Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV HWS......OP am 25.05.
atti
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 15:11


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 13.955
Mitglied seit: 07 Mai 2009




Hallo liebe bandis,

nachdem ich jetzt einige tage hier mitgelesen habe und heute meine endgültigen befunde bekommen habe melde ich mich hier auch mal:

mein name ist Antje und ich werde übernächste Woche 45 Jahre alt,
ich bin kaufmännische angestellte und sitze gut und gerne 10-12 std am pc.

seit 2004 bin ich stolze trägerin einer knieprothese.(steigerung der lebensqualität um 150%).....ich litt unter stark fortgeschrittener gon-arthrose in beiden knien.
arthrose habe ich seit meinem 15. lebensjahr.

durch die jahrelange schonhaltung und fehlhaltung sind jetzt auch schultern und wirbelsäule stark in mitleidenschaft gezogen.

seit 3 monaten haben sich meine beschwerden zu typischen bsv-beschwerden verschlechtert.....taubheit im linken arm, starker ruheschmerz , flimmersehen, tinitus, kopfschmerzen....und und und...

heute hatte ich nun meine letzten untersuchungen (neurologe, MRT, Orthopäde, neurochirurg)

und nun die diagnose:

1.schwer degenerative HWS veränderungen mit osteochondrose, spondylose, ,unkonvertrebalarthrose C4 bis C7 mit spinakanal- und neuroforamina stenose.
2. bandscheibenvorfall C4/C5, C5/C6,C6/C7 mit
3. pseudovarikulären cervicalsyndrom DD radikulär sensiblen C6/C7 syndrom links führend.


damit wollte ich am 17. in urlaub fliegen, aber meine ärzte haben mir eindringlich abgeraten.
nun gehe ich am 25.05. ins krankenhaus und lasse mich operieren.

man will eine cervicale multisegmentale fusion C4 bis C7 machen.......

was kommt da wohl alles auf mich zu......ich mache mich jetzt dran hier bei euch alles rauf und runter zu lesen.....
im moment bekommt mir schonung besser als bewegung.


herzliche grüsse


antje ( die angst hat ) :weinen






PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 15:49


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo antje,

erst mal willkommen hier bei uns, auch wenn der Grund nicht wirklich schön ist :winke

Das Du Angst hast, kann ich nachvollziehen, aber das wird schon gut kommen :up

Du hast ja schon einiges mitgemacht - und drei Vorfälle ist nicht wenig.

Bekommst Du den Medikamente dafür?
hat man auch versucht Deine Beschwerden konservativ zu behandeln oder wollten die Docs gleich operieren? :kinn

Auf jeden Fall wünsch ich dir alles Gute

und wegen dem Urlaub - freu Dich auf den nächsten, wenn Du wieder fit bist!!
Ich hab im September auch drei Wochen kreta abgesagt, weils mir zu gefährlich war - ausserdem wollt ich dort ne Trekkingtour machen :B

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
atti
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 16:06


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 13.955
Mitglied seit: 07 Mai 2009




hallo joggeli,

das war ja eine schnelle antwort....

alle anderen massnahmen sind bei mir schon erfolglos für beendet erklärt.... :z
deshalb auch die zügige entscheidung zur OP.
habe 1,5 jahre jetzt KG für HWS, vorher regelmässig für knie, rücken und beckenboden
hatte akupunktur
Hatte neural-therapie, wärmetherapien und und und......
schlinge ging jetzt zum schluss ganicht mehr ....mir wurde dunkelschwarz vor augen....
also alles wann an koservativen möglichkeiten denkbar ist, ist ausgeschöpft......
nehme z. Zt. Ibuprofen 800mg...2-3 tgl.
Medyn für den aufbau und die ergänzung von Vitamin B6 und B12....
Calcium D6 Brause
und magentabletten zum schutz
Nachts teilweise tramal...
und diclofenac als zäpfchen bei bedarf....

fange morgen an mit arnica zur op-vorbereitung.
entspannung bringt mir persönlich seit einigen tagen nur ruhe und den ganzen tag ein körnerkissen um den hals gebunden.

liebe grüße antje
PMEmail Poster
Top
atti
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 17:37


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 13.955
Mitglied seit: 07 Mai 2009




hallo ihr lieben.....

je mehr ich hier lese umso mehr fragen tun sich auf.....ganz simple dinge:

wie liegt man nach der op am besten...darf man ein kissen nutzen??? :frage
kann man t -shirts anziehe...oder sollte man kleidung mitnehmen die vorne zum knöpfen ist? nicht auslachen :z :frage
kann man lesen..oder nen laptop im bett benutzen ? Langeweile :frage
wann darf man wieder aufstehen und rumlaufen ????

und und und...wie habt ihr euch vor dem op-termin abgelenkt, wie seit ihr mit euren ängsten umgegangen


ich bin jetzt schon toootal nervös.....

gruss
antje
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 17:47


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




huhu Antje,

es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten!

