Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schmerzen ohne ende
gritel
Geschrieben am: 21 Mai 2009, 10:05


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 13.922
Mitglied seit: 02 Mai 2009




Hallo zusammen :;

Habe wieder unerträgliche schmerzen im rechten Arm, meine Finger
tun so weh das ich probleme habe irgendetwas zu halten.
Da bin ich zu meiner Ärztin gegangen, und sie hat mir eine neue Pille
für tagsüber verschrieben, die ich auch genommen habe, eine halbe Stunde später
habe ich herzrasen bekommen und brechreiz, Bauchschmerzen und bin total
zusammengeklappt so das mein Mann den Notarzt rufen mußte.
(Indomet Rentardkapseln)
Ich muß noch bis zum 27.05 warten dann muß ich ins MRT, ich bin im
Moment total am Boden und bin froh das ich mir das von der seele
schreiben kann.
Kann mir jemand sagen ob die Röhre sprich MRT zu ist und wie eng
es drin ist ich habe total platzangst.

Viele Grüße
Gritel

PM
Top
Daniel99
Geschrieben am: 21 Mai 2009, 10:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 13.976
Mitglied seit: 12 Mai 2009




In einer MRT liegst du nicht wie in einem Sarg, die Röhre ist vorne und hinten auf.
Jedoch ist der "Deckel" recht nah am Kopf, das dürfte aber kein Problem darstellen, da du weißt, dass du nicht eingesperrt bist.

Man liegt eigentlich auch recht bequem und die MRT-Geräusche stören nicht, du kriegst Kopfhörer.

Sage dem Doc, der dich da betreut, dass du klaustrophobisch bist, dir wird dann garntiert geholfen.
Keine Angst vor der MRT - in 20 Minuten biste durch, das ist eigentlich echt harmlos.
Ich empfehle einfach die Augen zu schließen.

Wünsch dir was!
PMUsers Website
Top
gritel
Geschrieben am: 21 Mai 2009, 10:23


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 13.922
Mitglied seit: 02 Mai 2009




Hi Daniel

Danke das macht mir Mut :winke

Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag
VG Gritel
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 21 Mai 2009, 10:37


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin gritel,
lass dir so eine "Schlafbrille" und einen Kopfhörer mit Musik geben, wenns möglich ist.

Das Ding macht doch einigen Krach in Form von Klopfgeräuschen die aber absolut harmlos sind. :D

Alles Gute Harro :winke

PS. Gute Erklärungen gibts hier.
PMUsers Website
Top
Hema
Geschrieben am: 21 Mai 2009, 11:09


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 13.878
Mitglied seit: 23 Apr 2009




Hallo gritel,

allgemein ist die Untersuchung nicht schlimm: niemand zwackt einen, man liegt nur ganz ruhig und warm und harrt der Messung. Es ist zwar etwas beengt, aber wenn man nicht sehr moppelig ist oder schwanger, stellt das kein Problem dar. Man bekommt, wie gesagt, einen Gehörschutz - die klackenden Geräusche sind recht laut. Das können "Ohropax" oder Kopfhörer sein. Da man jedoch auch noch Komandos wie "jetzt mal ein paar Minuten NICHT schlucken"* befolgen muss und es auch sinnvoll ist, ggf. eine Rückmeldung aus dem Gerät zu kriegen, besteht eine Kommunikationsmöglichkeit. Zudem bekommt man einen Taster o.ä. in die Hand, um sofort Meldung zu geben, wenn man aus welchen Gründen auch immer aus dem Gerät muss. Je nach Umfang und auch abhängig davon, wie modern das Gerät ist, dauert die Untersuchung mindestens 20 min bis etwa eine Stunde. Es hilft, die Augen ggf. zu schließen, Schlafbrille empfinde ich persönlich als unnötig, aber wers mag...

Für Menschen, die unter Platzangst, Klaustrophobie leiden, kann es schon sinnvoll sein, sich vorher etwas zur Beruhigung geben zu lassen. Das wird aber vor der Untersuchung erfragt. Zweckmäßigerweise sollte man das schon bekannt geben, wenn man den Termin macht. Das hilft bei der Planung.

Wer des Englischen mächtig ist, kann hier ein kurzes Filmchen anschauen, was einen als Patient erwartet:

http://www.imrser.org/PatientVideo.html

Viel Glück und ruhig Blut für die Untersuchung!

* also vorher keine Zitronenbonbons im Wartezimmer lutschen, sonst leidet man... :laugh

Gruß Hema

Bearbeitet von Ralf am 23 Mai 2009, 10:19
PMEmail Poster
Top
Biba
Geschrieben am: 23 Mai 2009, 18:25


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 13.584
Mitglied seit: 08 Mär 2009




Hallo gritel :;

Die neuen Ct Geräte sind nicht mehr so tief wie früher, und nachdem es sich
um die HWS handelt Bist du fast mit dem Kopf wieder draußen.
Ich leide zB an der Krankheit das der Bauchnabel zuweit von der Wirbelsäule weg ist :rolleyes:
und es hat trotzdem funktioniert :klatscht

Das schaffst du schon :streichel

Schönes We
LG Biba :;
PMEmail Poster
Top
andreag
Geschrieben am: 23 Mai 2009, 18:37


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Gritel! :;
Ich würde Dir auch raten, es dem Doc vorher zu sagen, daß Du Platzangst hast, dann wird er Dir bestimmt helfen. In der Praxis, wo ich meine MRT's immer bekomme, wird danach vorher auch gefragt.
Aber ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. So schlimm es diese Untersuchung wirklich nicht. Wenn man die Augen schließt und sich an einen schönen Ort träumt, vergeht die Zeit schnell und schon ist man wieder draußen.
Ich drücke Dir für den 27.5. die Daumen, daß Du alles gut überstehst und danach schnell behandelt werden kannst. :trost
PMEmail Poster
Top
Saren
Geschrieben am: 23 Mai 2009, 19:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 345
Mitgliedsnummer.: 6.522
Mitglied seit: 21 Aug 2006





Hi Gritel,

vor jedem meiner zahlreichen MRTs wurde immer nach Platzangst gefragt. Da ich diese sehr sehr stark habe :B bekam ich stets ein Beruhigungsmittel und dann war alles ganz easy. Kurzes erholsames Vor- sich-Hindösen in der Röhre,fertig, Du brauchst echt keine Angst zu haben!

Grüße Saren
PMEmail PosterAOL
Top
gritel
Geschrieben am: 23 Mai 2009, 21:57


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 121
Mitgliedsnummer.: 13.922
Mitglied seit: 02 Mai 2009




Hi :;

Bei so netten Tips kann nichts mehr schief gehen.
Ihr habt mir echt die Angst genommen, ich melde mich sofort wenn ich
fertig bin :D
So ich werde mal probieren zu schlafen
:kinn

LG Gritel
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1934 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version