
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
KUK |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 12:55
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.107 Mitglied seit: 01 Jun 2009 ![]() |
Hallo an alle!
ich wurde am 12.05.09, also vor fast genau drei Wochen an einer Stelle der LWS operiert, nachdem ich seit ca. 7 Jahren nur ab und an für mehrere Monate, zuletzt dann dauerhaft seit 7 Monaten unter Schmerzen und ansteigenden Taubheitsgefühlen im rechten Bein wegen eines Bandscheibenvorfalles litt. Ein kleiner herausstehender Teil wurde mikrochirurgisch entfernt. 3 Tage nach der OP wurde ich mit einem für mich angefertigtem Korsett schon wieder entlassen. Dieses müsste ich für insgesamt 3 Monate nach einem konkreten Plan tragen, anfangs auch Tag und Nacht..., weil ich an einer Stelle operiert wurde, die für Drehbewegungen verantwortlich sei und diese Drehungen vermieden werden sollten. Eine Reha gibt es in der Regel nur für Patienten, die sich nicht alleine versorgen könnten. Laufen und KG könne man auch zuhause. Soweit die Auskunft der Klinik... Ich denke, dass ich mit dem Gesamtergebnis der Op bisher vielleicht ganz zufrieden sein sollte und möchte auch zu der Zeit jetzt nicht ungeduldig wirken.. Diese alten Schmerzen sind in der Form so nicht mehr vorhanden. Allerdings fühle ich mich OHNE das Korsett sehr viel wohler insgesamt, als mit dem Teil!? Besonders schränlt es mich auch in der Nacht sehr ein, da ich Seitenschläfer bin, der öfter die Seite wechselt. Mein großes Problem aber seit der OP ist, dass ich jeden Morgen unter Anlaufschmerzen, verbunden mit Taubheitsgefühlen und ebenso Schmerzen im rechten Bein, leide, die in der Intensität mir fast den Verstand rauben! Es dauert ca. 1 Stunde, bis diese dann nachlassen und ich einen Zustand endlich erreiche, der vielleicht nach erst 3 Wochen nach der OP noch vertretbar wäre. Erst, nachdem ich mich dann für einige Zeit hingestezt habe, lassen diese Megaschmerzen nach... Und das, obwohl man ja nun gerade das Sitzen erstmal vorwiegend vermeiden sollte. Ebenso muss ich feststellen, dass ich im Sitzen überhaupt die einzigst schmerzfreie Position habe! Mein Chirurg war auf Nachfrage der Meinung, dass nunmal jeder Fall anders wäre, aber mein Zustand, eben auch dieser morgendliche Schmerz, normal wäre!? Leider aber kann ich keine Besserung seit der OP verzeichnen... Kann mir vielleicht jemand aufgrund eigener Erfahrung etwas dazu sagen? Herzliche Grüße, Kai |
Einlebenlang |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 13:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 14.108 Mitglied seit: 01 Jun 2009 ![]() |
Hallo Kai,
in welcher Klinik bist Du denn operiert worden? Und an welcher Stelle der LWS? LG Achim Bearbeitet von Einlebenlang am 01 Jun 2009, 13:37 |
KUK |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 14:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.107 Mitglied seit: 01 Jun 2009 ![]() |
Hallo Achim,
in Gensingen an L 3/4... |
Kessi |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 14:21
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Kai :winke ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich möchte dich auch fragen, an welcher Stelle der WS wurdest du operiert, was wurde genau gemacht? Ich kenne es nicht, dass nach einer BS-OP ein angefertigtes Korsett und dann noch für so lange Zeit getragen werden muss. Eine Reha ist sowieso günstiger, wenn nach der OP ein wenig Zeit vergangen ist, die Wundheilung sollte abgeschlossen sein, man darf anfangs nicht alles mitmachen. Sitzen solltest du, auch wenn du es gut kannst, noch nicht so lange. Was hat dein Arzt ansonsten gesagt, darfst du denn überhaupt leichte KG machen, Spannungsübungen? Deine Muskeln bilden sich durch die Ruhigstellung mit dem Korsett schnell zurück, wie lange sollst du dich schonen? Viele Grüße von Kessi |
KUK |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 14:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.107 Mitglied seit: 01 Jun 2009 ![]() |
Hallo Kessi,
