
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hanni |
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 23:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 14.164 Mitglied seit: 09 Jun 2009 ![]() |
Hallo Leute :;
Ich habe zwar gesucht, aber nicht das passende gefunden... Ich hatte einen Bandscheibenvorfall L5 / S1 und eine Großzehenheberparese. Vor der OP hatte ich wahrscheinlich rund 5 Wochen diese Lähmungserscheinungen. Meine OP ist nun 3 Wochen her, im Krankenhaus sagten Sie zwar, dass es sehr lange dauern kann, bis die Kraft in die Zehen kommt, bis der Nerv wieder voll da ist. Sogar 2 Jahre, Nerv wächst pro Tag 1mm-2mm und so weiter und so fort... Ich kann die Zehen nach oben ein wenig ziehen, aber auch gegen ein wenig Kraft geht da gar nichts. Ich bin im allgemeinen sportlich, nur so rutschen mir meine Flip Flops beim gehen vom Fuß ??? Will einfach mal hören, ob und wie es mit euren Lähmungen ausgegangen ist oder wie es aussieht, ob und was für gute Übungen ihr wisst, etc. Liebe Grüße, hanni! :troest |
Topsy |
Geschrieben am: 10 Jun 2009, 06:34
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Hanni,
nach 3 Wochen ist das bestimmt noch nicht wieder weg. Das dauert seine Zeit und Du mußt Geduld haben. Ich habe selber noch nach 1 1/2 Jahren Besserung verspürt und somit darfst Du nicht aufgeben. Man kann den Nerv auch selber ein bissi reizen. Das wurde mir bei der Ergotherapie gezeigt. Mit einem Igelball immer rollen oder auch mit Eis wird der Nerv gereizt. Für das Eis, da mache ich diese Formen für Schleckeis mit Wasser und lasse sie gefrieren. Dann mußt Du immer über die taube Stelle fahren und mit einem Handtuch wieder trocken reiben. Falls Du nicht selber an den Zeh kommst, dann laß Dir dabei helfen. Diese Behälter für das Schleckeis findet man im Kaufhaus. Meistens sind es so Verpackungen von 4 - 6 Stück. Ich hab dieses Eis dann immer im Vorrat. Vielleicht hast Du auch einen spendablen Arzt, der Dir Ergotherapie verordnet. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
![]() |
![]() ![]() |