Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Narbengewebe, Was hat euch geholfen, oder auch nicht ?
Rhodos13
Geschrieben am: 05 Jun 2009, 06:32


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Guten Morgen ihr Lieben!
Ich hoffe auf möglichst viele Erfahrungsberichte :z
Ich bin reichlich ausgestattet mit Narbengewebe und trage seit fast zwei Monaten den Neurostimmulator in mir.
Da das aber auch nicht die Lösung ist, bin ich nun auf der Suche nach der perfekten
"Narbengewebekillermethode"
Medis nehme ich bereits Lyrika und Capros.
Rehasport habe ich verschrieben bekommen kann diesen aber leider noch nicht beginnen, da das Fitness-Studio noch nie wen mit Neurostimmulator hatte.
Sie müssen sich erst schlau machen, was ich denn so darf und was eben nicht.
Was habt ihr gegen den Parasiten Narbengewebe unternommen und was hat was gebracht und was nicht?
Was würdet ihr weiterempfehlen? :sch
Z.B.
-Entfernung durch offene OP?
-Racz-Katheder?
-Lasertherapie?
Ich möchte nichts Hals über Kopf machen lassen und hoffe daher auf eure Aufklärung.
Danke vorab und euch allen ein schönes und vielleicht schmerzfreies Wochenende.
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 05 Jun 2009, 14:29


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Rhodos,

Zitat
Ich bin reichlich ausgestattet mit Narbengewebe und trage seit fast zwei Monaten den Neurostimmulator in mir.
Da das aber auch nicht die Lösung ist, bin ich nun auf der Suche nach der perfekten
"Narbengewebekillermethode"



Ich befürchte die perfekte Methode dafür gibts kaum, dafür aber einige Berichte von Mitgliedern.
Du gibtst in die Suche das Wort Narbengewebe ein und findest Berichte, einige sind etwas älter.
Hier habe ich noch einen Link zur Methode des Ultraschall:

http://www.mtr-ag.ch/home_health/media/doc...aschall_deu.pdf

Zitat
noch nie wen mit Neurostimmulator hatte.
Sie müssen sich erst schlau machen, was ich denn so darf und was eben nicht.


Das müßte ja auch dein Arzt wissen was eben gar nicht geht oder nur bedingt.

Gute Besserung
LiebeGrüße chrissi :angel
PM
Top
darling
Geschrieben am: 05 Jun 2009, 21:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 387
Mitgliedsnummer.: 5.673
Mitglied seit: 17 Mai 2006




Hallo Karin,

da ich nicht weiss, was du alles schon vor dem Neurostimulator gemacht hast,
schreib ich mal alles auf was mir dazu einfällt.

Wurden schon PRT's oder andere Infiltrationen probiert?

Von einer erneuten OP würde ich dringend die Finger lassen, denn Menschen, die zu einer verstärkten Narbenbildung neigen, bekommen es immer wieder, im schlimmsten Fall noch übler als vorher- ich weiss, wovon ich schreibe :r !

Über den Racz-Katheter haben hier schon ein paar Bandis geschrieben, musst mal im Archiv suchen, da stehen einige Beiträge.

Chrissis Rat mit dem Ultraschall hab ich auch noch nicht probiert, werde meinen Doc nächstes Mal danach fragen.

Verträgst du das Capros und Lyrica oder bist du auch dauerschläfrig? Ich suche auch schon lange nach einer anderen Lösung, bisher leider ohne Erfolg.

Es wäre schön wenn du weiter berichten würdest!