wie gesagt, das herausstehende Material bei L 3/4 wurde entfernt, ein wenig wohl auch zwischen den Wirbeln vorsorglich gleich mit. Weil genau an der Stelle, daher das Korsett! Ich habe das jetzt fast seit 3 Wo wirklich konsequent getragen, noch eine Wo, dann muss das nach Plan abtrainiert werden. Wie ich sagte, nachst habe ich es jetzt seit 2 Tagen aus, meine, dass mir das auch ganz gut tut! Seit letztem Freitag habe ich jetzt 6 mal KG, soll da aber nur Übungen beigebracht bekommen, die ich selbst vornehmen kann zuhause... Mich nicht bewegen oder anfassen lassen! Auch das schrieb ich schon, in Gensingen wurde mir keine Reha angeraten! Ansonsten habe ich vielleicht schon ein wenig zu viel gesessen, aber auch, weil mir NUR das sitzen gut tat! Der Chirurg meinte, dass es nichts kaputt machen würde, es sich aber nicht empfehlen würde, da die meisten Patienten eben beim sitzen Schmerzen hätten... Noch eine Woche, dann sollte ich wieder alles machen und tun können, sind sämtliche Schonfristen vorüber... Nützt mir nur alles nichts mit diesen Anlaufschmerzen morgens! |
Ave |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 15:16
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo KUK
Also das mit einem solchen Korsett kenn ich nur nach Versteifungsoperationen, nicht aber nach "normalen" Eingriffen wie Nukleotomien - und nach einer solchen hört sich Deine vage Beschreibung der OP an. Nach 3 Monaten konsequenten Tragens dieses Korsettes hätte sich so ziemlich jeder Rückenmuskel, der noch da ist, zurückgebildet. Ich selbst bin nach einer Versteifung sogar ohne Korsett nach Hause gegangen. Weshalb man das jetzt bei Dir so macht? Kann ich ehrlich nicht nachvollziehen, warum das so gehandhabt wird. Da Du es ja jetzt schon abtrainieren darfst, wird vlt Dein Allgemeinzustand besser. Gute Besserung Lg Maria |
KUK |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 15:25
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.107 Mitglied seit: 01 Jun 2009 ![]() |
Hallo Maria,
ja, sicher hast Du recht... Wenn ich alles logisch überdenke, auch gerade den morgendlichen Schmerz, als erste Vollbelastung wieder nach den vielen Stunden entlastenden Liegens, dann macht auch die durch das Korsett erschlaffende Muskulatur einen Sinn! |
Kessi |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 15:36
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Zitat (KUK @ Montag, 01.Juni 2009, 15:31 Uhr) Noch eine Woche, dann sollte ich wieder alles machen und tun können, sind sämtliche Schonfristen vorüber... Hallo Kai, bedenke bitte, dass nach längerer Schonung erst mal langsam angefangen werden muss, übernimm dich nicht gleich. Du hattest eine Ruhigstellung, deine Muskulatur muss aufgebaut werden, wirst du anfangs merken. :winke Kessi |
KUK |
Geschrieben am: 01 Jun 2009, 15:51
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 14.107 Mitglied seit: 01 Jun 2009 ![]() |
Danke Kessi,
klar, mache ich..., geht ja auch nicht anders! ;-) Habe gerade mal genauer über Nukleotomie recherchiert.... Ist ja an sich ein sehr umstrittener Eingriff, der ja laut Studien nicht wirklich was bringen soll!? Lese ich dann weiter über Postnukleotomiesyndrom, bzw. Failed Back Surgery Syndrom..., na dann Prost Mahlzeit!!! |
frderic |
Geschrieben am: 02 Jun 2009, 12:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.113 Mitglied seit: 02 Jun 2009 ![]() |
Zitat (KUK @ Montag, 01.Juni 2009, 16:51 Uhr) Danke Kessi, klar, mache ich..., geht ja auch nicht anders! ;-) Habe gerade mal genauer über Nukleotomie recherchiert.... Ist ja an sich ein sehr umstrittener Eingriff, der ja laut Studien nicht wirklich was bringen soll!? Lese ich dann weiter über Postnukleotomiesyndrom, bzw. Failed Back Surgery Syndrom..., na dann Prost Mahlzeit!!! hi KUK ,war auch im klinitel in gensingen ,kannst du dich erinnern wer die op gemacht hat ? wurde erst 2003 in trier operiert ,hat 18 monate gehalten ,danach op in gensingen.bei der nachuntersuchung ,6 monate später ,fiel mir auf , daß ein neuer arzt dazugekommen war;deshalb meine frage : wer hat operiert.? |
![]() |
![]() ![]() |