
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
ursula0408 |
Geschrieben am: 02 Mai 2009, 14:30
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 13.923 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo,
ich bin ganz neu in diesen Forum und habe gleich ein paar Fragen. Nach 2,5 Jahren chronischen Ischiasschmerzen wurde bei mir diese Woche ein schwerer Bandscheibenvorfall L5/S1 festgestellt. Die erste KG hab ich hinter mir. Es wurde die Wirbelsäule gestreckt (die Krankengymnastin zog meine Wirbelsäule mit ihren Händen auseinander - wie der Fachbegriff dafür heißt hab ich vergessen. Außerdem zeigte sie mir noch verschiedene Übungen zum Stärken der Rückenmuskulatur, die ich auch regelmäßig befolge. Zur Zeit habe ich geringe Schmerzen. War gestern auch ein bissel wandern. In den letzten Jahren hat mir Bewegung bei den starken Schmerzen immer gutgetan. Außerdem schlafe ich jetzt regelmäßig mit der Wärmflasche und schmiere Voltaren. Schmerzmittel habe ich die letzten zwei Tage nicht gebraucht. Vorher habe ich schon alle ausprobiert. Leider helfen die bei mir immer nur ca. 2 Tage und dann verspüre ich keine Besserung mehr, also lasse ich sie so oft es geht weg. Wenn ich einen Schmerzschub habe, ist er früh (gleich nach dem Aufstehen am schlimmsten). Ich hab dann brutale Ischiasschmerzen rechts(vom Ziehen im Po über Schmerz im hinteren Oberschenkel, starken Schmerz im hinteren Kniebereich bis brutalen Schmerz in der Wade (rechts außen). Oft habe ich auch das typische Ameisenkribbeln von Unterschenkel bis in den Fuß. Zur Zeit ist aber alles ganz gut (ich hoffe die KG-Übungen haben schon angeschlagen). Jetzt zu meinen Fragen: Ich gehe seit ca. 1,5 Jahren 1-2x die Woche joggen, jeweils ca. 6 km - meist auf Waldboden. Ab- und an gehe ich auch walken und Inlinen bzw. Schlittschuhfahren. Mindestens einmal pro Woche unternehme ich auch eine größere Wandertour (zwischen 10-20km). Kann ich das alles weitermachen, wie ist Eure Erfahrung? Außerdem habe ich mir ein Mountainbike zugelegt, daß jetzt erst mal in der Ecke steht, da ich mich zur Zeit nicht traue zu fahren. Hat vielleicht jemand Erfahrung, ob ich das mit dem Fahrradfahren machen kann? Würde gerne im Pfälzer Wald fahren (unbefestigte Waldwege). Außerdem habe ich eine Rucksacktrekkingtour im Thüringer Wald vor. 8 Tage täglich ca. 22 km laufen, mit Rucksack, der ca. 8 kg wiegen wird (ab 21.05.09). Würdet ihr das wagen oder bin ich verrückt? Meint ihr ich kriege das mit Rückengymnastik in 3 Wochen hin? Übrigens ich bin 43, schlank und eigentlich ganz sportlich. Vielen Dank für Eure Infos, Ursula |
chrissi40 |
Geschrieben am: 02 Mai 2009, 14:38
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo Ursula,
Herzliches Willkommen im Forum :sonne Deiner Motivation in allen Ehren, aber mit BSV in 3 Wochen auf Trekkingtour, nein, das würde ich an deiner Stelle der Gesundheit zur Liebe für eine langanhaltende Heilung eines Bandscheibenvorfalls nicht tun. Selbst wenn es durch KG momentan besser ist, braucht der Körper viel viel länger um sich von diesen Strapazen zu erholen und um sich zu stabilisieren. Erst Schonung und dann schrittweise ein Aufbautraining für die entsprechenden Muskelgruppen ist langanhaltend. Lass dich gut beraten, denn du bist ja schon trainiert und hast trotzdem einen BSV entwickelt, das heißt ja das etwas anderes faul ist, das wirst du mit Trekkingtraining bestimmt nicht kurieren, es kann schon sein das es zu einseitig war mit der Bewegung, gezielte Übungen sind dann ganz wichtig und zwar kontinuierlich. Alles Gute dir Liebe Grüße chrissi :angel |
joggeli |
