
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
haay23 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 13.956 Mitglied seit: 07 Mai 2009 ![]() |
Hallo Forengemeinde,
folgenden traurigen Befund habe ich heute erhalten: 1. Mediorechtslateralter Bandscheibenvorfall der Höhe L4/5 mit Verlegung des Recessus, Kompression des Duraaustrittes der Nervenwurzel L5 rechts und Impression des Duralschlauches. Die MR-Myelographie zeigt die daumenkuppenartige Impression der Duralschlauchkontur. Der Sagittaldurchmesser beträgt 6mm, der kraniokaudale Durchmesser 15mm und der basisnahe Querdurchmesser etwa 20mm. 2.Chrondosis intervertebralis und Einriss des Anulus fibrosus der Höhe L5/S1 ohne Kompression neuraler Strukturen. 3.Streckfehlhaltung der LWS, tiefsitzende Kyphose des thorakolumbalen Überganges, keine wesentliche Skoliose. 4.Im Übrigen altersentsprechender kernspintomographischer Befund. Keine ossären Destruktionen, keine pathologischen paravertebralen Weichteilprozesse. Ileosakralgelenke im wesentlichen regelrecht. Und das mit 26 Jahren :B nun gut...jammern bringt ja bekanntlich nichts. Nun stellt sich mir die Frage wie ich das ganze therapieren soll. Hab die letzten 3-4 Jahre kaum Sport gemacht, bis ich beim Arzt war und mir Physio verschrieben wurde. Nun mache ich täglich die mir vorgeschlagenen physiotherapeutischen Übungen. Dank eines Freundes der Physiotherapeut ist wechselnde Übungen zum Aufbau der Rumpfmuskulatur Was haltet ihr von der konservativen Methode der Heilung (Physio + Schmerzmittel)? Gibt es bei obigem Befund Aussichten auf Heilung (mit der konservativen Methode)? Was sollte ich noch zusätzlich mit einbauen?? Schwimmen? Massage?? Der Arzt wollte mich in 2 Wochen in die OP schleusen - will das aber nur wenn es wirklich sein muss. Kann man den obigen Befund mit der konservativen Methode heilen? Sorry aber bin nicht so vom Fach und wäre über jeden konstruktiven Beitrag dankbar. Ich danke euch vielmals |
Abi |
Geschrieben am: 07 Mai 2009, 20:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 229 Mitgliedsnummer.: 13.680 Mitglied seit: 19 Mär 2009 ![]() |
Hallo,
wenn Du Dich hier im Forum ein bisschen umschaust, wirst Du lesen, dass eigentlich immer zuerst mal konservativ gearbeitet wird, ausser es besteht eine Cauda-Symptomatik, d.h. Du kannst z.B. den Stuhlgang oder das Wasser nicht halten, bzw. nicht mehr aufs Klo und du hast ein Taubheitsgefühl an den Innenseiten der Oberschenkel. Ansonsten kann man gut erstmal konservativ arbeiten, da eine OP auch immer das Risiko der Narbenbildung und neue Beschwerden mit sich bringt, sowie auch neue Instabilitäten und damit später wieder neue Probleme. Man muss halt ein bisschen Geduld und einiges an Arbeit investieren, aber dann kommt es oft wieder gut. Versuch es, OP kann immer noch gemacht werden. Vielleicht beschreibst Du noch, was Du für Beschwerden hast, denn das was man auf den Bildern sieht, ist nicht unbedingt das, was man spürt.... LG Abi |
joggeli |
Geschrieben am: 07 Mai 2009, 20:22
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
