Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> laufen - bergauf
Eumel1979
Geschrieben am: 27 Mai 2009, 15:21


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 923
Mitgliedsnummer.: 6.330
Mitglied seit: 02 Aug 2006




Zitat (joggeli @ Mittwoch, 27.Mai 2009, 15:30 Uhr)

Zitat

nämlich nur anderen hilfesuchenden Bandis helfen


Die Frage ist doch, ob das auch mit weniger vielen medizinsichen Ausdrücken möglich ist :kinn

Wenn ich mir überlege, wieviele hier nichts mit ihrem MRT-Befund anfangen können, sollen die einfach mal so den Beitrag lesen und verstehen?
Oder vorher erst noch den Psychrembel wälzen, den ja jeder auf dem schreibtisch hat :kinn

Meines Wissen, kann man solch einen Beitrag auch weniger hochtrabend im Stile einer Lehrstunde verfassen, oder bekommen die Mitglieder hier jetzt kostenlosen Physiounterricht?

Huhu Joggeli!

Sicher ist Hilfe bestimmt auch in Laien-Sprache möglich.

Bei MRT-Berichten wird doch gerade von den Betreuern/Moderatoren immer wieder gesagt, nehmt den Psychrembel zur Hand bzw. nutzt das Lexikon im Forum!

Im übrigen standen in Nicolines Beitrag die "Übersetzungen" gleich dabei. Und je öfter ich so etwas lese, um so besser bleibt es im Gedächtnis und man muss nachher weniger fragen. Von daher bin ich für kostenlosen Physiounterricht dankbar!

Auch wenn hier einige ganz klar dagegen sind, kann ich mir vorstellen, dass es mehrere Mitglieder gibt, die diese "Nachhilfe" dankend annehmen. :z

LG Eumel :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
MartinaW
Geschrieben am: 27 Mai 2009, 16:44


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.023
Mitgliedsnummer.: 5.448
Mitglied seit: 21 Apr 2006




Huhu an alle,

ich verstehe nicht warum man nicht (auch allgemein) Fachausdrücke, die gleich auch noch in "Laiensprache" übersetzt werden, verwenden darf/soll. :frage

Warum müssen User denn ""dümmer"" (natürlich im Sinne der medizinischen Terminologie zu verstehen!) bleiben, als ihre Behandler?

Es kann doch garantiert niemandem schaden nebenbei etwas über Anatomie und die Bandscheiben- und WS-Erkrankungen zu lernen und die Zusammenhänge (besser) zu verstehen :sch
Wobei die von Ralf gesammelten Infos und Bilder natürlich einen sehr guten Ausgangs-Wissenstand bieten.
Da habe ich allerdings den Eindruck, dass viele da gar nicht nachlesen oder googlen (oder die Suchfunktion benutzen), wenn sie Fragen haben. Also sollte man vielleicht vermehrt auf die ANATOMIE, NEUROLOGIE etc.-Seiten, auf die man von der Startseite zugriff hat hinweisen :sch

Zitat

( ...) oder bekommen die Mitglieder hier jetzt kostenlosen Physiounterricht?


Und wenn? Vielleicht fände der eine oder andere aus dem Mitglieder-Pool das sogar wichtig und interessant?

Ich möchte zumindest immer alles so genau wie möglich wissen!

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


@Willmchen

Ich hoffe du bekommst es bald hin deine Muskulatur so aufzutrainieren, dass die Spaziergänge mit den Hunden wieder mehr Spaß machen und du dich nicht quälen mußt! Und so, dass du keine Spondy brauchst ...

Ich bin froh, dass es hier sooooooo viel plattes Land gibt, denn auf Sizilien hab ich gemerkt, dass ich bergauf Schmerzen in der unteren BWS bekomme und bergab in meiner LWS :B
Soll heißen ich kann mir wenigstens auszugsweise vorstellen was dann erst ein Gleitwirbel für Schmerzen machen könnte ...

Gute Besserung und liebe Grüße,

Martina :winke






PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 27 Mai 2009, 19:21


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo zusammen,

nur ganz kurz und off Topic: Wenn man schon Quellen heranzieht, dann bitte auch erwähnen.

Ich habe mir erlaubt, den Quellenhinweis bei Nicoline nachträglich einzusetzen.

Gruß Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Nicoline
Geschrieben am: 27 Mai 2009, 20:25


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Ralf,

da muss ich mich jetzt allerdings auch nochmal zu melden.

Zitat

Ich habe mir erlaubt, den Quellenhinweis bei Nicoline nachträglich einzusetzen.

Dieser Quellenhinweis ist nämlich nicht korrekt.

Zum Großteil entstammt die Information aus meinem eigenen Kopf und zu einem kleinen Teil entstammt die Information aus folgendem Buch von mir: Anatomiekompaß, Taschenatlas der anatomischen Leitungsbahnen; Robert H. Whitaker, Neil R. Borley; Thieme Verlag

Ich beehre Google nur sehr selten, wenn ich auf der Suche bin nach medizinischen Informationen. Lieber suche ich da in meinen eigenen Fachbüchern, oder ich suche über medizinische Datenbanken, wie zum Beispiel Pubmed.

Vielleicht kannst Du da also, wenn das schon von Nöten ist (wie gesagt, das meiste stammt aus meinem eigenen Kopf, weil ich es so während meines Studiums gelernt habe :z ), die Quellenangabe korrigieren.

Liebe Grüße von Nicoline :winke

PMEmail Poster
Top
Ralf
Geschrieben am: 27 Mai 2009, 20:36


Admin
*****

Gruppe: Administrator † 29.05.2010
Beiträge: 6.933
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 09 Nov 2002




Hallo Nicoline,

na, ich weiß nicht, da hat doch Jemand bei Wikipedia (fast) den gleichen Wortlaut getroffen.

Wikipedia:

Zitat

Der Nervus ischiadicus (Ischiasnerv ['isxias], auch "Sitzbeinnerv" oder "Hüftnerv", Os ischii = Sitzbein) ist ein peripherer Nerv des Plexus lumbosacralis (Lenden-Kreuz-Geflecht). Er ist der mächtigste Nerv des Körpers. Seinen Ursprung hat er beim Menschen aus dem letzten lumbalen und den ersten drei sacralen Rückenmarkssegmenten (4. Lendensegment bis 3. Kreuzsegment des Rückenmarks, L4-S3). Bei den Haussäugetieren entspringt er aus L6-S2 als direkte Fortsetzung des sog. Truncus lumbosacralis.
Ischiasnerv des Menschen

Der Ischiasnerv zieht über die Incisura ischiadica major bzw. das Foramen ischiadicum majus (genauer durch das Foramen infrapiriforme) auf die Streckseite des Hüftgelenks und dann an der Dorsalseite des Oberschenkels, bedeckt von den Kniebeugern (Ischiokrurale Muskulatur) in Richtung Kniekehle.


Deine Worte:

Zitat

Der Nervus ischiadicus ist ein peripherer Nerv des Plexus lumbosacralis (Lenden-Kreuzbein-Geflecht) und entspringt aus den ventralen (vorderen) Ästen der Spinalnerven L4-S3. Der Ischiasnerv tritt dann unterhalb des M.piriformis aus dem Foramen ischiadicum majus hervor, von wo er dann dorsal des Hüftgelenks und entlang der Rückseite des Oberschenkels in Richtung Kniekehle zieht. Im distalen Teil des Oberschenkels teilt sich der Ischaisnerv dann auf in den Nervus tibialis und den Nervus peronaeus communis.
Der Ischiasnerv verläuft also lediglich an einer Stelle unter dem Musculus piriformis hindurch.


Ich lasse es mal dennoch so stehen, dann haben wir dem Copyright auf jeden Fall Genüge getan.

Liebe Grüße

Ralf :winke
PMUsers Website
Top
Nicoline
Geschrieben am: 27 Mai 2009, 20:52


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Ralf,

ich weiß zwar nicht so recht, wo da der gleiche Wortlaut sein soll. ???

Wenn Du Dich damit aber besser abgesichert fühlst, dann lasse es eben so stehen. :z
Schließlich weiß ich ja von meinem Freund, dass man da mit dem Copyright schnell mal Probleme bekommen kann, selbst wenn nur zufällig ein ähnlicher Wortlaut besteht.

Der ähnliche Wortlaut zu Wikipedia lässt sich insofern erklären, als dass es sich nun mal um gängige Definitionen und Begrifflichkeiten in der Anatomie handelt. Zudem bilden nicht selten die medizinischen Fachbücher die Basis für derartige Artikel bei Wikipedia.
Da musst du Dir nur mal die Literaturangaben bei Wikipedia ansehen.

Grüße von Nicoline :winke
PMEmail Poster
Top
wi-ro
Geschrieben am: 28 Mai 2009, 10:13


bekennender Rockfan
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.450
Mitgliedsnummer.: 3.088
Mitglied seit: 28 Aug 2005




Hallo,
Zitat


Der ähnliche Wortlaut zu Wikipedia lässt sich insofern erklären, als dass es sich nun mal um gängige Definitionen und Begrifflichkeiten in der Anatomie handelt.


an dieser Stelle hätte man es sich auch einfach machen können und den Link hier reinsetzten können, man hätte nicht gen ganzen Wortlaut "abtippen" müssen, abgesehen von dem Copyright,

weil

Zitat

Bei MRT-Berichten wird doch gerade von den Betreuern/Moderatoren immer wieder gesagt, nehmt den Psychrembel zur Hand bzw. nutzt das Lexikon im Forum


@Martina
Zitat

Es kann doch garantiert niemandem schaden nebenbei etwas über Anatomie und die Bandscheiben- und WS-Erkrankungen zu lernen und die Zusammenhänge (besser) zu verstehen 
Wobei die von Ralf gesammelten Infos und Bilder natürlich einen sehr guten Ausgangs-Wissenstand bieten.
Da habe ich allerdings den Eindruck, dass viele da gar nicht nachlesen oder googlen

Stimmt !!!! deshalb immer die Romane ?????, ein Link wäre viel einfacher, übersichtlicher und besser für die Homepage


aber ich verstehe auch wenn die Langeweile drückt, kann man auch Romane schreiben




Gerald :winke

Bearbeitet von wi-ro am 28 Mai 2009, 10:22
PM
Top
flyrider
Geschrieben am: 02 Jun 2009, 02:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Hallo ---
Zitat (wi-ro @ Donnerstag, 28.Mai 2009, 11:13 Uhr)


Stimmt !!!! deshalb immer die Romane ?????, ein Link wäre viel einfacher, übersichtlicher und besser für die Homepage



Sorry, da bin ich anderer Meinung - einen BEITRAG lese ich mir fast immer komplett durch ... Links klicke ich nur zu 50% an!
Verstehe die ganze Diskussion nicht so recht - passt irgendjemand das Thema nicht oder "nur" bestimmte Personen..?? :sch
Mit widersprüchlichen Meinungen sollte man doch gelassener umgehen können... :z
nachdenkliche Grüße Angela

Bearbeitet von flyrider am 02 Jun 2009, 02:22
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 02 Jun 2009, 06:41


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Angela,
Zitat

Links klicke ich nur zu 50% an!

Dann verpasst du ja die Hälfte der Information,
Links werden mit voller Absicht gesetzt weil in 99% aller Fälle die Info besser und verständlicher ist wie es ein Laie, also wir, erklären kann.

In diesem Sinne, Harro :winke
PMUsers Website
Top
flyrider
Geschrieben am: 02 Jun 2009, 08:49


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Hallo Harro ---
ja aber in einem Link ist der in diesem Moment wesentliche Teil oft in megaviel Drumherum verpackt... :P
Und wenn ich ehrlich bin, setze ICH einen Link meist, wenn ich keine Lust/Zeit habe das Wesentliche der Aussage in eigenen Worten wiederzugeben... :z
War mal in Deutsch dran, erinnert ihr euch... :rolleyes:
Die Sache mit dem copyright ist natürlich richtig und darf dann nicht vergessen werden... :braue
LG Angela

Bearbeitet von flyrider am 02 Jun 2009, 08:50
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.9171 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version