
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Bilbo |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 10:11
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 3.589 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
Hallo Bandis,
seit Mitte März schleppe ich ja zwei Schrauben und einen Stab aus Titan in meiner BWS mit herum. Kann mir evtl. jemand sagen, ob sich das im Metalldetektor bei der Flughafenkontrolle auswirkt und mit welchem Procedere da ggf. zu rechnen ist. Kann ja eigentlich kein großes Problem sein, da ja auch jegliche Leute mit künstlichen Knie- und Hüftgelenken irgendwie da durch kommen müssen. Ende Juli gehts ab in den Urlaub und da wäre das schonmal interessant zu wissen. Viele Grüße Bilbo :; |
FlorianM |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 10:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 9.604 Mitglied seit: 21 Aug 2007 ![]() |
Hallo,
Titan ist nicht magnetisch, deshalb sollte es eigentlich keine Probleme geben; Aber am besten den Operateur fragen, dann weißt Du es mit Sicherheit! Viele Grüße :z FlorianM |
Dani01 |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 10:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 11.947 Mitglied seit: 04 Jul 2008 ![]() |
HI,
hat nie Probleme bei mir gegeben. Das Gerät hat nicht einmal angeschlagen. Rat meines Orthopädens war, zur Sicherheit eine Kopie des OP-Berichtes mitzunehmen. Manche haben auch einen Implantatausweis. Schönen Urlaub und viele Grüße Dani |
darling |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 10:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Hallo Bilbo,
hast du denn vom Krankenhaus nach der Spondylodese keinen Implantat-Ausweis bekommen? Bei der Flughafenkontrolle wird das Metall schon anzeigen, aber die Zollbeamte werden ja sehen dass du da keine Bombe im Rücken mit dir schleppst! :D Schönen Urlaub wünscht dir Esther |
Harro |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 11:06
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Bilbo,
Zitat Gibt es Probleme bei Metalldetektoren wie am Flughafen bei Reiseantritt? Mitunter können Implantate bei den Metalldetektoren ansprechen. Das Personal an den Sicherheitskontrollen ist auf diese Problematik jedoch sehr gut geschult. Selbst wenn kein Implantatausweis vorhanden ist, reicht der mündliche Hinweis, dass man ein Implantat trägt. Das Abtasten der Kleidung wird dem Kontrolleur schnell diesen Sachverhalt demonstrieren. Bekommt man einen Pass, ähnlich einem Brillenpass? In aller Regel geben die Kliniken heute einen sog. Implantatpass heraus. Dies hat zum einen den Vorteil, dass der Patient genau weiß, welches Implantat er trägt. Er sollte diesen Ausweis immer bei sich führen, ähnlich seinem Personalausweis, damit im unwahrscheinlichen Fall eines akuten Problems oder eines Unfalls an der Gliedmaß, die das Implantat trägt, der dann notfallmäßig eingreifende fremde Arzt sich einen Überblick verschaffen kann. Darüber hinaus erleichtert der Implantatpass die Passage bei der Sicherheitskontrolle z. B. am Flughafen. In diesem Sinne, Harro :winke PS. Gib mal in die Suche "Metallimplantate" ein und es gibt jede Menge Ergebnisse :D |
Tankgirl |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 11:10
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 424 Mitgliedsnummer.: 5.564 Mitglied seit: 04 Mai 2006 ![]() |
Juhu Bilbo,
also ich habe einen Implantatausweis. Vielleicht solltest Du mal nachfragen, wo denn Deiner bleibt, oder ob Du keinen bekommst :kinn Meine haben am Flughafen nicht angeschlagen, allerdings meinte mein Operateur: "In der Regel schlagen sie nicht an, doch manche Geräte, die zu fein eingestellt sind reagieren trotzdem" Ich hatte meinen Ausweis dennoch gleich griffbereit, also bitte ins Handgepäck packen. Ich an Deiner Stelle würde auf Nummer Sicher gehen. Was ist, wenn es hier in Deutschland nicht anschlägt und alles ist paletti und im Ausland, wo auch immer Du hin willst, schlagen die Teile an. Wünsche Dir einen schönen Urlaub, auch wenns noch ein paar Tage hin sind :winke |
MartinaW |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 11:57
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Bilbo,
falls du vor haben solltest ab Frankfurt Hahn zu fliegen könnte es sein, dass du eine entzückende körperliche Untersuchung bekommst, auch wenn du sagst, dass du vielleicht wegen der WS-Implantate den Signalton ausgelöst hast (die ganze Zeit den Implantate-Pass gezückt!) :B Erst nachdem die Dame mich gründlichst abgetastet hatte fielen ihr wohl meine Worte wieder ein und sie hielt den Detektor an meine LWS/Kreuzbein, kein Signal. Ich hab dann gesagt, dass sie das Ding höher halten muss und siehe da das Signal :z Auf dem Rückflug hatte es in Trapani/Sizilien zum Glück (rudimentäres Italienisch!) keine Probleme gegeben. Ich war wirklich erleichtert. Was für dich vielleicht besser ist, dass du neben deutlich weniger Implantat-Material, ja auch eine ventrale Spondy hast, die vielleicht auch von Lunge und Rippen "abgeschirmt", weniger zu Signalen bei Metalldetektoren führt :kinn LG Martina :winke |
Ralf |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 12:48
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo,
ein Implantatausweis ist schon mal eine gute Sache, schützt aber nicht vor körperlichen Untersuchungen. Auf der anderen Seite ist es ja nachvollziehbar, daß hier noch einmal körperlich untersucht wird, denn sonst wären alle Implantatträger geeignete Terroristen, die Waffen am Mann haben und das Piepen mit dem Implantatausweis begründen könnten. Sicherheit geht nun mal eindeutig vor! Liebe Grüße Ralf :winke |
Ave |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 13:31
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Huhu
Vor eineinhalb Jahren bin ich von München nach Berlin geflogen - ganz klar, ich habe gepiepst. Wie immer! :roll Ich hab dem Sicherheitspersonal von meinem Titan-Geflecht im Oberkiefer erzählt und sie hielten ihre Piepser an den Kopf und es tat sich - NICHTS; NULL; NADA! Die Probleme machten meine Metallnieten an der Hose und den Stiefeln, welches ich auch beides ausziehen durfte. :vogel Das Titan selbst macht keine Probleme, aber z. B. ein Fitzelchen Kaugummipapier in der Jackentasche löst den Piepser aus - ist mir vor 9 Jahren auf dem Weg nach Irland passiert. Gute Reise Lg Maria |
Bilbo |
Geschrieben am: 29 Mai 2009, 18:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 94 Mitgliedsnummer.: 3.589 Mitglied seit: 26 Okt 2005 ![]() |
Hallo Alle
und vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ausweis für das BWS Implantat habe ich nicht, für das in der HWS, welches allerdings aus Kunststoff ist, hab ich einen. Das sich die Sicherheitsbeamten von so einem Stück Papier beeindrucken lassen halte ich allerdings auch eher für unwahrscheinlich. Da könnte ja jeder kommen... Ich werde mich allerdings mal überraschen lassen. Gürtel und Schuhe ausziehen ist ja eh schon Routine geworden, aber wenn ich mich recht erinnere habe ich nicht jedesmal die Brille abgenommen, die ja auch ein Titangestell hat und ich glaube es hat nicht gepiept. Aber Martina hat Recht, mit den Handscannern müßte sich die Lokalisation der Ursache ja recht einfach bestimmen lassen, falls es denn nötig sein sollte. Na, schaun wir mal... Schöne Pfingsten wünscht Bilbo :; |
![]() |
![]() ![]() |