erst mal willkommen bei uns Bandis Ich kann mich Abis Meinung nur anschliessen - solange keine Lähmungen und Ausfälle vorhanden sind, würde ich den konservativen Weg probieren. Operieren kann man immer noch oder muss man je nachdem wenns zu Lähmungen und Ausfällen kommt. Wichtig ist, dass Du gut mit Schmerzmedikamenten eingestellt bist, damit Du auch die Übungen die Dir die Physio zeigt machen kannst und nicht durch die Schmerzen in eine Schonhaltung kommst. Den durch die Schonhaltung kann es zu Muskelverspannungen kommen und die können auch ganz schön AUA machen. An konservativer Therapie gibt es so einiges: PRT (Spritzen in die WS -geh mal über Suche, es gibt einige Beiträge dazu, dann eben KG, Physio, Wärme, elektro, Akkupunktur etc. Was ganz wichtig ist, dass Dein neues lieblingswort GEDULD sein sollte, den ein BSV kann eine langwirige sache sein und wird Dich, auch wenn die akutphase vorrüber ist, Dein lebenlang begleiten. Was hast Du aktuell für Beschwerden? Arbeitest Du oder bist Du AU? Seit wann hast Du BEschwerden? Also, lies Dich hier mal durch und wenn Du Fragen hast, schiess los. LG Joggeli :sonne |
elektray |
Geschrieben am: 07 Mai 2009, 23:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 11.573 Mitglied seit: 12 Mai 2008 ![]() |
ICH WÜRDE NIEMANDEN ZU OP RATEN! BLOSS NICHT! NUR WEGEN DER SCHMERZEN NIEMALLS! OK.Außer Bei Cauda-Syndrom.
Es kommt sehr sehr oft vor das der Bandscheibenvorfall nach der Op wieder nachrutscht, aber dann richtig groß und schon hat man geschädigter Nerv was dazu führt dass dieser körperregion für immer gelähmt bleibt und nicht richtig funktioniert, Muskelschwäche, durchblutungstörungen, Schmerzen usw. Das gleiche gilt für Narbengewebe! Das auch sehr sehr oft entsteht! gleiche Schaden wie bei der nachgerutschten BV. Außerdem springt der BV nach der OP in die nächst höhere Etagen und mach die noch intakten Bandscheiben auch kaputt. LAUT ÄRZTE SOLLEN 80-90% DER BV OP´S UNNÖTIG SEIN. Die Ärzte lassen sich auch nicht operieren??? Z.B Mein Radiologe wollte mich indirekt davon abbringen und warnen. Ich habe nicht auf ihn gerhört.Leider Der Vorfall kann mit der Zeit Schrumfen. der Körper versucht zu reparieren und oft auch mit Erfolg. Helfen soll auch ab und zu Korsett tragen. Damit man sich nicht übernimmt. Merke: Ein Guter Arzt wird niemals vorschnell zu Op raten. Alles Gute |
haay23 |
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 02:08
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 13.956 Mitglied seit: 07 Mai 2009 ![]() |
Hallo,
und vielen Dank erstmal für die vielen Antworten! Bin auf jeden Fall bereit alles nötige zu tun und zu geben was in meiner Macht liegt. @abi Der Schmerz ist sehr wechselhaft...kann gar nicht genau sagen wann und wie er auftritt..sehr unterschiedlich - mal stärker und qualvoll so dass ich in einer Schieflage bin und humpel..mal schwächer wo ich ihn nur leicht registriere, er mich aber nicht zu sehr stört. Die Schieflage ist allerdings seit einigen Wochen mein Begleiter, was mich extrem nervt. Vor 2 Tagen dachte ich sogar dass ich einen Riesensprung nach vorne gemacht hätte: keine Schmerzen - (fast) grader Gang - am nächsten Tag Pustekuchen Vielleicht wegen der Tabletten die ich zweite Tage vorher begonnen hatte einzunehmen?? @joggeli Beschwerden habe ich nun schon seit ca. 7 Monaten..hätte anfangs nie gedacht dass es so weit kommen würde..Im Februar war ich dann erstmals beim Neurochirurgen der mir drei (Kortison?) Spritzen verpasst hat. Die taten richtig gut und Erfolge waren über Wochen auch welche zu erkennen. Die Homeübungen der Physio habe ich dann irgendwann nicht mehr gemacht - was dann wahrscheinlich dazu geführt hat dass ich dann wieder ganz zurückgefallen bin. In Folge eines Basketballspiels