Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


6 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprothese L5/S1, Ergebnis Zweitmeinung
chrissi40
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 18:40


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




zitat
Hallo Chrissie

Hättest Du Dir die Mühe gemacht, meinen Beitrag aufmerksam zu lesen zwinker.gif , dann wäre Dir aufgefallen, dass ich mich auf Vrori bezog!


Nanu AVE,

wieso fühlst du dich denn angesprochen, habe ich deinen Namen gesagt ?

Hast du ein Problem?

Also ich unterhalte mich hier mit vrori.

Also aufmerksam meine Beiträge lesen !

chrissi
PM
Top
Ave
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 18:55


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




zitat

Nanu AVE,

wieso fühlst du dich denn angesprochen, habe ich deinen Namen gesagt ?



Hast du ein Problem?

Also ich unterhalte mich hier mit vrori.

Also aufmerksam meine Beiträge lesen !

chrissi


Weißt Du was Chrissi? - Du hast ja so absolut Recht! Wie immer :sonne

Du hast hier ja die meiste Erfahrung mit LWS-Versteifungen und Prothesen. :D

Deswegen werd ich mich hier ausklinken und überlasse es Dir und Deiner speziellen Sachkenntnis, Vrori weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

PMEmail PosterICQ
Top
vrori
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 18:58


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo ihr Süßen,

nicht streiten - tut nicht gut...............

tja, wie ich mich entscheide? Ich weiß es nicht.........zuerst einmal den Klinikaufenthalt abwarten und dann "zippeln"? "würfeln" ....keine Ahnung.......

auf jeden Fall werde ich meinen Orthopäden zuRate ziehen und den 1. NCH, der ja meinte, für eine künstliche Bandscheibe wäre ich die "Idealkandidatin" :h .

Gut, dass ich den so doof angesehen habe, als er das vorschlug.........daraufhin hat er ja selber vorgeschlagen, dass ich mir eine Zweitmeinung hole.
Und nun das..........

Tja, tief im Herzen sträube ich mich gegen eine BSP. Die Op ist doch schon arg......

und 2 BSP? ich weiß gar nicht ob das geht.........

und wie schon gefragt: wenn ich die Fusion erhalte über beide Problemstellen L5/S1 und L4/L5......ja wie ist dann die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt?

da ich 54 bin (aber äußerlich noch gut erhalten :D würde bei ebay stehen), dann kann ich ja auch die "natürliche Versteifung" abwarten, aber wie lange dauert das? und was macht dann das Segment da drüber?

Oh, ich krieg die Krise - Fragen über Fragen -
ach, ich warte die nächste Woche ab, schaun mer mal....

Liebe Grüße an alle
Vrori
PMEmail Poster
Top
Rückeningenieur
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 22:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 13.668
Mitglied seit: 17 Mär 2009




Guten Abend Vrori,

zunächst posten Sie einmal Ihre Bilder.

Dann sollten Sie wissen, dass es viele Ärzte gibt, die nicht viel von Diskographien halten.

Ich auch nicht.

Aus folgenden Gründen:

- unzuverlässig - zweistelliger Prozentsatz an falsch-negativen und falsch-positiven Ergebnissen
- riskant und aufwändig
- nicht besonders relevant

Den letzten Punkt erläutere ich genauer. Erfahrene Chirurgen wissen heute, dass es eben mehr Schmerzursachen gibt als den rein diskogenen Schmerz. Da ist die Überbelastung der Facetten und Bänder, sowie die Neurokompression, oder auch nur die Reibung des BS-Gewebes am Nerv oder hinteren Längsband. All dies führt letztendlich zu einer mechanisch oder inflammatorisch bedingten nozizeptiven Schmerzauslösung. Dann gibt es noch den Fall des im Tagesverlauf veränderlichen Schmerzes. Den werden Sie mit einer Diskographie niemals erfassen, damit erfassen Sie nur eine auf Überdruck reagierende dolente BS.