Viel Erfolg bei der Suche und liebe Grüessli,

Esther :;

PM
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 06 Jun 2009, 08:39


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo Chrissi! :;
Das mit dem Ultraschall ist mir neu, werde ich mal weiterrecherschieren.
Klingt allemal besser, als wieder eine größere Operation. DANKE

Hallo Esther! :;
CT-gesteuerte Infiltration und reichlich Spritzen wurden bereits verabreicht.
Ich vertrage das Capros und das Lyrika bestens.
Lyrika nehme ich 2x 150mg.
Ich habe aufgrund der Medis keine großen Nebenwirkungen, aber anfangs hatte ich gut zu kämpfen mit NW.
Bezüglich des Racz-Katheders habe ich schon sehr viel gelesen.
Die Idee ist vielleicht gut aber es gibt zuviel negatives zu lesen.
Am Freitag muß ich zur Kontrolle wegen des Neurostimmulators.
Dort werde ich dann mal nachfragen.
Dir gute Besserung und liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
Corinna76
Geschrieben am: 06 Jun 2009, 11:08


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 10.480
Mitglied seit: 04 Jan 2008




Hallo ihr Lieben,

leider kann man gegen Narbengewebe nichts ausrichten, aber man kann soweit das beste daraus machen.

Also ich habe auch Narbengewebe nach 2 Operationen, dazu noch ne Osteochondrose, Wirbelgleiten
und zusätzlich ist auch noch der Rest des Bandscheibengewebes ausgetreten.

Ich helfe mir mit kontinuierlichem Muskelaufbau durch Fitnessstudio und Wassergym, zusätzlich
wenn das Wetter mitspielt gehe ich Walken.

Es gibt das FPZ-Programm, dies ist unter Ärztlicher Aufsicht ein Muskelaufbautraining über 24 Wochen und
wird komplett von der Kk bezahlt!
Dort habe ich gelernt richtig zu trainieren.

Inzwischen habe ich einen sehr guten Muskelapparat und meine Ärzte sagen selbst, durch meine Muskeln
habe ich sehr viel aufgefangen!

Leider kann ich auch nicht mehr sagen

wünsche Dir noch einen schönen, schmerzarmen Tag

Corinna
PMEmail PosterYahoo
Top
Nicoline
Geschrieben am: 06 Jun 2009, 11:10


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Huhu Rhodos,

leider ist es so, dass es bei Operationen in der LWS generell viel leichter zu Narbengewebe kommt als in den anderen Wirbelsäulenabschnitten.
Wie Esther ja schon geschrieben hat, neigen manche Leute einfach wesentlich mehr zur Bildung von Narbengewebe.

Ich habe zwar kein SCS, aber auch ich habe einen Neurostimulator (S3-Stimulator für meine Blase) implantiert.
Zitat

Rehasport habe ich verschrieben bekommen kann diesen aber leider noch nicht beginnen, da das Fitness-Studio noch nie wen mit Neurostimmulator hatte.
Sie müssen sich erst schlau machen, was ich denn so darf und was eben nicht.

Daher könnte ich Dir einfach mal schreiben, was ich darf und was ich nicht darf.
Also ich darf mit meinen Neurostimulator rein theoretisch alle Sportarten ausüben und ich darf auch innerhalb der Krankengymnastik alles machen. Reha-Sport dürfte ich also auch ganz normal machen.
Was Du nicht machen darfst, sind manche Wärmebehandlungen, wie zum Beispiel Mikrowelle, da es hierbei zu innerlichen Verbrennungen kommen kann. Des weiteren solltest Du natürlich Magnetfelder meiden, also keine Magnetfeldtherapie und auch kein MRT. Letzteres wirst du ja aber sicher schon wissen. :z
Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du dazu einfach nochmal Deinen Arzt befragen, der Dir das SCS implantiert hat.

Bezüglich der Behandlung von Narbengewebe würde ich Dir dringend abraten von invasiven Therapien, bei denen man versucht das Narbengewebe zu entfernen (Operation), oder zu zerstören (Laser). Alle diese Methoden führen meist zu einem verstärktem Nachwuchern des Narbengewebes.
Einzige operative Möglichkeit wäre ein Verlagern des Narbengewebes, weg von der irritierten Nervenwurzel. Das ist allerdings auch nicht so ganz leicht und der Operateur braucht hierzu eine Menge Fingerspitzengefühl.
Ein solcher Eingriff wäre ein Möglichkeit, wenn es durch übermäßiges Narbengewebe zu deutlichen neurologischen Ausfällen kommt. In solchen Fällen muss natürlich gehandelt werden und werden Ärzte das Risiko ganz sicher eingehen.