wahrscheinlich.. Ein weiteres Problem dürfte sein, dass ich selbständiger "Bürohengst" bin, was nicht unbedingt pro Rücken ist. definitiv ein Leben lang? ist nach der Heilung nicht alles wie vorher? @elektray Von einem Korsett hat der Arzt nichts erzählt...wann ist sowas empfehlenswert? Werde mir die Tage auch eine zweite und dritte Meinung einholen, da der Rat zur OP doch wirklich sehr schnell kam...obwohl die Klinik einen sehr guten Ruf hat Die nötige Geduld werde ich auf jeden Fall mitbringen..ich beobachte jetzt erstmal über einen Zeitraum von 3 Monate. Und wenns immer noch nich besser ist, überleg ichs mir nochmal mit der OP...wie lange dauert denn die Heilung in der Regel? Habt ihr schon Erfahrungen mit Akupunktur gehabt? Wenn ja, kann man sowas bei mir anwenden? Ich danke nochmals an alle "Bandis" ;-) LG haay23 |
Harro |
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 07:06
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat Es kommt sehr sehr oft vor das der Bandscheibenvorfall nach der Op wieder nachrutscht, aber dann richtig groß und schon hat man geschädigter Nerv was dazu führt dass dieser körperregion für immer gelähmt bleibt und nicht richtig funktioniert, Muskelschwäche, durchblutungstörungen, Schmerzen usw. Ich denke man sollte mit solchen Aussagen sehr vorsichtig sein, denn: Zitat Allgemeine chirurgische Risiken einer Operation sind Nachblutungen und Wundinfektionen. Bei einer Operation im Bereich der Halswirbelsäule besteht mit einer [/B]Wahrscheinlichkeit von 1:8000 das Risiko einer Querschnittslähmung; zu dieser Extremfolge ist es bei uns bisher noch nicht gekommen. In einem solchen Fall ist der Patient nach der Operation auf einen Rollstuhl angewiesen. Im Promillebereich besteht die Gefahr einer Heiserkeit durch Stimmbandlähmung. Ansonsten besteht ein Risiko im Bereich eines Prozents, daß nach der Operationen Schwächen der Arm- und Handfunktion auftreten. Bei einer Operation im Bereich der Lendenwirbelsäule besteht ein Risiko einer Blasen- und Mastdarmstörung, die mit einem Orgasmusverlust einher gehen kann. Dieses Risiko verwirklicht sich in etwa einem Tausendstel aller Fälle.[B] Mit einer Wahrscheinlichkeit von einem bis zwei Prozent tritt nach der Operation eine Gehstörung durch Hinken auf. Eine Querschnittslähmung im Bereich der Lendenwirbelsäule ist extrem selten und in unserem Patientengut nie aufgetreten. Also bitte nicht zu schwarz malen. Danke, Harro PS. Jede OP hat Risiken die meistens im unteren (oder darunter) einstelligen Bereich liegen. Quelle:hier klicken. |
minimady |
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 10:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 13.951 Mitglied seit: 07 Mai 2009 ![]() |
HALLO Haay 23, :;
bin hier auch NEU, habe mir ein paar Tage lang die Beiträge hier erstmal durchgelesen und als ich nun dein Beitrag gelesen habe dachte ich, ich erzähle dir wie es bei mir war/ist denn meine Geschichte /Befund ist sehrr ähnlich wie deins... Also, bei mir hat das ganze mit dem Rücken 2004 angefangen obwohl ich jetzt auch erst 28 Jahre jung bin *grins*, habe noch nie irgendwelche schwere körperliche Arbeit leisten müssen oder ähnliches, die Ärzte sagen, PÄCH gehabt... :weinen Als es damals bei mir angefangen hat wusste ich genauso wenig wie viele andere hier was Richtig oder Falsch für mich ist, nun ja, bis 2007 habe ich das alles, mehr oder weniger im Griff gehabt, immer wieder mal starke Schmerzen aber mit KG und ähnliches ging dann auch. Bei mir hieß es zu erst (2004), 2 Bandscheibenvorfälle und noch eine Vorwölbung, 2007 aber waren es 3 Bandscheibenvorfälle, muss also in der Zeit etwas doch nicht so gut gewesen sein von dem was ich gemacht habe, ging nämlich regelmäßig schwimmen, KG und war doch recht aktiv doch als Student musste/muss ich auch viel sitzen. 2007 musste ich dann, weil es anders gar nicht mehr ging in so ne Klinik, 4 Wochen lang, die Ärzte wollten nämlich keiner operieren da ich ja auch 26 Jahre jung war, ich selber wusste nur, ich will nur EINES, endlich für längeren Zeit keine Schmerzen mehr gaben! In der Klinik habe ich einige Behandlungen bekommen, von KG bis hin zum Stromtherapie und Seelendoktor, und natürlich Medikamenten, hat alles Kein bisschen gebracht und am langem Ende hieß es von dem Chefarzt dort, mein Problem sein was anderes, die Psyche...,nun ja wenn man aber über sehr lange Zeit nur unter Schmerzen lebt dann ist man natürlich etwas gereizt, oder?!...aber gut, bin dann entlassen worden und wusste immer noch nicht WO HIN?! Zu der Zeit habe ich noch in Berlin gewohnt und bin somit in der C. Virchow gegangen und da ich genauso wie du, mit der Blase kein Problem hatte und auch keine Lähmungserscheinungen hatte aber alles nix gebracht hat meinte der Arzt zu dem ich auch gleich Vertrauen hatte denn er war der ERSTE und überhaupt der EINZIGE der mir zugehört hat und sich nicht nur meine MRT- aufnahmen angeschaut hat sondern auch mich als Patient, es sollten erstmal eine - zwei Diskografie gemacht werden damit er somit genau sehen kann welche von dem Bandscheiben wirkliche Probleme macht.. Nun ja, es wurden zwei gemacht und ich muss sagen, es war die Höhle, dache mein gesamter Rücken bricht auseinender, habe es aber überlebt *grins*.. Eine Woche später sollte ich dann operiert werden und 2 Tage davor kam es ganz plötzlich, während ich geduscht hatte, so dass ich meinen linken Fuß nicht mehr heben konnte, war geschockt und sehr erschrocken, war echt ein schlimmes Erleben Die Op. ist sehr gut gelaufen, es wurde so eine Minimal Invasive Op. gemacht, am 2 Tag konnte ich schon aufstehen, allerdings nur mit einem Mieder und erstmal auch nicht sooo lange, hatte aber nach ewig langem Zeit endlich kein bisschen Schmerzen mehr, wowww, Hammer Gefühl.. Das ganze blieb auch so bis vor einem Monat, seit dem habe ich wieder unglaubliche Schmerzen aber ich muss sagen, ich weiß was ich falsch gemacht habe, eine ganz blöde Bewegung, ich hasse mich auch dafür... Nun ja, zu spät jetzt, die Neue MRT- aufnahmen zeigen, dass was vor 2 Jahre auch zu sehen war, selbe Etage wie damals wo operiert wurden L4/5 im Höhe L5/S1 diesmal aber vorwiegend rechts obwohl bei mir Rechts alles bestens ist, links ist bei mir das Problem und die Beurteilung des neues Befundes lautet nämlich genauso wie bei dir.... Da ich hier im Forum so einiges gelesen habe, z.B. über Facetteninfiltracion, habe ich hier in meinem neuen Wohnort einem Chirurgen besucht, der mir aber auch gleich ein OP. Termin verpassen wollte, einfach so, ohne sich mal mich oder meine Bildern anzuschauen :r ...war schockiert und sprachlos aber ich wollte ja auch nur eine Überweisung von ihm damit ich mit eine Facetteninfiltracionspritze ausprobiere, die hatte ich gestern, war auch was ganz neues für mich und vor allem auf Eigene Verantwortung da der Chirurge meinte: "bei Ihnen wird es sicherlich nichts bringen!", nun ich muss sagen, ich fühle mich besser, ich habe nicht sofort eine große Veränderung gespürt aber schon gestern Abend war ich fast komplett schmerzfrei, war alles doch richtig und vor allem es hat überhaupt nicht weh getan, obwohl ich natürlich wie immer erstmal angefangen habe zu weinen, *lach*, (bin nun mal eine Frau) aber der Arzt dort und alle andere waren MEGA LIEB und so konnte ich relaxen denn wenn die Muskulatur nicht entspannt ist dann tut es nämlich weh... :? Jetzt möchte ich noch die restlichen Spritzen machen, man sollte ja wohl mehrere machen, mit Abstand zwischendurch aber, hoffe aber, dass dieses Weg aber auch langfristig hilft!!! Muss aber noch sagen, dass ich zu dem Arzt der mich 2007 operiert hat volles vertraue habe, habe mir für den 22 Mai bei Ihm auch noch einen Termin geben lassen, mal sehen wie es mir bis dahin geht und vor alles ob dass alles hier auch wirklich hilft, denn Infusion (hatte ich auch), und KG haben nicht geholfen.. Jetzt trage ich noch nebenbei den Mieder denn ich damals gleich nach der OP bekommen hatte, hilft und es fühlt sich gut an, solltest du vielleicht auch ausprobieren???!!!! Ach ja, nach meiner OP, 2007 musste ich nicht ins REHA, musste nur 3 Monate vorsichtig sein und es ist auch alles super geheilt und es hat sich zum Glück auch keine Narbenfibrose gebildet. Also, man muss denke ich erstmal einen Arzt finden der dir auch das Gefühl gilt, er ist der Richtige für dich, und der Rest, na ja, jeder Körper ist anders, jeder Reagiert anders, OP kann im manche Fälle gut sein oft aber auch nicht, höre einfach auf dein inneres Gefühl, ich wusste z.B. damals ich will diese OP denn nix hatte bei mir geholfen, und ich bereue es auch nicht, ganz ehrlich, und jetzt will ich auch erstmal alle andere Möglichkeiten erschöpfen bevor ich eine 2 OP machen lasse, falls notwendig sein sollte, denn nur so weiß ich, OK, was anderes hilft nicht mehr. Wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und wenn du irgendwelche Fragen hast, nur zu, frag mich!!! Ganz Liebe Grüße auf diesem Weg auch an viele andere hier und vor allem wünsche ich euch Schmerzfreie Tage!!! Maddy Bearbeitet von minimady am 08 Mai 2009, 11:03 |
haay23 |
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 12:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4 Mitgliedsnummer.: 13.956 Mitglied seit: 07 Mai 2009 ![]() |
Hallo minimady,
vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Bei dir liegts ja schon ganz lange zurück...mich würde interessieren: hast du über die komplette Zeit - auch wo es dir besser ging - Physio gemacht? und..welche falsche Bewegung hast du ausgeführt? hast dir beim Heben vll. noch gedacht "joa das pack ich schon"? Werde jetzt erstma mein Programm vollpacken mit Sport, Physio, Schwimmen, Massage etc. Ich hoffe es bessert sich.. Alles in allem ist es echt traurig dass man in den jungen Jahren schon mit solchen Problemen gequält wird :nein Hast du denn momentan dauerhafte Schmerzen? oder ist es ein Kommen und Gehen? |
minimady |
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 14:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 13.951 Mitglied seit: 07 Mai 2009 ![]() |
Hallo zurück,
