem habe ich 2BSv und ne Spinalkanalstenose... Du hast -bisher-doch nur einen diagnostizierten BSV an der HWS oder ???
Gerade stehenbleiben müssen steht ja oft in Verbindung mit ner Spinalkanalstenose...

Also ich hatte auch solche Schmerzen..Starkes brennen...und ziehen im Bein...Hat mich beinahe um den Verstand gebracht..Bin auch erst behandelt worden als sei ich ein Hochstapler...
Bin aber im Moment schmerzfrei...

Aber natürlich kann es auch was anderes sein...Hört sich aber für mich typisch nach BSV an der lWS an..

LG,

J

PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 10 Jun 2009, 22:07


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

schau, dass Du eine Überweisung für ein MRT bekommen wirst, sodass man da eine bildegebende Abklärung zusätzlich herbeiruft.

Auch wenn z.T. Reflexe nicht oder nur abgeschwächt sich melden, es muss nicht immmer gleich etwas Schlimmes dahinterstehen.
Das EMG, so lese ich es heraus, war wohl eher unauffällig.

Es kann natürlich schon auch ein muskuläres Probleme dahinterstecken, dass sollte alles aber insgesamte Abklärung finden, daher zu den neurologischen Tests dann auch die bildgebende Diagnostik.

Fordere also bitte das MRT ein, damit Du selber auch wieder Ruhe in Dein Gemüt bekommen wirst! :streichel parvus
PM
Top
püppi28
Geschrieben am: 11 Jun 2009, 11:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




Hallo Angela, :;

also ich hatte vor fast zwei Jahren einen BSV L3/S1 :r . Nach der langen Schonhaltung damals, da ich ja garnichts mehr machen konnte nur laufen und sitzen und selbst da kamen nach ner zeit die Schmerzen hatte sich mein ganzer Körper verspannt. Meine Schmerzen im Schienbein waren irgendwann weg und die Rückeschmerzen wurden auch besser, aber dann kamen so viele andere Sachen.

Wenn der Körper so lange ruhig gehalten wird (damals drei Monate) verspannt sich alles und alles beginnt zu schmerzen. Ich hatte damals auch so schlimme Schmerzen im Oberschenkel vorne. Meine Physiotherapeutin hat mich damals so mit Massagen an der Stelle gequält aber nach ner Zeit waren die Schmerzen weg. Bei mir war es nur eine Verspannung von der Schonhaltung. Es kam noch vieles dazu aber das hat jetzt nichts mit deinen momentanen Schmerzen zu tun.

Jetzt zwei Jahre später klage auch ich über starke Schmerzen im Oberschenkel. Bei mir ist es oft so wenn ich Treppen steige und mein linkes Bein zu lange nach hinten dehne dann schiesst mir so ein Stromschlag durch das Bein und ich kann nicht mehr auftreten. Als ob sich ein Nerv im Oberschenkel (Leistengegend) eingeklemmt hätte. Erst wenn ich gleich in die Hocke gehe dann ist es so als wäre nie etwas gewesen. Sehr seltsam. ???

Ich bin auch oft walken gegangen aber nach deine stunde habe ich so Schmerzen im Bein das ich abbrechen muss. Und die Schmerzen habe ich dann noch Wochen danach :weinen . Ich war aber schon beim Neurochirurgen um abklären zu lassen ob der BSV die Ursache ist. Er meinte nein das sei Untypisch.

Er meinte typische Anzeichen seien das sogenannte "Brennen". Und wenn man auf dem schmerzenden Bein weniger Kraft hat und nicht auf Zehenspitzen oder Ferse laufen kann.

Aber auch bei dir kann es ja einfach eine Überbeanspruchung des Muskels sein durch eine ständig unbewusste Fehlshaltung.

Ich hoffe es klärt sich bald alles auf bei dir und ich drücke dir die Daumen das es dir schnell besser geht.

lg Grüße Keksle :winke
PMEmail Poster
Top
schnake
Geschrieben am: 11 Jun 2009, 17:27


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 447
Mitgliedsnummer.: 2.163
Mitglied seit: 10 Mär 2005




hallo angie,
ich hab seit 3 jahren 2 bsv in der lws und immer wieder ändern sich die symptome. :r
ich finde auch dass deine symptome seht typisch für die bs sind, weill mich aber wie die anderen nicht zu weit aus dem fenster lehnen wegen ferndiagnose.
also, ab zum mrt und laß dich nicht abwimmeln. irgendwas is nich ok und das gilt es rauszufinden
ganz viel :streichel
und liebe grüße
schnake :winke
PM
Top
Trude Unruh
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 22:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 14.150
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo Angie :winke

wollte mal horchen wie es dir geht? Wurde schon ein MRT bei dir gemacht?
Lass dich nicht unterkriegen!