Geschrieben am: 02 Mai 2009, 15:27
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Ursula,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich kann Dich gut verstehen - ich bin auch bis letztes Jahr jedes freie Zeit auf irgendwelchen Bergen in den Alpen unterwegs gewesen oder mit dem Rad quer durch europa gereisst. Aktuell geht das nicht! :weinen Ich würde es mir nicht zutrauen jeden Tag 22km und dann noch mit Gepäck durch den Wald zu trekken. Du bist ja im Thüringer Wald zwar nicht out of Zivilisation, aber wenns nicht mehr weiter geht hast Du das Geschenk. Du wirst in Zukunft diese Dinge sicher wieder machen können, aber aktuell würd ich dringend etwas zurückschrauben. Zitat denn du bist ja schon trainiert und hast trotzdem einen BSV entwickelt, das heißt ja das etwas anderes faul ist, das sehe ich ähnlich, Deine grossen oberflächlichen Muskeln sind sicher gut trainiert, aber die kleinen, tiefen, die die die WS stützen haben wohl noch ein Defizit - ist aber nichts, was man mit kontinuierlichem Training nicht hinbekommen könnte :z ZUm Thema joggen - ausprobieren, über gute Schuhe muss ich dir sicherlich nichts schreiben :z Genauso sit es mit dem Mountainbikken - nehme an Du hast ein MB mit guter Federung? Ich persönlich kann aktuell nicht Fahhradfahren - das sitzen macht mir Probleme zumal ich eben trekkingbike hab und da nicht aufrecht sitze - muss mir jetzt ein neues anschaffen, wo ich grade sitzen kann. Hat man Dir den auch mal ausser Medis sonst noch irgendwelche therapien vorgeschlagen? PRT, Fango, elektro? Wünsch Dir alles Gute und würd dir eher einen Wellnessurlaub empfehlen! :z LG Joggeli :sonne |
ursula0408 |
Geschrieben am: 02 Mai 2009, 16:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 13.923 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Joggerli,
naja werde ich mich wohl doch verabschieden, von den Trekkingurlaub und mal auf Deinen Rat hören und dafür ein bißchen Wellness machen. Mein Rad ist ein richtiges MTB (Gabel gefedert und Rahmendämpfer). Ich werd mal noch ein bißchen warten und vielleicht in 2 Wochen mal ´ne kleine Tour versuchen (wenn der Zustand so stabil bleibt - hoffentlich!!!). Therapien: Medi´s und KG (sonst nix). Was ist PRT? Übrigens: In drei Monaten werde ich umziehen (das heißt packen, schleppen, Renovieren, Streß). Eine Bekannte hat mir erzählt, daß es da Stützgurte für den Lendenwirbelbereich gibt, die man bei schwereren Tätigkeiten umschnallen kann. Weiß jemand wie die Dinger genau heißen und kann ich mir so ein Teil verschreiben lassen? Gruß Ursula |
joggeli |
Geschrieben am: 02 Mai 2009, 17:14
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Ursula,
PRT -> schau mal hier Zitat In drei Monaten werde ich umziehen (das heißt packen, schleppen, Renovieren, Streß). Ich kann Dir nur ganz viele Helfer empfehlen und sowenig wie nötig selber machen! Sonst wirst Du mit 100%iger Garantie hinterher völlig flach liegen. Du gibst das Kommando und die anderen arbeiten. wenn du zuwenig Helfer hast, vielleicht gibts bei euch ja Tagelöhner die helfen können. Aber tu Dir einen Gefallen und schlepp nichts rum!! ich kenn den LWS-gurt unter LWS-orthese, vielleicht gibts da noch andere namen dafür :sch kann Dir der Doc verschreiben. Und der Wellnessurlaub wird sicher auch sehr schön - ich hatte eigentlich dieses jahr vor drei Monate Auszeit und den jakobsweg zu laufen -> tja der Rücken wollte nicht, aber mein Fernziel ist das immer noch! :up Wünsch dir alles gute und bei Fragen, leg los! LG Joggeli :sonne |
Conny42 |
Geschrieben am: 02 Mai 2009, 17:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Ursula !
