
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
LivingMile |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
:; Hallo ihr Lieben,
ich habe meine MRT Diagnose vom 25. 05. verkraftet und war inzwischen zum Röntgen. Heute war mein Doc wieder der "Alte". Meine LWS macht auch stehend dem schiefen Turm von Pisa Konkurrenz. :z Er hat mir heute auch in Ruhe erklärt, was er Op mäßig machen kann. Es war von Drehung des versetzten Wirbels L5 und Verankerungen mit den oberen und unteren Wirbeln die Rede, wobei wohl auch am Wirbel L4 eine Verschiebung erfolgen muß um das ganze "Gebälk" wieder zu richten. Chance 50/50. Ich wäre noch zu jung dafür, weil ich ja eigentlich noch ein bischen arbeiten sollte und er meint, daß dann nach der OP wieder alles für die Katz sein kann. Er war wieder direkt und ehrlich das fand ich gut. Ach wenn er mir gesagt hat mehr als 10 JAHRE würde die LWS ohne Op nicht mehr mitmachen. Ich habe erstmal dankend die OP abgelehnt, was er auch gut verstand. Er hat mir empfohlen einen ordentlichen Schmerztherapeuten mit ins Boot zu nehmen weil Tramal retard wohl auf Dauer bei den Nervenschmerzen nicht geeignet ist und ich mit beruflich Autofahren und den Medis auf dem Pulverfass sitze. Ich soll jetzt auch zur ambulanten Reha, mußte ihm aber auf die Hand versprechen sofort abzubrechen wenn Schmerzen zunehmen oder Ausfälle sind. Welche Erfahrungen habt ihr? Was kann ich zusätzlich noch tun um eine Verschlimmerung der Umstände hinaus zu zögern? Gibt es für Berufstätige Hilfsmittel die ich nutzen könnte oder macht das keinen Sinn? Ich bin dankbar für alle Tipps von euch! Denn schon wieder unters Messer will ich nicht. Da kämpfe ich lieber, aber gern mit den richtigen Mitteln. Liebe Grüße Ina |
parvus |
Geschrieben am: 03 Jun 2009, 17:03
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
wäre es evtl. sinnvoll einer Umschlung ins Auge zu sehen, damit Du es z.B. gesundheitlich vielleicht besser ausgleichen kannst :sch Ambulante Reha und auch Schmerztherapeuten finde ich gut :up Grüßle parvus :winke |
LivingMile |
Geschrieben am: 03 Jun 2009, 17:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Danke für deine schnelle Antwort, Parvus,
Umschulung brauch ich wohl eher nicht, weil ich ne gute Ausbildung habe. Bin Bankfachwirt arbeite z.Zt. als Coach im Außendienst (AD), mach zur Zeit eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Ich denke eher daß ich meinen AD-Job an den Nagel hängen und mir einen anderen Job suchen muß. In meiner Firma nur noch Büroarbeit wird schwer, denn ich arbeite in Sachsen, der Firmensit ist in Brandenburg. :heul Das macht mir zu schaffen! Kannste glauben. Ich würde schon gern den Job weiter machen, weil ich ihn liebe. Deshalb suche ich eben nach Möglichkeiten. Oder ist das die Suche nach der "Eier legenden Wollmilchsau"? :; Ina |
Nicky |
Geschrieben am: 03 Jun 2009, 17:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 10.744 Mitglied seit: 03 Feb 2008 ![]() |
Hallo LivingMile!