Lieben Gruß Heike
PMEmail Poster
Top
Angela27
Geschrieben am: 22 Jun 2009, 12:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 45
Mitgliedsnummer.: 11.638
Mitglied seit: 20 Mai 2008




hallo ihr lieben!

sorry, dass ich so lange nicht da war, mir gings nicht wirklich sensationell und ausserm am geschäfts-pc war ich privat nicht im netz unterwegs.

beantworte mal der reihe nach :P

@ Jairdan
warum mich der neurologe nicht selbst überwiesen hat...hm...keine ahnung, er sagte, dass er den vorschlag dem artzt unterbreitet, dieser dann aber zu unterscheiden hat.
auffällig war, dass mein rechtes bein auf die reflextest (mit dem kleinen hammer) nicht reagiert hat und ich rechts anderes gefühl habe beim "rüberstreicheln" als links. das nadel-EMG, wenn das das ist, wo die mir die nadel in die muskeln steckten, das schien unauffällig, seiner meinung nach (obwohl ich nen kraftunterschied merke :kinn )

ja, bisher ist nur ne vorwölbung an der HWS diagnostiziert. von spinalkanalstenose, was auch immer das ist, habe ich noch nie gehört (werde nachher nachsehen und mich schlau machen).

@parvus
so einfach ist das einfordern eines mri's nicht. ich bot sogar an, es selbst zu bezahlen (was anscheinend rechtlich nicht geht). sie haben es mir verwehrt. Seit 1.5 jahren! ABER...mein arzt geht nun auf den Neurologen-vorschlag ein (hat er mir letzten freitag gesagt) und ich habe morgen dienstag den termin um 8.00 uhr!!!!

@Keksle_26
vielen dank für deine schilderung. ich weiss, dass es eben auch ein muskuläres problem sein kann. ich war zwar nie ruhiggestellt nach dem unfall, ich musste gleich 3 tage später zur physio, pilates, krafttraining beginnen. alles mit physios gemacht natürlich. habe dann selber wieder angefangen zu biken und richtig schlimm wurde es halt dann so vor 10 monaten mit dem bein. ich habe sport immer schon gemacht und ausser biken nach dem unfall runtergeschraubt nichts geändert (naja, pilates neu begonnen). ich möchte das mri (was ich ja jetzt bekomme) einfach, um zu wissen, ob da ein bvs problem ist, denn meine therapeutin vermutet es ja auch und man beginnt sich zu fragen gell :rolleyes: sollte da nichts sein...tja, dann muss man weiter schauen, aber dann weiss ich wenigstens, dass es nichts anderes ist. mein arzt hat mir jetzt jeglichen sport vorläufig verboten. meiner meinung nach bin ich dann viel eher in ner schonhaltung, als wenn ich sport machen darf. sollte aber das ganze muskulär bedingt sein, bin ich auch ratlos, wie man das wegbringt. denn physios und myoreflextherapeutin und craniosacraltherapeutin haben diese verspannungen alle noch nicht weggebracht.
übrigens, wenn ich so schmerzen habe im bein helfen immer entzündungshemmende medikamente. wäre das auch, wenn es muskulär bedingt wäre, der fall, dass diese helfen?

@Trude Unruh
danke der lieben nachfrage. es war nicht mal so, dass es mir körperlich nicht soo doll ging, aber die vermehrten untersuchungen, arzttermine, therapien lassen mich wieder viel mehr über alles nachdenken, als folge daraus gehts mir dann psychisch wieder schlechter und ich mochte nicht schreiben und mich damit befassen! doof gell, vor allem weil hier alle so nett sind!


so, nun morgen früh mri. lasst sie was finden (auch wenns nen total dämlichen wunsch ist :B )! und ich hoffe, ich habe nicht so panik wie letztes mal!

ich halte euch auf dem laufenden!

ganz liebe grüsse
angie
PM
Top
Trude Unruh
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 21:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 14.150
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Nein Angie, ist nicht doof sondern verständlich.
Man möchte ja auch nicht ständig und immer auf sein Problem zurück geworfen werden, sondern auch mal versuchen abzuschalten.
Kann ich gut verstehen und ich glaube es nimmt dir hier keiner übel wenn du mal nichts von dir hören lässt.
Aber falls du mal wieder was von dir hören lässt berichte doch mal wie der Termin am Dienstag war.
Übrigens finde ich es eine Frechheit, dass man dir 1,5 Jahre das MRT verweigert hat. Hatte das mal bei einer Blutuntersuchung. Habe so lange dikutiert, bis die Untersuchung doch gemacht wurde und war ein Volltreffer. Hat zwar nichts mit der BS zu tun, wollte ich nur mal gesagt haben.
Allerdings bin ich privat versichert und ich befürchte da kann man sich noch etwas besser duchsetzten als Kassenpatient. Ist schon traurig, wie Menschen behandelt werden.
Wäre aber vielleicht auch mal einen Brief an die Ärztekamer wert, oder?
Lieben Gruß Heike
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2474 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version