
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Daniel99 |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 15:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.976 Mitglied seit: 12 Mai 2009 ![]() |
Zitat (Fitze @ Dienstag, 12.Mai 2009, 16:08 Uhr) Wenn die vorgefallene Bandscheibe gar nicht auf einen Nerv drückt, dann sind ggf. auch weniger bis gar keine Beschwerden vorhanden. Da an der HWS allerdings alles ziemlich eng ist, da ja wesentlich kleiner als bei der LWS ist das eben wahrscheinlicher, daß Beschwerden auftreten. Tut es schon... the "mainpain" ist in Schulter und Arm. Fühlt sich an wie eine grausige Verspannung. Der Nerv IST natürlich durch die Rechts-Lage des BSV bedrängt, ich denke das ist wohl bei den Meisten BSV so. Ausfälle und Lähmungen fehlen aber völlig. @joggeli Vielen Dank für die Tipps! Da werde ich mal zu meiner Hausärztin hibbeln. Muss sie eh fragen ob Kortison auf Dauer geeignet ist. Wohl eher weniger. |
Fitze |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 15:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Daniel,
auf Dauer ist Kortison wirklich nicht so gut. Das besondere an den PRT-Spritzen ist, daß da das Kortison punktgenau an den Nerv gespritzt werden kann, wo die Bandscheibe vorgefallen ist. Dadurch wird eine viel kleinere Menge an Kortison benötigt und es werden auch dort Depotpräparate benutzt, so daß so eine Spritze 1-2 Wochen anhalten soll. Viele Grüße Fitze |
Daniel99 |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 15:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.976 Mitglied seit: 12 Mai 2009 ![]() |
Hallo Fitze,
so eine Spritze hält 1-2 Wochen? Da müste ich ja dann - theoretisch - wochenlang zum Spritzen? Na da freue ich mich doch! |
Hermine |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 17:05
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
Zitat Der Nerv IST natürlich durch die Rechts-Lage des BSV bedrängt, ich denke das ist wohl bei den Meisten BSV so. Du wirst es nicht glauben aber es gibt Zufall BSV Befunde wo Pat. gar nichts bemerken. Und nicht unbedingt muss ein BSV einen Nerv bedrängen, bei manchen ist es z.B. auch wenn er noch nicht weit vorgerutscht ist bewegungs- oder Lagerunsgabhängig .... baer das steht jetzt alles auf einem anderen Blatt. Wie lange eine Spritze jetzt tatsächlich hält kann niemand genau sagen , das ist von Pat. zu Pat. unterschiedlich wei bei vielen anderen medikamenten z.B. auch, vlt. hast Du Glück und es klappt mit ein paar Spritzen. Fakt allerdings ist dass Du um genügend Bewegung Muskelaufbau und Erhalt der Muskulatur nicht herumkommen wirst. Hast Du eigentlich den MRT Befund schriftlich vorliegen, wenn ja , magst Du ihn uns mal hier rein schreiben ? LG Hermine |
Fitze |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 17:50
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Daniel,
Du sollst ja nicht andauernd für den Rest Deines Lebens diese Spritzen bekommen. Meist helfen schon 1-2 Spritzen, um die Bandscheibe zum abschwellen zu bringen und damit den Druck auf den Nerv zu beseitigen, sofern diese Behandlung denn dann anschlägt. Wenn nach etwa 6 Spritzen kein Erfolg eingetreten ist, also z.B. das Kribbeln nicht aufhört, dann hatte diese Methode keinen Erfolg. Leider spritzen manche Ärzte was das Zeug hält. So hatte ich in meiner Reha einen LWS-geschädigten an meinem Tisch sitzen, der vorher von seinem Orthopäden rd. 80 !!!!!!!!!!!!! Spritzen bekommen hatte. Nicht mal unter CT, dafür aber mit Kortison. Folge: Man hat bei ihm in der Reha Zucker im Blut festgestellt. :B Viele Grüße Fitze |
Daniel99 |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 18:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.976 Mitglied seit: 12 Mai 2009 ![]() |