Nicht den Kopf hängen lassen! Ich ärgere mich schon seit vielen Jahren als Bandi rum. Jetzt wurde in den letzten Jahren auch noch Rheuma gefunden! Nach vielen Medikamenten, sehr viel Krankengymnastik und Spritzen bin ich jetzt zum Schmerztherapeuten gegangen und habe morgen meine 7. Akupunktursitzung (siehe alternative Therapien). Außerdem benutze ich jetzt zu Hause Reizstrom mit einem gemieteten Gerät (Tens). Man soll ja alles mal ausprobieren-ich finde es hilft mir ein wenig-die Muskeln werden ja stimuliert. Bei der Akupunktur muss ich noch warten, da man 10 Termine in 6 Wochen machen muss. Das zahlt die Krankenkasse alles! Viele Patienten haben mir erzählt, dass es ihnen sehr hilft, man aber auch oftmals warten muss. 2 Nadeln durfte die Ärztin nicht mehr setzen-die hatten eine negative Wirkung (im Ohr)! Wenn Du keine Ausfälle oder Dauerschmerzen hast, warte bloß mit der OP-ich zögere das jetzt seit ca. 10 Jahren raus, da es keine Garantie für einen Erfolg giebt. Bei der Reha bekommst Du dann Fango, KG, Reizstrom etc. Das habe ich berits hinter mir nach 8 Tagen Krankenhaus. Klar, das hat mir geholfen, leider ist ja nach kurzer Zeit dann Schluss. Dann kommt bei mir immer alles zurück-wellenmäßig-aber besser als immer gepeinigt zu werden. Gute Besserung Nicky :z |
Ave |
Geschrieben am: 04 Jun 2009, 00:07
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Living Mile
Zitat Er hat mir heute auch in Ruhe erklärt, was er Op mäßig machen kann. Es war von Drehung des versetzten Wirbels L5 und Verankerungen mit den oberen und unteren Wirbeln die Rede, wobei wohl auch am Wirbel L4 eine Verschiebung erfolgen muß um das ganze "Gebälk" wieder zu richten. Chance 50/50. Spricht Dein Arzt von einer Versteifung? So interpretiere ich das... Zitat Er hat mir empfohlen einen ordentlichen Schmerztherapeuten mit ins Boot zu nehmen weil Tramal retard wohl auf Dauer bei den Nervenschmerzen nicht geeignet ist Ein Facharzt für spezielle Schmerztherapie (bitte unbedingt auf diesen Zusatz achten, Schmerztherapeut darf sich so ziemlich jeder Arzt nennen) ist auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung! :up Was das Tramal retard angeht: Ich fürchte, das ist auch kurzfristig nicht wirklich geeignet bei Nervenschmerzen. In Kombination mit einem Antikonvulsiva wie z. B. Pregabalin (Lyrica) oder Gabapentin (Neurontin) und evtl sogar einem Antidepressivum wie z. B. Amitryptilin oder Doxepin (die AD wirken u. a. auf die Schmerzverarbeitung im Gehirn und auch bei Nervenschmerzen) kann sehr oft eine deutliche Schmerzlinderung (in einigen Fällen sogar Schmerzfreiheit) erreicht werden. Die von Nicky angesprochene Akupunktur solltest Du auf jeden Fall versuchen! Bei zugelassenen Ärzten ist Aku mittlerweile eine Kassenleistung. Ich selbst bekam auch Akupunktur, zuerst hatte ich schon gedacht, es hätte nichts gebracht, aber 2 Wochen nach der 10. und letzten Sitzung (ich bekam die Nadeln in Rücken und Beine) waren gut 90 % des brennenden Beinschmerzes weg! Also wirf die Flinte noch nicht ins Korn, einige konservative Optionen hast Du ja noch! Viel Glück und gute Besserung! :up Lg Maria Bearbeitet von Ave am 04 Jun 2009, 00:08 |
LivingMile |
Geschrieben am: 04 Jun 2009, 10:54
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Guten Tag an euch alle,