Besser wäre es also sicher, um einen Weg zu finden, wie man einigermaßen mit dem Narbengewebe leben kann. Hier spielen Schmerztherapie und psychologische Behandlung eine wichtige Rolle.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Besserung! :troest

Liebe Grüße von Nicoline :winke



PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 06 Jun 2009, 11:49


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Chrissi! wink.gif
Das mit dem Ultraschall ist mir neu, werde ich mal weiterrecherschieren.
Klingt allemal besser, als wieder eine größere Operation. DANKE


Hallo Rhodos,

es ist einen Versuch wert weil die Schmerzlinderung ja darin besteht, dass das Narbengwebe schrumpft und somit die Entlastung des Nervs gegeben ist.

Je nachdem wieviel Narbengewebe da ist könnte es auch eine gute Wirkung erzielen.
Berichte mal weiter .

Ich wünsche dir gute Besserung
Liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
Rhodos13
Geschrieben am: 06 Jun 2009, 16:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 12.765
Mitglied seit: 05 Nov 2008




Hallo ihr Lieben!
Ich denke mal schon, dass die Notwendigkeit besteht, da ich bereits neurologische Ausfälle habe.
Mir knickt immer öfter der rechte Fuß um das linke Bein zwingt mich auch in die Knie, da es einknickt.
Nun soll erst einmal ein Neurologe die Nerven durchmessen.
Mal sehen, was dabei herauskommt.
Ich kann es mir aber schon denken, da die NCH dies bereits formuliert haben.
Die Ultraschall-Methode klingt mir noch am vernünftigsten.
Liebe Grüße
Karin :;
PMEmail Poster
Top
Positivo
Geschrieben am: 24 Jun 2009, 06:54


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 14.251
Mitglied seit: 24 Jun 2009




hallo leute
ich bin so froh, das forum gefunden zu haben. iich habe mich erst heute registriert. ich komme aus essen und habe mich etwas hier durchgelesen. im thema narbengewebe bin ich noch ziemlich unerfahren.
ich wurde an der LWS wegen einen bandscheibenvorfalls operiert, da war ich 15 jahre alt (also vor 19 jahren) und habe mich so durchs leben gekämpft. vor ca 5 jahren noch ein baandscheibenvorfall mit therapie in den grif bekommen. nun leide ich seid ein paar monaten an schmerzen, die laut MRT vom entstandenen Narbengewebe kommt. sowas habe ich noch nie vorher gehört.
ihr wisst ja wie das ist... man kann nicht sitzen... stuhlgang nur in raten... morgens kommt man nicht aus dem bett... socken alleine anziehen geht nicht...
zur zeit bekomme ich kortison in den Nerv,der ins rechte bein ausstrahlt verabreicht. eine ganz kleine besserung spüre ich. 120mg am tag Arcoxia, die garnicht gewirkt haben.
wie geht ihr mit den schmerzen um? wie geht ihr damit arbeiten? wie macht ihr den haushalt? wie zieht ihr euch die socken morgens an?
ich werde natürlich berichten, sobald sich sich was positives tut, denn ich vertraue einfach mal meinen arzt, der einen guten ruf hat.
wäre das auch ein grund, beim versorgungsamt nochmal einen antrag auf GdB zu stellen?
gruß an euch alle
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Jun 2009, 06:40


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Positivo,
Zitat

beim versorgungsamt nochmal einen antrag auf GdB zu stellen

sicher kannst du einen Antrag beim Versorgungsamt bzw. Landratsamt oder bei der Stadt stellen.
Musst nur schauen wer dafür zuständig ist.

LG Harro :winke

PS. Sich einfach mit Fragen hinten an andere Beiträge hängen ist denkbar schlecht.
PPS. Für Fragen zum Versorgungsamt gibts ein eigenes Unterforum. :rolleyes:
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2430 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version