Also, was nützt es Ihnen, wenn die Diskographie negativ ist? Dann wissen Sie nur, dass eine degenerierte BS da ist, die Ihnen indirekt Schmerzen bereitet. Wenn sie positiv verläuft, ist ohnehin der Fall klar.

Lassen Sie sich nicht von der Fibromyalgie ablenken. Man kann auch Läuse und Flöhe gleichzeitig haben. Der Rücken muss separat angeschaut werden.

BSP werden bis ca. 60 Jahre eingesetzt. Im Grenzbereich wird eine Knochendichtebestimmung durchgeführt. Eine Calcium- und Vitamin D Gabe wäre sinnvoll. Ausserdem ist es besonders wichtig, die Grösse einer BSP korrekt zu wählen, um ein Einsinken unbedingt zu vermeiden.

Also, keine Panik.

Ich rate keineswegs von der vorgeschlagenen Diskographie ab, jedoch sollten Sie, bevor Sie sich das antun, genau überlegen, was für Sie die therapeutische Konsequenz ist. Wenn sowieso operiert wird, ist es egal, denn die BS "fliegen" restlos raus, sowohl bei der Versteifung als auch bei der BSP.

2 BSP wird man in Ihrem Alter nicht machen. Man kann aber durchaus auf L5S1 versteifen, wenn man die darüber liegende Etage im Auge behält und im Bedarfsfall mit einer BSP schützt.

Was die kritische Resthöhe angeht, werden in der Literatur Werte von 4mm Minimun bzw. max. 50% Höhenverlust genannt (für die BSP). Für eine Versteifung spielt das keine Rolle.

Den Zustand der Facetten sehen Sie im CT besser als im MRI, vor einer OP bitte eins machen lassen.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 08:57


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Zitat (Rückeningenieur @ Samstag, 20.Juni 2009, 23:57 Uhr)




Aus folgenden Gründen:

- unzuverlässig - zweistelliger Prozentsatz an falsch-negativen und falsch-positiven Ergebnissen
- riskant und aufwändig
- nicht besonders relevant
Dann gibt es noch den Fall des im Tagesverlauf veränderlichen Schmerzes. Den werden Sie mit einer Diskographie niemals erfassen, damit erfassen Sie nur eine auf Überdruck reagierende dolente BS.



BSP werden bis ca. 60 Jahre eingesetzt. Im Grenzbereich wird eine Knochendichtebestimmung durchgeführt. Eine Calcium- und Vitamin D Gabe wäre sinnvoll. Ausserdem ist es besonders wichtig, die Grösse einer BSP korrekt zu wählen, um ein Einsinken unbedingt zu vermeiden.


Ich rate keineswegs von der vorgeschlagenen Diskographie ab, jedoch sollten Sie, bevor Sie sich das antun, genau überlegen, was für Sie die therapeutische Konsequenz ist. .

2 BSP wird man in Ihrem Alter nicht machen. Man kann aber durchaus auf L5S1 versteifen, wenn man die darüber liegende Etage im Auge behält und im Bedarfsfall mit einer BSP schützt.


Den Zustand der Facetten sehen Sie im CT besser als im MRI, vor einer OP bitte eins machen lassen.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur

Hallo Rückeningenieur,

vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Ich habe mir Ihre Antwort ausgedruckt und werde sie morgen mit in die Klinik nehmen.
Dort soll mir der behandelnde Chefarzt die ganze Sache noch einmal deutlichst erklären!
Facetten- und ISG-Infiltrationen kann er ja machen. Für Facetteinfiltrationen sehe ich eigentlich keine Veranlassung, da sind im letzten Jahr 2 erfolglose Versuche und in diesem Jahr wieder 1 erfolgloser Versuch gewesen.
Allerdings hatten die bisher behandelnden Ärzte auch einen "Heidenrespekt" vor der Überreaktion auf Cortison (durch Allergologen schriftliche festgehaltene Aussage im Allergiepass) - auf jeden Fall trauen die sich glaube ich nicht mehr. Im letzten Klinikaufenthalt mußte mir nachts nach der Facetteinfiltration noch ein Antiallergikum gegeben werden. Der Stationsarzt meinte am nächsten Tag zu seinem Chef: der Flash von frau X war schon mehr als beeindruckend - --
vielleicht ist das auch der Grund, warum man da nicht weiterhin die Infiltrationen gemacht hat...

