
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
LebensechtNRW |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 13.992 Mitglied seit: 13 Mai 2009 ![]() |
Hallo,
wer hat das auch??? Seit meiner Bandscheiben OP 1991 zuckt mein Bein und schlägt Beulen, immer und ständig. Aber man hat sich über die Jahre daran gewöhnt..... Nun gab es im September 08 einen neuen Bandscheibenvorfall im Bereich LW4/5, und weitere unschöne Diagnosen... Nun bewegt sich seit einiger Zeit etwas im Lendenwirbelbereich. Das merke ich beim Laufen oder Liegen. Könnte es sein, daß es von den dort gelegenen Nerven kommt? Manchmal fühlt es sich auch an wie ein leichtes pochen oder vibrieren. Und noch eine kleine Frage, können Ischias Schmerzen auch bis nach vorne ziehen? Also Oberschenkelschmerzen, bisher hatte ich sie nur hinten. Wäre ganz lieb wenn jemand evt gleiche Erfahrungen hat und etwas dazu schreiben würde. Gruß Petra |
barbara57 |
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 16:37
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hallo Petra,
Ischiasbeschwerden bzw. starke Schmerzen im Oberschenkel können durchaus auch auf der Vorderseite des Oberschenkels auftreten. Gruß Barbara |
Conny42 |
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 21:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Hallo Petra !
Dieses Muskelzucken, was man als Beulen sogar durch die Hose sieht, habe ich auch. Ausserdem dauernd verkrampfte Zehen und Waden, die mich Schlaf kosten. Hast du deinen Arzt schonmal auf muskelentspannende Medikamente angesprochen ? Da gibt es nämlich Abhilfe :sonne l.G. Conny |
Kessi |
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 22:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Petra,
die Beschwerden, die du beschreibst, können nach einer OP auftreten, kommen vom Nerv. Wurde bei dir schon mal ein EMG gemacht? :winke Kessi |
Conny42 |
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 08:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 863 Mitgliedsnummer.: 13.188 Mitglied seit: 17 Jan 2009 ![]() |
Zitat (Kessi @ Dienstag, 19.Mai 2009, 23:09 Uhr) Hallo Petra, die Beschwerden, die du beschreibst, können nach einer OP auftreten, kommen vom Nerv. :winke Kessi Hallo Kessi ! Ich bin nicht operiert, habe das aber auch. Mein Arzt hat gesagt, das sind Muskelkontraktionen. Also eigentlich Muskelkrämpfe. l.G. Conny |
flyrider |
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 10:05
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo ---
wenn du nachschaust, von welchem Nerv das betreffende Gebiet im Oberschenkel "versorgt" wird, weißt du, welche Nervenwurzel betroffen ist. Scheint aber dann relativ hoch zu sein...mindestens L4. Achso sorry, ich lese gerade , der Vorfall ist ja L4/L5... ja dann drückt die Bandscheibe höchstwahrscheinlich auf die L4-Wurzel. Hast du eigentlich nach der OP Lähmungen in dem betroffenen Bein gehabt, also in dem "verbeulten" :z ? LG Angela Bearbeitet von flyrider am 20 Mai 2009, 10:09 |
LebensechtNRW |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 13.992 Mitglied seit: 13 Mai 2009 ![]() |
Liebe Bandis,
gerade jetzt geht mein behandelnder Neurochirug in Urlaub! Mit Hängen und Würgen habe ich noch einen Termin für Mittwoch bekommen. Mutter sagt man muß positiv denken! Das mach ich jetzt auch! Heute konnte ich endlich einmal wieder etwas unternehmen, etwas tolles, eine kleine Shoppingtour durch Real .......... das war es dann auch. Eine Stunde konnte ich einigermaßen laufen, dann ist es wieder da gewesen. Na ja, positiv denken! Lähmungen gibt es linksseitig nur in den Zehen, alle bis auf den großen Zeh, und der Bereich unterhalb der Zehen. Der Achillesnerv reagiert auch nicht mehr. Das stört mich aber nicht weiter. Ich hoffe Euch geht es allen soweit gut, soweit holt -- Gruß Petra |
barbara57 |
Geschrieben am: 21 Mai 2009, 09:21
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hallo Petra,
Zitat Lähmungen gibt es linksseitig nur in den Zehen Wie stark ausgeprägt ist das? Kannst Du noch auf den Zehen stehen und/oder auf der Ferse? Ich würde unbedingt ein EMG machen lassen (das macht i. d. R. ein Neurologe). Gruß Barbara |
schnake |
Geschrieben am: 21 Mai 2009, 17:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
hallo petra,
ich habe dieses klopfen im oberschenkel auch. mein arzt sagt, das liegt daran dass der nerv bedrängt wird und quasi "aufmuckt". eigentlich ein gutes zeichen, denn nur ein nerv der noch lebt kann meckern :z (soviel zum thema positiv denken) ich hab auch immer wenn das wieder auftritt angst. mein arzt meint aber dass ich austherapiert sei und nur mit konservativer thera den status quo erhalten kann ( hab u.a. vorfall l4/l5 und l5/s1) das kann also in der tat vom nerv kommen ich muß auch irgendwie lernen damit zu leben, vorallem mit der angst :weinen lieben gruß schnake :winke |
![]() |
![]() ![]() |