Zitat

wie liegt man nach der op am besten...darf man ein kissen nutzen???


Es kommt etwas auf den Operateur an - grundsätzlich mal auf dem Rücken - wir hatten einen Doc der wollte immer das links und rechts neben dem Kopf sandsäcke hingelegt wurden - als Sicherheit, vor allem nachts, dass die Patienten ihren Kopf nicht plötzlich stark gedreht haben.

Ein andere hat auf eine Halskrause geschwört, was der nächste wieder nicht wollte :rolleyes:
Kannst auch Dein eigenes Kissen mitnehmen!

Zitat

kann man t -shirts anziehe...oder sollte man kleidung mitnehmen die vorne zum knöpfen ist?


einfacher zum an- und ausziehen ist sicher was mit Knöpfen, vor allem solange noch ein Schlauch liegt, der die Wundflüssigkeit abfliessen lässt.

Zitat

kann man lesen..oder nen laptop im bett benutzen ?


hab von vielen Patienten gehört, lesen war ihnen zu anstrengend nach der OP, auch das Buch halten, je nachdem kann man ja den Nachtisch so einstellen und das Buch drauflegen - wie wärs mit Hörbüchern?

Zitat

wann darf man wieder aufstehen und rumlaufen


je nachdem was genau operiert wurde, haben wir die pat. schon am Abend des Opstages vors Bett gestellt - aber ist auch oft Doc abhänig.

So, hoffe Dir geholfen zu haben!!

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
atti
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 18:02


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 13.955
Mitglied seit: 07 Mai 2009




joggeli,

erstmal habe ich gerade auf deiner hp gestöbert.....traumhafte bilder...klasse
und wir haben noch was gemeinsam...bin auch ein echter zwilling.....

danke für deine antworten....
ein kleines FRägelchen hätte ich dann noch.....kopfteil im bett hochstellen ist das ein problem?
ich kann NICHT auf dem rücken schlafen....das wird lustig.

gruss
antje
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 18:23


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu,

Zitat

kopfteil im bett hochstellen ist das ein problem?


nee das ist sogar von den meisten Docs gern gesehen :z

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
SILBERTRÄNCHEN
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 20:37


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 13.758
Mitglied seit: 30 Mär 2009




Hall atti
ich hab gerade deine Bedenken gelesen... Ich glaube mich würden die einfachen Fragen auch alle verrückt machen..
Joggeli hat da echt eine tolle Idee mit den Hörbüchern... Ich hör so was auch gerne... Ich Büchereien, kann man so was mitunter auch ausleihen.

Was ich eigentlich sagen wollte... ich wünsche dir alles gute für die OP, das alles glatt verläuft...
Und vor allem gute Besserung

Ruth
PM
Top
atti
Geschrieben am: 16 Mai 2009, 05:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 13.955
Mitglied seit: 07 Mai 2009




guten morgen ihr lieben.....

heute früh hatte ich den rettenden einfall.... :z


ich hab nen minilaptop...den nehm ich einfach mit....dann hab ich internet am bett....
kann musik und bücher im internet lesen und hören und ich kann euch auf dem laufenden halte....und wenn mir irgendwas schleierhaft vorkommt kann ich euch fagen....

:klatscht

naaaa guuuute idee....was? :sonne :sonne :sonne


liebe grüsse antje
( die sich letzte nacht eine schlaftablette gegönnt hat und durchgescglafen hat...fühl mich wie neu geboren)
PMEmail Poster
Top
josefine
Geschrieben am: 16 Mai 2009, 19:29


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 3.639
Mitglied seit: 01 Nov 2005




Hallo Antje

Das du Angst hast vor der OP ist ganz normal, :streichel
wenn du keine hättest wäre das nicht gut.
Ich stehe kurz vor meiner 12 OP und habe immer noch vor jeder OP Angst ich finde das ganz Normal.
Habe 2 Bandscheibenvorfälle operiert mit Carge PEEK
Wenn du auf die Bandscheibenseite gehst und OP Arten dann kanst du dir meine Röntgenbilder ansehen habe sie zu Verfügung gestellt.
Meine OP war sehr gut verlaufen ich hätte am nächsten Tag schon nach Hause gehen können durfte aber noch nicht.
:bank schlafen konnte ich Super auf einem ganz normalem Kissen.
Am OP Tag hatte ich ein Nachthemd an danach nomale Kleidung.
Ich drücke dir die Daumen :up :up für deine OP und alles Gute
Mary
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2778 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version