Über Osteoporose muß ich mir lt. letzter Messung keine Sorgen machen. Die Messung war vor gut 2 Jahren und da hieß es: alles wunderbar in Ordnung, supergute Werte....

Zum CT der Facetten: das ist noch nicht gemacht worden!!
Da wird Montag gleich als 1. gefragt.
Vielen lieben Dank.

und gleich versuche ich mal, meine "Bilder" zu posten.

Also, ein herzliches Dankeschön.

Vrori
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 10:05


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu vrori,

dann wünsch ich dir mal toi toi toi für morgen :up

Bin sehr gespannt, was die Docs dir erzählen, vor allem nachdem mit der Aussage von Rückeningenieur in der hand!

Zitat

vielleicht ist das auch der Grund, warum man da nicht weiterhin die Infiltrationen gemacht hat...


rein theoretisch könnt man ja auch nur mit Lokalanästethikum spritzen - um zu schauen, ob die Schmerzen besser werden :kinn , hat man bei mir auch einmal gemacht.

Also, alles Gute

LG

Joggeli
PM
Top
chrissi40
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 19:04


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




die stationäre Behandlung ist ja nun ab 22.6.09 geplant. Der Doc will eine Discographie machen, um zu sehen, von welcher der "dämlichen" Bandscheiben der Schmerz nun kommt.
Ggf. auch noch eine Infiltration ins ISG, weil der Doc glaubt, dass der Schmerz eher vom ISG kommt.



Hallo vrori,

ich wünsche dir alles Gute für die kommende Woche, viel Glück,

es kann nur besser werden :up

Hier hast du hoffentlich auch gelesen:

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=36888

Es macht schon Hoffnung.

Viele liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 21 Jun 2009, 19:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo chrissi,

ja habe ich gelesen. Macht wirklich Hoffnung.

Ich bin auch total nervös - trabe hier durch die Wohnung wie ein Rennpferd - von einer Seite zur anderen - das ersetzt bei uns im Haus auch schon mal den Spaziergang. :D

Aber es ist ja in der nächsten Woche nur erst einmal angedacht, ob eine BSP infrage kommt - und wenn es dann soweit ist, ja dann muß ich mit meinem neuen guten Orthopäden, meinem HA, meinem lieben Freund und ebenfalls guten HA Julius (mit dem leider nur telefonisch) und dem NCH abklären, ob die Op dann nun stattfindet oder nicht.
Aber erst ist wie gesagt, die Abklärung dran.............

Aber vielen Dank für die guten Wünsche.

Liebe Grüße
vrori

P.S.: Koffer ist gepackt - ist total dämlich, wenn man sonst ins Krhs. geht, dann packt man für 2, 3 Tage und dann holt mein Göga die "Schmutzwäsche" ab und bringt Neues. Aber jetzt - total doof, soviele Handtücher und Bademantel mitzuschleppen. Aber leider kann mich mein Göga nicht besuchen - der Kollege von ihm hat Urlaub und er muß jetzt dann für 2 arbeiten. Unmögliche Arbeitszeiten. Ach, was solls...............

Bearbeitet von vrori am 21 Jun 2009, 19:34
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 25 Jun 2009, 20:40


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Aber leider kann mich mein Göga nicht besuchen

Hallo vrori,

ich sende dir mal einen kleinen Gruß ins KH,

hoffentlich schmerzt die Infiltration nicht allzu sehr, bestimmt hast du schon mindestens die Hälfte überstanden,

wenn du kannst dann melde dich mal.

Alles Gute und viele liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 27 Jun 2009, 13:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo zusammen,

vielen Dank übrigens noch für die vielen guten Wünsche.

