Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neues BSV Mitglied - muss ich zur OP?
joggeli
Geschrieben am: 13 Mai 2009, 09:17


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu Daniel,

bei der PRT wird Cortison an den Nerv gespritzt und soll die Entzündung dort hemmen.
Dazu gibt man auch noch lokalanästetikum, welches die Schmerzen nehmen soll.

Zitat

Meine Hauptsorge gilt dem Nerv, der an der Wurzel irritiert und bedrängt wird.


und genau dafür ist die PRT gut :up - also trau Dich :z

LG

Joggeli :winke
PM
Top
Fitze
Geschrieben am: 13 Mai 2009, 09:29


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Daniel,

ja PRT sind da, um Schmerzen zu nehmen, aber überwiegend auch, um die Bandscheibe abschwellen zu lassen, damit sie nicht mehr auf einen Nerv drückt.

Wenn die Bandscheibe sowieso nicht mehr da drauf drückt, und der Nerv sich nicht mehr beschwert, dann ist PRT sicherlich nicht mehr sinnvoll.

Ich hab von einer Physiotherapeutin vor langer Zeit auch mal gehört, vielleicht würde mein kleiner BSV wieder zurückrutschen, wenn man das wieder in die richtige Richtung rückt. Es hat sich nicht bewahrheitet. Ich kann es mir auch nicht richtig vorstellen. Der Körper hat das überschüssige Gewebe auch nicht abgebaut wie man auch schon mal hört. Auch nicht nach 6 Jahren. Das Ding ist einfach da und fertig. Drückt nicht auf einen Nerv. Die Beschwerden sind anderer Natur, nämlich Nackenschmerzen. Denn die kaputten Segmente sind ja nicht mehr so wie früher.

Der Körper merkt, halt da stimmt was nicht, zieht reflexartig die Muskulatur in der Gegend zusammen, um dort die Beweglichkeit rauszunehmen, damit kein weiterer Schaden entsteht. Das gilt es zu durchbrechen, sonst wird ein Teufelskreis daraus und weiterer Verschleiß stellt sich ein.

So wie es mal war, wird es nicht mehr, denn der BSV ist nunmal da. Aber die Muskulatur kann stabilisieren und den Defekt mit auffangen und der Körper kann sich auf Veränderungen schon bis zu einer gewissen Grenze ganz gut einrichten.

Viele Grüße
Fitze




PM
Top
Hermine
Geschrieben am: 13 Mai 2009, 09:49


sci vias - so gut es geht
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.029
Mitgliedsnummer.: 5.231
Mitglied seit: 31 Mär 2006




Huhu Daniel,

Code

Trotz meines ziemlich großen BSV habe ich nicht die Schmerzen, die man jetzt vermuten müsste.


Wie ich schon mal gecshrieben habe, es gibt Menschen die kenerlei becshwerden haben oder nur minimale die einfach nicht aufhren wollen und dann mal checken lassen warum diese Schmerzen da sind und da gibt es wirklich oft diese Zufallsbefunden "BSV" manchmal eben auch grössere die aber kaum Beschwerden machen.

Das sagt auch aus dass eben viele Erkrnkungen nicht lehrbuchmäßig ablaufen und von daher ist es oft bis zur genauen Diagnse ein langer langer Weg.

Gut aber dass Du eben nicht so massive Schmerzen und Becsherden hast und dass alles frühzeitig festgestellt wurde und somit schnell konservativ was gemacht werden kann und muss damit es nicht schlimmer wird. Und vorallem dass der Schmerzkreislauf unterbrchen werden kann und wird damit sich der Schmerz nicht noch chronifizieren kann denn dann hat man ein zusätzliches Problem.

Jetzt geh positiv an die konservative Therapie heran und arbeite fleissig mit vorallem habe aber geduld mit Dir und Deinem Körper, der nimmt sich die Zeit die er brauch um wieder das ok zu geben dass es ihm gut geht.

LG und ich bin gespannt auf den schriftlichen Befund. Versuche Dich nicht zu doll in die Sache hereinzusteigern sondern gehe es wirklich positiv an , Du kannst von verdammt vel Glück reden dasds es so schnell zur Diganose kam und entsprechende Therapien bereits laufen und dass ist jetzt alles Vorrangig !!!

Alles Liebe und pass gut auf Dich auf und gehe achtsam mit Dir und Deinem körper um

Hermine
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 13 Mai 2009, 13:17


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo und wilkommen Daniel99,
wie wärs wenn Du mal Deinen MRT Bericht einstellst.
Nach 2 Wochen würd ich noch keine OP über mich ergehen lassen.
Wenn nach 6 Wochen nichts besser wird sollte man sich Gedanken machen.

LG
Markus :winke
PMEmail Poster
Top
Daniel99
Geschrieben am: 13 Mai 2009, 17:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 13.976
Mitglied seit: 12 Mai 2009





Sobald ich den Bericht habe, auf jeden Fall.

Meine Physiotherapeutin hat gemint ich soll die Bilder und das Fachchinesisch mal vergessen.
Und akzptieren, dass ich das habe.
Kein Drama machen, sondern es als ein Wegweiser und Hinweis verstehen, dass ich was ändern muss in meinem Leben.
Ich fand das sehr gut.


OP ist für mich momentan ausgeschlosen. Der Nerv ist okay un ich fühle mich eigentlich ganz gut.
Keine Indikationen für eine OP...

was mir am Liebsten wäre - ein Arzt, dem ich vertraue und der Tacheles spricht ohne an Profit zu denken.

Bearbeitet von Harro am 13 Mai 2009, 17:07
PMUsers Website
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 9.3328 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version