nein seit dem ich operiert worden bin habe ich keinen KG mehr gemacht, habe erst vor 3 Wochen wieder damit angefangen, da ich aber so oder so gerne Sport treibe habe ich für mich in der Zeit, entweder Joga oder Übungen auf die Matte für die Bauchmuskulatur oder bin Inliner Skaten gegangen, bin Fahrrad gefahren, schwimmen.., solche Sachen aber gezielt eigentlich nie, nur dass was mir Spaß gemacht hat, hatte aber immer im Hinterkopf, zu Viel ist nicht gut für mich und habe somit auch immer meine Granzen akzeptiert, ist denke es ist sehr wichtig dass man es nicht übertreibt den ich neige z.B. dazu, sage mir, hei, du bist jung und kannst es aber genau DAS ist falsch, also nicht übertreiben!! Solltest wirklich auch sehr vorsichtig sein denn auch beim KG hatte ich damals sicherlich einiges falsch gemacht, jetzt habe ich eine andere KG-in und Sie ist echt gut, muss ich mal so sagen. Wirst lachen, habe vor 4 Wochen unbedingt meine Hündin waschen wollen, die hatte mal, mir zu liebe im Matsch gespielt *grins*, na ja und da die Duschkabine recht klein und eng ist, meine Hündin aber nicht da ist es passiert, ich habe es wie gesagt gespürt und am Tag danach konnte ich nicht mal mehr aus dem Bett, nix, war so steif wie ein Brett, wirklich...was mir natürlich geholfen hat waren 6 Kortizonspritzen im Rücken verteilt auf 2 Tage, doch seit dem bin ich immer noch nicht komplett Schmerzfrei... Momentan ist es so, dass ich dank dieser Facetteninfiltration von gestern fast schmerzfrei bin, ich traue mich aber nicht wirklich es so zu sagen, habe nämlich Angst, dass mein Körper es hört und dann wieder schlimmer wird *Spaß*... Werde wie gesagt, irgendwann kommende Woche wieder so eine Spritze mir geben lassen, mit der Hoffung es wird immer besser und vor allem dauerhaft. Will heute auch für die Bauchmuskulatur ein paar Übungen machen, soll ja laut KG-in eine lange Bauchmuskulatur haben und sollte es somit besonders viel die Bauchmuskulatur trainieren *lach*, ist mir neu, dass meine Bauchmukis etwas länger sind....hi, hi... Wie sind eigentlich deine Schmerzen zurzeit? ich meine wenn so all das was du geschrieben hast machen kannst dann kann es ja gar nicht sooo schlimm sein, oder?'! -was natürlich supi ist wenn du wenig Schmerzen hast! Also dann, schön vorsichtig sein und nie übertreiben wenn es um deinem Körper geht *grins* |
joggeli |
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 16:26
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo haay23
Zitat Die Homeübungen der Physio habe ich dann irgendwann nicht mehr gemacht - was dann wahrscheinlich dazu geführt hat dass ich dann wieder ganz zurückgefallen bin. In Folge eines Basketballspiels wahrscheinlich.. Ein weiteres Problem dürfte sein, dass ich selbständiger "Bürohengst" bin, was nicht unbedingt pro Rücken ist. definitiv ein Leben lang? ist nach der Heilung nicht alles wie vorher? tja was soll man dazu sagen? Ohne Grund sagt man nicht, dass man seine Übungen täglich machen soll, vor allem auch, wenn es einem besser geht. Und nach der Heilung ist nicht alles wie vorher - Du hast da eine Schwachstelle, die wird immer bleiben - Du hast dann zwei Möglichkeiten: Du unterstützt Deinen Rücken oder du machts weiter wie vorher und dann steigen Deine Chancen, dass Du weiterhin Probleme hast. Es gibt leider Menschen, die sind prädestiniert für BSV - schwaches Gewebe, erblich etc keine Ahnung was nun die Gründe sind, aber wenn man weiss, dass der Rücken der Schwachpunkt ist, dann sollte man auch was dafür tun ??? LG Joggeli :sonne |
![]() |
![]() ![]() |