Nu isse wieder da :D

Das war ja ein Ablauf da in der Klinik -Holla sag ich Euch. Um 11.00 sollte ich ja in der Anmeldung bei Frau X auflaufen. Gesagt getan, Koffer, Tasche, Wasserflasche (Plastik) und noch nen Ordner mit den Unterlagen griffbereit in der Hand. Mindestens 3x ist mir die olle Wasserflasche aus der Tasche geflogen (die Flasche wollte ich gar nicht mitnehmen, aber meine Schwester hat sie mir aufgedrängt und dann wohin damit? in die Tasche natürlich (dschungelbag von Wolfskin nix für Wasserflaschen)).

Dann um 11.00 Blutabgenommen - mein arm ist immer noch ganz rot und blau - konnte die Dame wohl nicht so gut. Na und dann mitsamt Koffer, ach Kosmetik-Bag hatte ich ja auch noch dabei - sah sehr unbeholfen aus) in die Wirbelsäulenambulanz, joo und da saß ich nun, es wurde 11.30, 12.00, 12.30, 13.00 - zwischendurch mal gefragt; hallo habt ihr mich vergessen? nein,nein, sie kommen gleich dran, 13.30, 14.00 - ja der Herr Doktor hat Zeit! na toll, ich kam dann schon in ein aseptisches Op - ogottogott - legen die schon los? Ja genauso war es, ich hatte Tasche und den ganzen Krempel vor der Tür stehen lassen und bekam vom Arzt unter Bildwandlerkontrolle sofort die Infiltrationen ins ISG.
So sagt, der Arzt, jetzt gehen Sie erst einmal auf Station und richten sich ein und dann gehen sie etwas spazieren, später bekommen Sie noch eine Fango.
Ja hallo welche Station denn bitte? und welches Zimmer? ach, ist das noch nicht geklärt? nö-- na dann klärte Doktorchen mal.........und es ist die Stat. 1.
Dort angekommen lagen da schon 2 Damen, denen es ebenso gegangen ist. Die lagen schon in den Betten und die Koffer standen noch neben den Betten.
Na und so ging das fröhlich weiter. Morgens duschen, dann runter ins Op - die Infiltrationen erhalten (Facetten, Epi, ISG usw jeden TAg ne andere) danach Fango, Bewegungsbad, Rückenschule, Einzel-Krankengymnastik. Und ab spätestens 15.00 Uhr war der Tag erledigt.

Außer der EPI habe ich von keiner Infiltration eine Verbesserung verspürt. Von der Epi meinte ich, dass sie "länger anschlug" - aber abends war dieses Schmerzmittel irgendwie schon wieder "verbraucht".
Am Montag war ich ja aufgenommen worden und am Dienstag bekam ich dann die Discographie..
1 Assistenzarzt und 1 Student der Medizin kümmerten sich um mich. Also, ausziehen, hübsches hemdchen an, auf den bauch legen. Jod großzügig verteilen, auch auf die extra hübsche Unterwäsche. Und dann ging es los. Das "Stechen" tat weh, aber als es dann zur eigentlich Discographie kam, habe ich nichts!! aber auch gar nichts gemerkt!! ich habe nicht gemerkt, als das Kontrastmittel eingespritzt wurde, ich habe aber auch nichts gemerkt als ich gefragt wurde: haben sie jetzt Schmerzen und ist das der bekannte Schmerz?`ich konnte nur mit nein antworten.
Da war das Ergebnis klar: keine Prothese :klatscht

nach dieser "Behandlung" ging es dann im Bett auf Station und da mußte ich dann 2 Stunden liegen bleiben und konnte anschließend in die Rückenschule und Bewegungsbad.

na und die Infiltrationen gingen wie schon oben gesagt fröhlich weiter. Wir waren 4 Frauen und 2 Männer die in dieser Woche die Behandlungen bekamen. Von 2 Frauen weiß ich, dass die operiert werden sollen - aber keine Prothese. Einer der Männer war vorsorglich zur Spritzentherapie da, weil er immer im Winter und wenn die Klimaanlage im Büro an ist, starke Schmerzen hat. Er war in 1,5 Jahren 3x zur REHA und hat alle in der Klinik fürchterlich genervt!!
Er wußte alles und hat aber wohl nichts umgesetzt, sonst wäre es wohl nicht zu diesen REHA-Maßnahmen gekommen!! ständig hat er die Rückenschultante unterbrochen und erklärt wie wichtig doch die Bewegungsabläufe grade für ihn wären - alles hat schon die Augen verdreht :h