heute ist ein sonniger Tag und da gehts mir eh immer ein wenig besser. Ist das bei euch auch so? Danke für die Antworten und die Tipps. Tens nutze ich auch. Hab mir jetzt ein eigenes gekauftw eil mich das ständige neu Rezept holen gestört hat. Mein Orthopäde ist 25 km weg und nur deshalb dahin zu fahren, war mir dann doch irgendwann zuviel. Das TENS hat mir immer gute Dienste geleistet. Akkupunktur werde ich das nächste mal ansprechen. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem Schmerztherapeuten, der auch neue Patienten annimmt machen. Zitat Spricht Dein Arzt von einer Versteifung? So interpretiere ich das... Ich habe das auch so interprediert. Und Versteifungen sollen ja nun wirklich nicht das Allerheilmittel sein, wie ich hier im Forum lese, deshalb will ich das gern noch eine wEile umgehen. Versteht ihr das? Oder würdet ihr anders entscheiden? Zitat Was das Tramal retard angeht: Ich fürchte, das ist auch kurzfristig nicht wirklich geeignet bei Nervenschmerzen. In Kombination mit einem Antikonvulsiva wie z. B. Pregabalin (Lyrica) oder Gabapentin (Neurontin) und evtl sogar einem Antidepressivum wie z. B. Amitryptilin oder Doxepin (die AD wirken u. a. auf die Schmerzverarbeitung im Gehirn und auch bei Nervenschmerzen) kann sehr oft eine deutliche Schmerzlinderung (in einigen Fällen sogar Schmerzfreiheit) erreicht werden. Sind das medis die du selber nimmst, Maria? Kann die auch der Hausarzt verschreiben? Wie ist die verträglichkeit? Was kann man in Punkto Sport machen? Liebe Grüße von der Elbe Bearbeitet von LivingMile am 04 Jun 2009, 10:57 |
parvus |
Geschrieben am: 04 Jun 2009, 11:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Huhu :winke
Gib einmal die Medikamente in die Suche (oben rechts die Lupe) ein oder schau im Medikamentenforum nach, dawirst du einige beiträge zu den Medis finden. Ich nehme Lyrica nun schon seit 2005 ein, zunächst eingeschlcihen bis zur Höchstdosis, dann eine ganze Weile so beibehalten und wieder schrittweise langsam runterdosiert, um dann vier Jahre sie so beizubehalten. Ich selber habe vom Lyrica innerhalb 14 Monate 22 kg zugenommen und leider auch bei Runterdosierung nicht wieder abgenommen. Nun versuche ich langsam auch von der mittleren dosierungstärke abzukommen, halte die Dosierung so niedrig wie nur für mich möglich und jetzt tut sich auch diesbezüglich etwas, sieben Kilo sind nun runter :z Doxepin nehme ich auch gleichzeitig mit ein (25mg), werde es jetzt, wo das Lyrica runtergeschraubt wird, verdoppeln. Ich komme gerade von meiner HÄ, mit der ich das so abgesprochen habe, da ich es auch mit meinem Schmerzdoc schon so besprochen habe. Nun hoffe ich, dass sich die Nervenbeschwerden nicht wieder stärker durchsetzen, was ich breeits schon leider in der Nacht merke, am Tag geht es besser, da ich ja dann auch in Bewegung bin :z Also eine gute Kombi hzwischen allen Medis, die sich auch egegnseitig in ihrere Wirkunsgweise ergänzen ist sicher angebracht, sodass man das einzelne nicht in der Höchstdosierung einsetzen muss. Ach ja, Tramal und Tilidin konnte ich jeweils nur zwei Jahre einnehmen, hatte dann leider nicht mehr die Wirkung und belastete alles zusammen den Magen zu stark (nehme auch noch andere Medis, zu dem Zeitpunkt waren es 14 Einheiten/Tag). Obwohl ein Magenblocker ausreichend verabreicht wurde, bekam ich eine akute Gastritis, die leider nun chronisch zu werden scheint. Von daher wurde nun darauf geachtet, welche Medis ich runter-/absetzen konnte und welche ich anderweitig ersetzen konnte, daher wurde ich damals auf Fentanyl-Pflaster (Matrifen) umgestellt. Jetzt geht es dem Magen viel besser und an Medis sind nur noch 9 Einheiten zum Schlucken am Tag geblieben. Bitte sieh zu, dass Du Dich einem Schmerztherapeuten anvertraust, der alle Fäden in die Hände bekommt. Die HA-Praxis kann selbstverständlich alles auch verordnen (meine macht es zumindest!), sie beruft sich auf die Facharztbeurteilung/-Verordnung, wir hatten noch keine Probleme mit der Kasse bekommen. Alles Gute wünscht parvus :winke |
Jairdan |
Geschrieben am: 05 Jun 2009, 08:58
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 180 Mitgliedsnummer.: 13.887 Mitglied seit: 24 Apr 2009 ![]() |
Hallo livingmile, :winke