Zitat (Hermine @ Dienstag, 12.Mai 2009, 18:05 Uhr) Hst Du eigentlich den MRT Befund schriftlich vorliegen,, wenn ja , magst Du ihn uns mal hier rein schreiben ? Nein, leider nicht. Habe bislang nur die Bilder. Sobald ich das Fachchinesisch habe, schreibe ich ihn hier natürlich rein! |
Daniel99 |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 18:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.976 Mitglied seit: 12 Mai 2009 ![]() |
Zitat (Fitze @ Dienstag, 12.Mai 2009, 18:50 Uhr) So hatte ich in meiner Reha einen LWS-geschädigten an meinem Tisch sitzen, der vorher von seinem Orthopäden rd. 80 !!!!!!!!!!!!! Spritzen bekommen hatte. Nicht mal unter CT, dafür aber mit Kortison. Folge: Man hat bei ihm in der Reha Zucker im Blut festgestellt. :B Das ist genau mein aktuelles "Problem". Der eine Doc sagt OP, der andere konservativ, die eine Physiotherapeutin redet von Übung X, die Andere von Übung Y, im Netz liest man so viel...wobei ich euren Aussagen schon echt viel abgewinnen konnte. Was die Weißkittel anbelangt - mein Vertrauen schwindet. Einer meinte sogar "manchmal hilft ne Flasche Whiskey". :h |
joggeli |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 19:47
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Daniel,
Zitat Das ist genau mein aktuelles "Problem". heisst das, Dein blutzucker ist zu hoch? Bei Tabletteneinnahme von Cortison kann das passieren, meist, wenn man eh schon grenzwertige BZ-Werte hat. Bei dem Spritzen von Cortison kommt eine Erhöhung des BZ auch eher nur vor, wenn man im Vorfeld schon Probleme hatte - manchmal wird erst dadurch festgestellt, dass man damit auch noch ein Problem hat :B Von wenigen Cortisonspritzen (5-6) steigt der BZ nicht an, wenn man eine funktionstüchtige Bauchspeicheldrüse hat. Zitat Der eine Doc sagt OP, der andere konservativ, die eine Physiotherapeutin redet von Übung X, die Andere von Übung Y, im Netz liest man so viel Leider ist es oft so, zwei ärtze - vier Meinungen und schlussendlich muss man seinen eigenen Weg finden. Was die Übungen angeht - ausprobieren, was DIR gut tut - das ist das wichtigste. Und solange Du keine Ausfälle und Lähmungen hast, würd ich den konservativen Weg wählen. Ich bin eh ein Befürworter der konservativen Variante - klar es gibt Situationen, da kommst man nicht drum rum, aber laut Literatur sind ich glaub so ca.80% der BSV konservativ zu behandeln. LG Joggeli :sonne |
Heidi |
Geschrieben am: 13 Mai 2009, 06:55
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Daniel,
hier ist mal ein CT auf dem man sieht wie eine PRT gesetzt wird, dies sollte immer nur unter CT-Sicht gemacht werden. Ansonsten kann ich mich nur den anderen anschließen, PRT's werden meistens nicht mehr als 6 gegeben, wenn dann kein Erfolg eintritt helfen sie dem Patienten nicht. Ist wie mit allem, was dem einen hilft muß dem anderen noch lange nicht helfen. Jeder muß für sich herausfinden was für ihn gut ist. Laß Dir mal vom Neurologen den MRT-Langebericht in Kopie geben, dann kannst Du ihn ja hier reinsetzen. Liebe Grüße :; Heidi |
Daniel99 |
Geschrieben am: 13 Mai 2009, 08:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.976 Mitglied seit: 12 Mai 2009 ![]() |
Danke erstmal an alle. :klatscht
Die Sache mit dem PRT wurde jetzt ja ziemlich häufig erwähnt. So wie ich das verstanden habe ist das vornehmlich dazu da um die Schmerzen zu bekämpfen. Trotz meines ziemlich großen BSV habe ich nicht die Schmerzen, die man jetzt vermuten müsste. Meine Hauptsorge gilt dem Nerv, der an der Wurzel irritiert und bedrängt wird. Meine Physiotherapeutin meint es wäre gut den BSV von rechts "wegzudrehen". Weiß nicht wie das gehen soll... :sch |
![]() |
![]() ![]() |