Dann war am Freitag die letzte Infiltration und ich hab dann den Assistenzarzt noch auf die weitere Vorgehensweise angesprochen. Er meinte, er käme abends noch aufs Zimmer zu mir.
Das hat er dann auch getan: fragte nach den Schmerzen: keine Veränderung, auf meiner persönlichen Scala jetzt wieder bei 5.
Er meinte die Schmerzen kämen von der schweren Osteochondrose (Arthrose) und ich sollte mir mal überlegen, ob ich im Abstand von ungefähr 6 Monaten immer mal wieder so eine "Spritzenkur" durchführen lassen möchte. Auf jeden Fall wären die Bandscheiben nicht schuld! aha.

Am Freitag abend war ich dann noch in der Einzel-KG und der Therapeut hat eine ganz eigenartige Behandlung gemacht: die Schmerzpunkte am Beckenkamm und am Gesäß hat er extrem stark mit dem Finger/Daumen? gedrückt - also das war mit aua-Geschrei und Tränen in den Augen, dann hat er losgelassen und das sollte jetzt die Schmerzen lösen. Als ich dann den Flur runterging meinte er, schon einen besseren und runderen Bewegungsablauf zu erkennen. Aha!! nur ich merkte keinen Unterschied.

Und heute morgen kam dann der Gipfel: wir bekamen heute morgen noch eine Fango und dann konnten wir das Krhs. verlassen. Ich holte mir die Unterlagen und den Brief für den einweisenden Arzt und da ich neugierig bin und es hier um mich ging, habe ich den Brief gelesen. Und das ist mir fast die Hutschnur geplatzt. Steht doch da in dem Brief, dass durch die Infiltrationen eine merkliche Verbesserung der Beschwerden eingetreten sei.
wat? stimmt gar nicht, ich habe dem Krankenpfleger am Freitag abend und heute morgen noch die "Schmerzpegel" genannt, gestern abend bei 4-5, heute morgen 5!
Am Montag aufgenommen war ich ebenfalls mit 4-5!!
Außerdem hatte der Pfleger mich heute morgen noch gefragt: na hats denn was geholfen? und ich habe verneint.
Nun, diesen Arztbrief habe ich dann genommen und dem Pfleger postwendend wieder in die Hand gedrückt, mit der Bitte doch diesen Arztbrief an Dr.X weiterzuleiten und der solle doch bitte seine Aussagen richtigstellen. Der Pfleger sah mich an wie ein Auto - sagte aber nur: ja, Dr. X hat doch Wochenende. ja und? Montag ist der doch wieder da - soll einen neuen Bericht diktieren. Kopie bitte an mich! ja, und dann hat der Pfleger das notiert und jetzt bin ich mal gespannt wann dann nun der Arztbrief kommt.

Hätte ich da nicht reingesehen - dann wäre ich spätestens nächste Woche beim HA-Termin doch als Simulant abgestempelt worden. Ich fasse es nicht.
Ich gehe mal davon aus, dass das ein versehen war, ich hoffe nicht, das es Absicht war - für die Statistik und Erfolgsmeldung des Krankenhauses. So nach dem Motto: 50 Schmerzpatienten behandelt und bei 48 mit Erfolg.
Meistens liest man sich die Briefe ja gar nicht durch. Man steckt die ein und verschwindet aus dem Krankenhaus.
Naja, nun bin ich mal gespannt.

Meine Güte, ist das wieder viel geworden.

Nun, denn, was solls.......

Vielen Dank fürs Lesen bis hier und wenn noch jemand eine Idee hat, weshalb ich denn nun immr noch Schmerzen habe, dann man her damit.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Vrori

PMEmail Poster
Top

Topic Options 6 Seiten: 12345>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2232 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version