Ich dachte so wie du, habe einfach weitergemacht. Dann gab es plötzlich einen schlimmen Schmerz - und ab da ging gar nichts mehr ! Das war im Dezember letzten Jahres ! So lange bin ich krank geschrieben, darf jetzt so langsam mit Krankengymnastik anfangen. Schmerzen ( jedenfalls schlimme, man gewöhnt sich ja an ein gewisses Level ) habe ich nur, wenn ich übertreibe ( Wäschekörbe tragen, eine Stunde im Baumarkt rumlaufen ). Ansonsten "nur" Nervenschmerzen und Taubheit. Also nimm es nicht auf die leichte Schulter ( du hast noch nicht begriffen was du hast ). Hat man ein MRT gemacht ? Bist du bei einem Neurochirugen in Behandlung ? ( die Fachmänner für die Wirbelsäule ! ) Laß dir bitte von einem Arzt erklären, wie du dich jetzt verhalten sollst und halte dich auch daran ! Einiges ist dann nämlich nicht mehr zu reparieren. l.G. Conny |
Kapulli |
Geschrieben am: 02 Mai 2009, 18:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 13.183 Mitglied seit: 16 Jan 2009 ![]() |
Hallo Ursula! :;
Herzlich Willkommen bei uns Bandis! Auch ich war vor meinem BSV ein ziemlich aktiver Mensch. In der ersten Zeit nach der Diagnose dachte ich noch, dass sich alle Symptomatik ganz zeitnah wieder relativieren wird. Pustekuchen, nun laboriere ich schon den 5. Monat an der ganzen Geschichte und allmählich nähert sich mein Alltag wieder dem im letzten Jahr an. Auch sportlich geht es nur langsam wieder bergauf. Mitlerweile kann ich 3x wöchentlich die 1000m im Schwimmbad absolvieren, an Joggen und Radfahren ist leider noch gar nicht zu denken. Genau wie Du bin ich eigentlich von einem trainierten Körper ausgegangen, die Leute in meiner Umgebung haben sich gar nicht vorstellen können, dass gerade ich so eine Diagnose bekomme. Früher bin ich regelmäßig mit Gepäck gewandert. Momentan bereitet mir sogar das Tragen eines kleinen Einkaufs im Rucksack bei schlechter Tagesform Schwierigkeiten. Und dass, wo ich schon Wochen täglich meine Rückenmuskulatur trainiere. Was ich damit sagen will ist: Lass es jetzt in der ersten Zeit ruhig angehen. Suche Dir am besten, wie meine Vorposterinnen schon gesagt haben, einen guten Neurochirurgen und lasse Dir entsprechende Therapien verordnen. Organisiere den Umzug am besten so, dass Du nur ganz wenig selber machen musst. Mit einem BSV ist wirklich nicht zu spaßen. L.G. und erst einmal gute Besserung Kapulli |
Ave |
Geschrieben am: 03 Mai 2009, 00:31
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Huhu Ursula
Zitat denn du bist ja schon trainiert und hast trotzdem einen BSV entwickelt, das heißt ja das etwas anderes faul ist, das wirst du mit Trekkingtraining bestimmt nicht kurieren, es kann schon sein das es zu einseitig war mit der Bewegung, gezielte Übungen sind dann ganz wichtig und zwar kontinuierlich. Zitat das sehe ich ähnlich, Deine grossen oberflächlichen Muskeln sind sicher gut trainiert, aber die kleinen, tiefen, die die die WS stützen haben wohl noch ein Defizit - ist aber nichts, was man mit kontinuierlichem Training nicht hinbekommen