
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
markus.soest |
Geschrieben am: 22 Mai 2009, 21:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 13.046 Mitglied seit: 24 Dez 2008 ![]() |
Hallo zusammen...
einige wissen ja vlt noch, das ich am 8.01. diesen jahres an der bandscheibe operiert wurde ,nach festgestelltem BSV im Bereich L5/S1. Naja soweit so gut...nach ca. 2 Monaten waren die Schmerzen wieder da, aber in anderer Form(keine Ausfallerscheinungen etc.) . war dann beim Neurochirug, der mir sagte das im gleichen bereich wie beim ersten mal wieder etwas "nachgerutscht" sei; der selbige wolte mich dann nochmal operieren...mich ??Nochmal Op???? :vogel bin dann im internet auf das grönemeyer institut in bochum gestoßen..hab da ganz pauschal ma ne e-mail hingeschickt und kurz mein leidensweg erklärt...hab dann einen tag später einen rückruf ehalten und habe einen termin bekommen...(was da garnicht so einfach ist)Vorraussetzung dafür war, das ich bei der TK versichert bin, denn die übernehmen als einzigste KK auch für 'normalsterbliche'also, kassenpatienten auc die kosten für die behandlung.... kam dann da an und war voll überrascht...alle super nett und so der Arzt, bei dem ich dann war, hat mir alles super erklärt und hat mir auch erzählt, das die schmerzen nicht durch den erneuten BSV kommen, sondern durch ein gelenk, das links und rechts neben der bandscheibe liegt kommt..den dies wurde durch die erste op etwas rampuniert, da das der zugang zur bandscheibe war....(naja, gut zu wissen, das der neurochirug, bei dem ich vorher war, mir wieder an der bandscheibe herumgeschnippelt hätte, obwohl die schmerzen garnicht von da kommen)das ende vom lied ist, das ich dann in bochum "punktiert wurde"d.h. ich habe erst eine Betäubungsspritze in /an den nerv bekommen und dann wurde an drei, vier stellen im epizentrum des schmerzes kortison gespritzt....und es hat super geholfen...muss da jetzt noch zu drei weiteren behandlungen hin und dann bin ich hoffentlich was den schmerz angeht geheilt...obwohl das ergebnis nach der ersten sitzung schon echt super ist....kann wieder sport machen und arbeiten und so...und das ist doch schon die halbe miete, oder? Lg markus |
joggeli |
Geschrieben am: 22 Mai 2009, 22:33
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Markus,
super das man Dir so gut helfen konnte. dann drück ich dir mal die daumen, dass das lange anhält. LG und weiterhin gute Besserung! Joggeli :sonne |
Ave |
Geschrieben am: 22 Mai 2009, 23:49
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Markus
Zitat sondern durch ein gelenk, das links und rechts neben der bandscheibe liegt kommt..den dies wurde durch die erste op etwas rampuniert, da das der zugang zur bandscheibe war.... Nun, ich denke mal, dass dieser Doc im Institut die Facettengelenke meint. Bei einer Nukleotomie muss ja ein Fenster in eben jene kleinen Gelenke gefräst werden (meist nur in eines), um überhaupt an die Bandscheibe heranzukommen. Evtl hat sich bei Dir ja auch eine Spondylarthrose gebildet, was nichts anderes ist, als eine Arthrose an diesen kleinen Wirbelgelenken. Und Spondylarthrose kann ganz fiese Schmerzen verursachen, die so dermaßen ausstrahlen, dass einem der halbe Rücken schmerzt. Da kann ich selbst ein Lied von singen! Aber nach der Denervierung ist ein Teil meiner Rückenschmerzen (der Rest sind noch Überbleibsel in Form von chron. Schmerz in Folge inkompetenter und desinteressierter Behandlung von Orthos und Nch. Naja und meinem Kreuzbein schmeckte die Versteifung so überhaupt gar nicht und das möppert jetzt so fleissig vor sich hin. Und meine ISG.... in keiner Gewerkschaft und trotzdem streiken sie soooo gern. :rolleyes: ) verschwunden - eine echte Erleichterung. Ich wünsch Dir gutes Gelingen und drück Dir die Daumen, dass die Behandlung weiter so gut anschlägt und Du sie erfolgreich abschließen kannst. :up Alles Gute Lg Maria Bearbeitet von Ave am 22 Mai 2009, 23:50 |
![]() |
![]() ![]() |