
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
gritel |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 16:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo :winke
Ich bin heute nach der Arbeit noch mal in die Praxis gefahren und habe Glück gehabt der Befund ist gerade eingetroffen da meine Ärztin nicht mehr da war habe ich mir eine Kopie mitgenommen. _ angedeutete Steilstellung der dargestellten wirbelkörper _ HWK 4/5 kleine Radyxzysten HWS 5/6 links mediolaterale intraspinale Protrusion mit übergang zum flachen Prolops Materialverlagerung 3,5 mm. Daraus resultierende relative bis absolute Einengung des Spinalkanals. _das Myelon wird linksseiteg hierdurch gering imprimiert. HWS 6/7 flachbogige mediane bis lings mediolaterale intraspinale Protrusion. Der Spinalkanal wird hierdurch relativ bis absolut eingeengt(sagittaler Durchmesser 9 bis 10 mm) rechtsseitig sich andeutende Radixzyste. Es folgt noch ein Befund ev. bis Freitag Was bitte sind Randixzysten LG Gritel :sch |
Topsy |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 16:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Gritel,
ich denke mal, dass es Radixzyste heissen soll und Radix bedeutet Wurzel. Es würde wohl so sein, dass an der Nervenwurzel eine Zyste ist. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
gritel |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 21:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Topsy
Ich Danke Dir, habe mal im Internet nachgeschaut aber nichts darüber gefunden. :winke LG Gritel |
Harro |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 21:34
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
mal so ne kleine Zwischenbemerkung von mir: Öhem, entweder ist der Doc umgeschult vom Zahnarzt auf Ortho, oder wie meistens versucht er nur eine unverständliche (dem Patienten) Diagnose zu vermitteln. Ich denk es wäre besser wenn man dem Patienten ein allgemeinverständliche Diagnose mitteilen würde. In diesem Sinne, Harro :winke |
gritel |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 21:41
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Harro
Danke für die Antwort, da hätte ich ja lange suchen können kannst du mir mehr schreiben über die zysten muß ich angst haben oder haben das viele?. LG Gritel |
vivien-m |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 21:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 13.996 Mitglied seit: 14 Mai 2009 ![]() |
hallo harro,
entschuldige, wenn ich dich jetzt korrigiere, aber auch bei der wirbelsäule kommt die Radix=Wurzel zum Einsatz. Hier mal ein Zitat... Zitat Strahlen die Schmerzen durch Wurzelkompression oder pseudoradikuläre Symptomatik in die unteren Extremitäten (Beine) aus, so bezeichnet man dies als lumbales Wurzelsyndrom bzw. Ischialgie, wobei je nach Anzahl der affizierten (betroffenen) Nervenwurzeln weiterhin zwischen einem mono- und polyradikulären Syndrom (radix die Wurzel hier Nervenwurzel, mono- heißt „eine“ poly- „viele“) unterschieden werden kann was also zeigt, das das radikuläre syndrom auch von der Wurzel abgeleitet wird - also nicht nur die Zahnärzte... Die Radixzyste ist dementsprechend eine Zyste an der Nervenwurzel... lg vivien-m (ich möchte jetzt aber nicht als "Klugscheisser" gelten :z ) |
gritel |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 21:51
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 121 Mitgliedsnummer.: 13.922 Mitglied seit: 02 Mai 2009 ![]() |
Hallo Vivien :;
Kannst du mir die frage beantworten ob ich angst haben muß Ich habe echt keine ahnung. LG Gritel :kinn |
vivien-m |
Geschrieben am: 08 Jun 2009, 22:15
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 13.996 Mitglied seit: 14 Mai 2009 ![]() |
Hallo Gritel,
ich denke Angst wegen einer (oder mehrerer) Zyste muß niemand haben, weil Zysten mit Flüssigkeit gefüllte "Kapseln" sind und eigentlich überall vorkommen können. Es gibt Zysten die angeboren sind (sieht man dann häufig als Zufallsbefund) oder auch erworbene Zysten (die bilden sich und gehen teilweise wieder von alleine weg. Bei Zysten die an der Wirbelsüule liegen würde ich als ersten denken, das diese ggf mit Liquor (Rückenmarksflüssigkeit) gefüllt sind oder evtl eine Synovialzyste Zitat Durch degenerative Veränderungen an den kleinen Wirbelgelenken können auch Synovialzysten entstehen. Durch Überlastung und Entzündungen der kleinen Gelenke kann es zu einem Bruch der Gelenkkapsel kommen und sich dadurch eine Zyste im Spinalkanal entwickeln. ich hoffe ich konnte dir jetzt ein wenig weiter helfen...wenn nicht frag einfach und versuche es zu erklären vivien-m |
Harro |
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 06:47
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Vivien,
du hast ja recht, aber wenn man übrs Netz was sucht nach Radix kommt man direkt zum Zahnarzt, erst wenn man weitersucht findet man das Passende. Es ist auch nur mal wieder ein Hinweis wie "Erfindungsreich" unsere Docs sind um den Befundbericht besonders schlau aussehen zu lassen. Hinweise auf solches Verhalten finden sich quer durchs Forum, Latein ist ja schon mal normal :P aber wir haben auch spanisch, portugiesisch und anderes in den Befunden gehabt und das ist für uns Patienten net besonders hilfreich. In diesem Sinne, Harro :winke |
Panthercham |
Geschrieben am: 09 Jun 2009, 11:29
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Huhu :winke ,
ich find es grad ein wenig spassig oder so. Jetzt macht sich Gritel mehr sorgen über die Zyste anstatt Ihrer HWS. Der Befund sagt eindeutig aus das Du zu den Bandis gehörst ;). Obwohl ich persönlich das mit den Zysten schon interessant finde und super was ihr dazu rausgefunden habt :klatscht . Man lernt ja nie aus, ist auch gut so :z . Also Gritel, Deine HWS beschert Dir Deine Probleme, ich bin mal gespannt was nun die Doc´s bei der Besprechung zu Dir sagen, C5/6 und C6/c7. Absolute Einengung :sch , bin mal gespannt was die anderen meinen, ich denke kommst um OP nicht rum. LG und gute Besserung Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |