Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kann Dorn mir Helfen?, TH1 und Atembescherden
[Tan]
Geschrieben am: 23 Mai 2009, 20:15


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 14.057
Mitglied seit: 23 Mai 2009




Hallo
Ich bin Christop, 23 aus Hannover.

Ich habe noch keine exacte Diagnose, aber die ist was ich weiss:

- mein TH1 ist verschoben, die HWS sitzt nicht richtig auf Ihm und drückt beim atmen auf die Lunge.
Einen leichten Hohlrunden Rücken habe ich schon lange.

Auch wenn es bisher wenig Informationen sind, könnt ihr mir sagen, oder hat jemand von euch mit soetwas Erfahrungen mit der Dorn Methode?

Lässt sich in einer Sitzung aller wieder einrenken?
Oder sollte ich doch lieber CP probieren?


Vielen Dank
Christop


PS: Mehr Info kann ich euch morgen oder Montag geben
PM
Top
francy
Geschrieben am: 23 Mai 2009, 21:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 9.961
Mitglied seit: 12 Okt 2007




:; Christop leide seit längeren an ISG problemen und Beckenschiefstand. habe mich mit der Dorn Methode bei einem Physio in behandlung begegeben.eine Sitzung dauerte etwa 1 std.Für mich war die Therapie sehr unangenehm .Erst wurde der Beckenschiefstand begradigt, dann die wirbel in die richtige Position geschoben.Es ist ok.Aber ob es auf die dauer hilft mal schauen.Ich habe die Behandlung privat bezahlt.Ob es sie auf Rezept gibt kann ich nicht sagen.LG Francy
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 25 Mai 2009, 18:53


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Tan

Zitat
Ich habe noch keine exacte Diagnose,

Ich möchte dir raten ohne diese exakte Diagnose keine Dorntherapie zu machen.

Schau mal in diesen Link, er ist auf der HP bei Dorn-Behandlung aufgeführt,
dort sind die Kontraindikationen auch aufgezeigt,
also wenn Diagnose da ist und dem nichts im Weg steht kanns losgehen.

http://www.dorntherapeuten.de/de/dornmethode.aspx

Schreib sie einmal hierein wenn du sie hast, dann können wir uns ein viel besseres Bild machen.

Liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
Avala
Geschrieben am: 04 Jun 2009, 08:38


Öfter dabei
*

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 13.832
Mitglied seit: 16 Apr 2009




Hallo Christoph!

Ein Manualtherapeut (anerkannte Zusatzausbildung in der Physiotherapie) oder ein Osteopath könnte Dir da weiterhelfen. Beide sind darin geschult Wirbel und Rippen wieder in die richtige Position zu bringen, bzw. vorher eine adäquate Untersuchung durchzuführen. Natürlich sollte eine gute Diagnosestellung vorher durch einen Arzt erfolgen, jedoch sind diese (leider!) oft dürftig durchgeführt.

Lieben Gruß
Avala
PM
Top
Rückeningenieur
Geschrieben am: 15 Jun 2009, 22:30


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 13.668
Mitglied seit: 17 Mär 2009




Guten Abend

ich halte nicht viel von der Dorn-Methode. Wenn es möglich wäre, Wirbel von aussen dauerhaft zu verschieben, würden Wintersportler (und viele mehr) aussehen wie von Picasso gemalt - denn bei solchen Stürzen wirken viel grössere Kräfe und dennoch bleiben die Wirbel im Wesentlichen an ihrem Platz. Aus anatomischer Sicht sitzen die Wirbelkörper mehrere Zentimeter unter Muskeln und Bändern, wie wollen Sie das verschieben?

Fragen Sie den Dorn-Menschen doch mal nach Beispiel-MRI's vorher-nachher, und lassen Sie uns wissen, was er gesagt hat, Lachen ist gesund. :roll

Ich bin aber kein Komplementärmediziner, und darum sicher nicht neutral.

Positiv gesprochen: Schaden kann's auch nicht.

Freundliche Grüsse
Rückeningenieur
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 15 Jun 2009, 23:07


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Rückeningenieur,

schon mal was von Osteopathie gehört?

Damit kann man sehr wohl minimalste Blockierungen beheben, die extrem schmerzhaft und unangenehm sind und die man nicht im MRT sehen kann. Dabei wird die Position eines Wirbel auch geändert. Zu Dorn kann ich nichts sagen, da ich es nicht ausprobiert habe. Aber ich denke, daß die Methode einen ähnlichen Ansatz hat.

Ärzte haben davon leider kaum eine Ahnung und sind im allgemeinen auch nur in Ausnahmefällen bereit sich in die Materie einzuarbeiten bzw. zu versuchen sie zu verstehen.

Nur weil man etwas nicht versteht, sollte man es nicht von vornherein verteufeln.

Diese Methode ist auch wesentlich dauerhafter als eine chiropraktische Einrenkung.

Viele Grüße
Fitze

PM
Top
Aventurin
Geschrieben am: 16 Jun 2009, 04:42


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 425
Mitgliedsnummer.: 6.059
Mitglied seit: 29 Jun 2006




Hallo Rückeningenieur,

mit Dorn lassen sich Wirbel - sofern es der Therapeut auch richtig beherrscht - Wirbel auf eine ganz wunderbare und sehr sanfte Art einrichten. - Da kann hinterher sehr erstaunliches im Körper passieren. (Es kann auch heftiger Reaktionen geben, aber ich habe diese nach Abklingen ausnahmslos als positiv erlebt). Auch ist es wesentlich riskoärmer als Chiropraktik, dass viele Ärzte leider viel zu fahrlässig und gedankenlos anwenden, ohne eigentlich irgendeine Ahnung zu haben, was sie damit gerade anrichten!!!!!!! Und es hält wirklich länger.

:winke

Aventurin
PMEmail Poster
Top
Abi
Geschrieben am: 16 Jun 2009, 12:09


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 13.680
Mitglied seit: 19 Mär 2009




Hallo,

wenn es denn D..n sein muss ( da ja viele Wege nach ROm führen, ist dies vielleicht auch einer), dann sollte der Therapeut aber wenigstens auch Physiotherapeut sein, denn es wird ja wohl jeder darin ausgebildet, der es gern möchte. Aber das muss schlussendlich jeder für sich entscheiden....
LG und vieo Erfolg
Abi, nicht so auf Do.. abfahrend....
PMEmail Poster
Top
Trude Unruh
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 22:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 46
Mitgliedsnummer.: 14.150
Mitglied seit: 07 Jun 2009




Hallo an Alle :;

dann mal von mir auch noch ein Beitrag zur Dorntherapie. In 2006 hatte ich einen Bandscheibenvorfall und konnte nicht mit dem linken Bein auftreten. Humpelte zum Arzt, Spritze, Medis, rumdrücken, nichts....
Hüpfte einige Tage später auf dem rechten Bein zu einer Dame, die u.a. nach Dorn behandelt, 1x Dornt. und auf zwei Beinen laufend (ohne hüpfen und humpeln) wieder raus!

Ich glaube das spricht für sich :z

Liebe Grüße Heike
PMEmail Poster
Top
janny1408
Geschrieben am: 25 Jun 2009, 20:52


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 88
Mitgliedsnummer.: 12.828
Mitglied seit: 15 Nov 2008




hallo christop.... ich bin zu einem chiropraktiker gegangen der auch neurologe ist und er hat an hand meiner röntgenbilder gesehen das meine kopfgelenke raus sind seit meinem unfall 2008 ich hatte auch atemprobleme..... er hats gerichtet und es geht jetzt viel besser hatte auch extreme probleme mit der bws aber es ist jetzt besser..... er sagte zu mir wenns oben nicht passt passts unten auch nicht mehr an der wbs und somit spielt alles zusammen verrückt....

also ein neurologen aufsuchen besprechen und ricjhten lassen wenn was falsch steht :z

lg janny
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3097 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version