Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> isg beschwerden wer weiss mehr darüber?
francy
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 15:27


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 9.961
Mitglied seit: 12 Okt 2007




Hallo, melde mich auch mal wieder habe seit längeren wieder ISG beschwerden wer weiß rat?Habe KG verschrieben gekriegt .Letzens habe ich mich auch noch falsch bewegt und da ist mir ein Brustwirbel ausgerent.Habe die Dorn-Methode mal ausprobiert.Was haltet ihr von der Dorn-Methode. LG Francy
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 15:56


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Francy

Über die Dorn-Methode kann ich Dir leider nichts sagen, hab ich noch nie gemacht.
Aber ich leide auch unter ISG-Blockaden.

Lass Dir von Deinem Physiotherapeuten auch Übungen für`s ISG zeigen. Da gibt es nämlich einige, mit denen man blockierte ISG ein wenig in Schach halten kann.
Wichtig ist halt, dass Du diese Übungen dann wirklich kontinuierlich in Deinen täglichen Ablauf integrierst - mit den anderen Übungen, die Du in der KG lernst.
Je nach Grad der ISG-Blockierung kann man gute Ergebnisse erzielen.

Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, die ISG manuell vom Physiotherapeuten oder Chiropraktiker zu "entblocken" - das hält aber nicht lange vor, wenn man nichts gegen die Blockaden tut.
Weiterhin kann der Arzt die ISG auch infiltrieren.

Falls Du viel sitzen musst, solltest Du Dir entweder einen Pezziball anschaffen oder ein Sissel (ein Ballkissen mit Luft gefüllt) - beide erlauben dynamisches Sitzen und zwischendrin solltest Du immer wieder aufstehen und Dich lockern!

Gute Besserung

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
francy
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 17:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 9.961
Mitglied seit: 12 Okt 2007




Hallo Ave danke für deine Antwort.
Infiltrieren.sind damit die PRT spritzen gemeint? Die habe ich in die Facettengelenke schon mal gekriegt.

LG Francy

Bearbeitet von Harro am 20 Mai 2009, 18:21
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 18:23


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin francy,
Dorn-Therapie ist schon ganz in Ordnung,
wenns von einem ausgebildeten Physiotherapeuten als Zusatzausbildung gelernt wurde und es als Kassenleistung abgerechnet wird.

LG Harro :winke

PS. So ab und zu die Returntaste betätigen erhöht die Lesbarkeit ungemein :z
PMUsers Website
Top
Ave
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 18:31


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Francy

Nein, PRT sind Spritzen unter CT-Kontrolle an die Nervenwurzel. Facetteninfiltrationen sind Injektionen in die kleinen Wirbelgelenke (auch unter CT-Kontrolle).

Infiltrationen der ISG werden auch unter CT-Kontrolle durchgeführt, sind die Injektionen erfolgreich, sprich, der Patient hat eine deutliche Schmerzlinderung, kann auch am ISG eine Denervierung (Nervenverödung mittels Hitze oder Kälte) durchgeführt werden.
Bei einer Denervierung sollte der schmerzgeminderte/schmerzfreie Zustand dann längere Zeit (mind. mehrere Monate) anhalten.

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Jairdan
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 19:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 13.887
Mitglied seit: 24 Apr 2009




Hallo francy,

Ich kämpfe auch mit einer ISG Blockade und war 2x bei einem Osteopathen mit physiotherapeutischer Ausbildung..., allerdings hilft das einrenken nicht dauerhaft, aber ich bin schmerzfrei für 2-3 Tage..., was erstaunlich ist..schließlich habe ich auch schwere Bandscheibenvorfälle---, die ich aber anscheinend nicht merke.., sondern nur die Blockade... ??? Klar muss dauerhaft etwas an dem Muskulaturaufbau, der Haltung etc. verändert werden, aber das sehr, sehr sanfte einrenken bringt schon etwas.., weil man muss ja überhaupt erst in den Zustand kommen, sich wieder soweit bewegen zu können...Deswegen finde ich den kombinierten Ansatz Osteopathie/Physiotherapie ganz gut, aber da ich hier ganz am Anfang stehe, weiß ich nix über Langzeiterfolg...

Uber die Dornmethode habe ich nur ein paar Sachen im Internet gelesen..
link
Die Übungen erscheinen mir ganz interessant, aber ich bin dennoch ein bißchen skeptisch
Die Dornmethode hat ein paar noch komischere Ansätze als die Osteopathie..Soweit ich gelesen habe, nehmen Dorn Therapeuten grundsätzlich an, dass ISG Blockaden funktionell bedingt sind und nicht anatomisch..Das halte ich für Unsinn, denn es gibt auch Leute die anatomisch ein verkürztes Bein haben und daher einen Beckenschiefstand...etc...Aber ich kenne mich jetzt so genau nicht aus...

Wie sind denn deine Erfahrungen damit??

LG, J

Bearbeitet von Jairdan am 20 Mai 2009, 19:00
PMEmail Poster
Top
francy
Geschrieben am: 23 Mai 2009, 20:13


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 98
Mitgliedsnummer.: 9.961
Mitglied seit: 12 Okt 2007




:; Jairdan,danke für den Link.Ich gehe auch schon seit einigerzeit in gewissen abständen zum Osteop.Er hilft mir sehr gut. Außerdem mache ich ,viel Sport wie Rückenschule Muskelaufbau an Geräten und Jogge .Trotzdem habe ich immer wieder Probleme mit meinem ISG.Dazu kommt das ich einen Beckenschiefstand von 1,6 cm habe ,verschleiß an der LWs ,darum auch der ganze Sport.Von meiner sicht aus kann ich sagen,daß das Training zum Muskelaufbau an geräte sehr gut ist. Man sollte mit den gewichten leicht anfangen und es vom Trainer wenn nötig andern lassen.LG Francy :z
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1877 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version