Ich würde auch über eine Reha/stationäre Maßnahme nachdenken, die eben konservativ behandelt und nicht operativ...Vielleicht kann man dadurch auch noch eine Op hinauszögern...Da gibt es dann auch je nach Ansatz ein intensives Sportprogramm, wo man die Gymnastik richtig lernt und auch besser als in der Krankengymnastik--- :D Ich persönlich habe nachgedacht eine Rehamaßnahme nach der Schrothmethode (umstritten) zu machen, weil ein Verwandter von mir damit Erfolg hatte...Allerdings bin ich gerade so schmerzfrei und will mein Examen machen, so dass ich es jetzt erstmal ad acta lege, aber in nem Jahr werde ich es vielleicht machen oder wenn es sich verschlimmert früher... Die beiden mir bekannten Kliniken, die nach Schroth arbeiten, sind die Asklespioskliniken in Bad Sobernheim und Bad Salzungen...Bad Sobernheim soll besser sein, aber Bad Salzungen hat die informativere Webseite: Bad Salzungen Aber es gibt auch bestimmt andere gute Rehamaßnahmen, bzw. evtl. Ansätze die zu deiner Problematik besser passen... Sportlich kann man auch noch einiges machen..., aber ohne persönliche Anleitung ist das glaube ich schwierig..Ich denke gerade darüber nach, ob ich 2-3 Kurse hier im Fitnesstudio(Wirbelsäulengymnastik, aquajogging, besuchen soll , da arbeiten auch ausgebildete Physiotherapeuten, aber die sind verdammt teuer :braue LG, J Bearbeitet von Jairdan am 05 Jun 2009, 09:01 |
Ave |
Geschrieben am: 05 Jun 2009, 14:01
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Living Mile
Zitat Sind das medis die du selber nimmst, Maria? Kann die auch der Hausarzt verschreiben? Wie ist die verträglichkeit? Ich selbst nehme Targin, das ist ein hochpotentes Opioid der Stufe III, 3 x 20 mg tgl, dann nehme ich noch 3 x 75 mg Lyrica (ein Antikonvulsivum - hilft gegen Nervenschmerzen), 1 x tgl 25 mg Doxepin (ein Antidepressivum) und 1 x Katadolon S long (Kombi Muskelentspanner/Schmerzmittel der Stufe I). Für Schmerzspitzen habe ich Morphintropfen zu Hause (ich bekomme meine Medikamente vom Schmerztherapeuten verordnet bzw vom NCH, Hausarzt ist immer so eine Sache - es sollten schon Fachärzte sein, die solche Medis verschreiben) Mit geht es mit dieser Kombi relativ gut, aber ich bekomme auch immer wieder Infiltrationen (teilw. vom NCH, teilw. vom Schmerztherapeuten - wird von den beiden abgesprochen), mache regelmäßig, will heißen täglich meine KG und treibe, so gut es mir möglich ist, Sport. Alles weitere kannst Du gerne in meinem Profil nachlesen :z . Nun zu Dir: Ich denke, dass man bei Dir noch nicht das komplette Therapieprogramm ausgeschöpft hat, eine stationäre Reha wäre sicherlich sinnvoll - es muss halt eine gute Klinik sein, die sich speziell auf Bandscheibenproblematik spezialisiert hat. Gute Besserung Lg Maria |
LivingMile |
Geschrieben am: 05 Jun 2009, 14:36
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Hallo Jairdan,
danke für deine Informationen. Die Klinik stellt sich ja toll dar. Und die Methode klingt interessant. Ich denke aber der Erfolg wird vom Grad der Verdrehung abhängig sein. Bei jungen Menschen bestimmt größere Erfolge als bei den Semestern ab 40 aufwärts. Ich habe mich für eine ambulante Reha im Ambulanten Rehazentrum Dresden Rehaklinik entschieden. Habe das als Wunschklinik auf dem Antrag vermerken lassen und die KK gebeteneinige zusätzliche Dinge dort mit zu beantrage: - EFL Test nach Isernhagen - 3 D Wirbelsäulenvermessung - und nach der Reha, Aufnahme ins IRENA_Programm Ich hoffe das das alles so funktioniert, drückt mal die Daumen. Natürlich hoffe ich auch, daß ich da auch die entsprechenden Anleitungen für "zuHauseÜbungen" bekomme. Als ich vor 13 Jahren meine ersten Bandscheiben Probleme hatte habe ich mit Kieser-Training gute Erfolge verzeichnet. Bin da auch bis 2002 regelmäßig 1-2 mal die Woche hingegangen. 2002 habe ich mit dem Außendienstjob angefangen und da fehlte mir dann die Konsequenz und die Zeit. Kostet zwar auch gut Beitrag. Ich fand es aber sehr wirkungsvoll. Ich glaube hier im Forum kannst du da auch ne Menge darüber lesen. Sonnige Grüße von der Elbe Ina |
![]() |
![]() ![]() |