könnte Das gibt aber auch keine Garantie, dass man gegen BSV gefeit ist. Da möchte ich als Bsp mal den Herrn Klitschko nennen - ich denke, dass dieser Athlet weder einseitig trainiert ist, noch eine fehlende Tiefenmuskulatur hat . Und trotzdem hat es ihn erwischt. :z Natürlich ist der Aufbau (und Erhalt) einer ausgewogenen Rückenstützmuskulatur das A und O für einen Bandi - denn nur so wird die Wirbelsäule entlastet. Nicht zu vergessen ist auch ein "Gegengewicht" von vorne: Bauchmuskulatur. Neben Physiotherapie ist Bewegung ganz wichtig - diese sollte so rückenschonend wie möglich sein. Schwere Lasten sollten keinem gesunden Rücken angetan werden, einem (vor)geschädigten schon gar nicht. Der Besuch einer Rückenschule (wird bei vielen Physiopraxen oder aber auch bei der VHS angeboten; auch Fitness-Studios bieten Kurse an, hier muss man nur drauf achten, dass der Kurs auch wirklich von einem Physio- bzw Sporttherapeuten geleitet wird) ist auch empfehlenswert, man glaubt gar nicht, wie oft man sich im Alltag rückenschädlich verhält. Zitat Zur Zeit ist aber alles ganz gut (ich hoffe die KG-Übungen haben schon angeschlagen). KG-Erfolge stellen sich normalerweise erst langfristig ein, denn von den paar Malen KG, die man verordnet bekommt, baut sich noch keine Muskulatur auf. Hier ist Eigenverantwortung und Eigeninitiative gefordert. Was Deine sportlichen Aktivitäten angeht: Jetzt solltest Du sie erst einmal zurückschrauben, aber in einiger Zeit solltest Du einfach mal ausprobieren, was Dein Rücken Dir "erlaubt" und was nicht. Was den Umzug betrifft: Hier kann ich auch nur sagen, dass Du Dir so viel Hilfe wie möglich holst. Schwere Kisten schleppen wird Dir Dein Rücken ziemlich übel nehmen. Gute Besserung Lg Maria |
ursula0408 |
Geschrieben am: 05 Jun 2009, 21:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 13.923 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallole,
da bin ich mal wieder. Zurück aus dem Wanderurlaub (ja ich habe es getan, trotz des Bandscheibenvorfalls bin ich mit Rucksack 200km durch den Thüringer Wald den gesamten Rennsteig gelaufen). Es war herrlich! Natürlich bin ich nicht ganz ohne Medikamente ausgekommen, aber so ein Urlaub läßt einen doch mal wieder richtig gut abschalten. Übrigens: von Voltaren gibts Pflaster, die man sich aufkleben kann und den ganzen Tag auf der schmerzenden Stelle kleben lassen kann. Die haben mir gut getan und den Tablettenverbrauch verringert. Zum ersten mal habe ich mich zu Wanderstöcken überreden lassen, auch das ist eine super Entlastung (der ganze Körper ist in Bewegung und man bekommt keine Rückenverspannungen vom Rucksack tragen). Außerdem sind sie bei Ab- und Aufstiegen eine gute Hilfe und entlasten dabei auch die Knie. Jetzt muß ich wieder regelmäßig meine Krankengymnastikübungen machen (hab ich im Urlaub ein bißchen schleifen lassen) und hoffe den Umzug noch schmerzarm hinter mich zu bringen. Ich wünsch´Euch allen ein schönes, schmerzfreies Wochenende. Viele Grüße Andrea |
![]() |
![]() ![]() |