
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Fitze |
Geschrieben am: 03 Jun 2009, 14:13
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo,
war heute zum 3. Mal bei der Triggerpunkttherapie. Heute hat der Arzt eher mit den Fingern auf dem Nacken drauf rumgedrückt. Später dann mit einem Hölzchen. Das hat er mehrere Minuten gemacht, immer auf derselben Stelle. Hat eine Stelle gesucht, so daß es wie ein Gummiband unter Zug war, dann sollte ich den Kopf drehen und ganz kleine Bewegungen hin und her machen. Der hat einen ziemlich starken Druck auf die Stelle ausgeübt, hat schon etwas geschmerzt. Tatsächlich konnte ich danach den Kopf ein bißchen weiter rumdrehen. :up Aber das war eh nicht so mein Problem, was mich stört. Den Körper richtig aufrichten geht immer noch nicht. Das klemmt halt im Nacken. Soll mir nun zwei Igelbälle in die untere Wirbelsäule legen, entweder auf hartem Untergrund oder auch auf weichem Untergrund, damit sich der Körper etwas an die andere Haltung gewöhnt. Einen Termin habe ich noch. Bis dann. Viele Grüße Fitze |
vrori |
Geschrieben am: 10 Jun 2009, 19:11
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
:; Hallo zusammen,
ich war am Montag abend erneut bei der "Triggertante" - die hat wieder mit ordentlichem Druck und ich viel aua-Geschrei die Triggerpunkte bearbeitet. Sie meinte, dass sie jetzt schon viel besser "in den Muskel" reinkommt und viel tiefer gehen kann. na toll....... Ich allerdings merke noch keine Verbesserung. Mein holländischer Physio (der gleichzeitig osteopathisch behandelt) meinte am Dienstag ebenfalls - es ist wesentlich weniger Spannung, auch im fasczialen Bereich. Er merke, dass ich viel tiefer Einatmen könne.........und er viel besser die tonisierte Musulatur bearbeiten könne ---- das wiederum schiebe ich auf meine Pilates-Übungen, da gehts ja wirklich um das richtige Atmen. Also auf jeden Fall bleibe ich jetzt erst einmal bei der Triggertante und mache weiterhin Pilates. Von meinem "heißgeliebten Holländer" muß ich mich leider in der nächsten Woche verabschieden. 18 Behandlungen sind in diesem Quartal durchgeführt worden. Weitere VO will der Arzt erst einmal nicht ausstellen - er will die stationäre Behandlung abwarten. Och, nee, da sehe ich meinen Holländer ja gar nicht wieder :heul schade aber auch....... der war wirklich gut........ Auf jeden Fall schwöre ich inzwischen auf Pilates und Triggern.... Euch allen noch eine schmerzfreie Woche. Liebe Grüße Vrori |
Fitze |
Geschrieben am: 10 Jun 2009, 23:53
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo,
super, daß Dir das triggern hilft. Ich war heute das 4. und vorerst letzte Mal da. Der Arzt hat wieder mit Nadeln gearbeitet. Tut jetzt noch weh. An die verspannten Stellen an der Wirbelsäule kommt man mit den Händen gar nicht mehr ran bei mir. Das geht eigentlich nur noch mit Nadeln. Aber die ganz kleinen Muskeln sind nur ganz schwer zu treffen und leider bewirkt es nicht mehr als ein paar kleine Klickser in der Muskulatur während der Behandlung. Nun soll ich in 2 Wochen nochmal zur Besprechung kommen. Er entscheidet dann, ob eine Fortführung noch sinnvoll ist. Dafür ist er bereit mir Rehasport auf Rezept auszustellen. Auch mal sehr nett. Bis dahin. Viele Grüße Fitze |
Fitze |
Geschrieben am: 02 Jul 2009, 21:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo,
war heute denn nun zum Gespräch bei dem Orthopäden mit der Triggerpunktbehandlung. Er meinte, daß sich meine HWS ein klein bißchen aufgerichtet hätte. Ich merke nicht viel davon. Die Schmerzen haben sich nicht verändert. Er hat mir ein Rezept für Physiotherapie gegeben und gemeint, daß die/der Therapeut mobilisieren sollen auch bei einem Muskel tiefer im Rücken, Iliopsoas oder so ähnlich. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das irgendwas bringt. Ich bin schon tausendmal mobilisiert worden. Danach will er mit der Triggerpunkttherapie weitermachen. Die muß ich aber selber bezahlen und bis jetzt habe ich allenfalls in der Behandlungsstunde überhaupt irgendwas gemerkt, daß dort jemand reingestochen hat. Mehr nicht. Zumindestens weiß der Arzt, daß sich meine Gelenke durch die extremen Muskelverspannungen nicht bewegen. Die meisten anderen haben das immer verneint. Ich denke, daß ich ein sehr feines Gefühl dafür habe, was genau nicht funktioniert. Nur leider kann ich es nicht beeinflussen. Daß ich den Kopf so weit vorrenke, soll wohl im Fachchinesisch als Witwenbuckel bezeichnet werden. Hat auch schon mal eine Physiotherapeutin so genannt. Hat das so jemand auch von Euch? Das Gewebe reagiert fast gar nicht. Auch nicht mit den Medikamenten und wenn doch ein bißchen, dann fängt es auch oft an zu kribbeln im Finger. Das wiederum läßt den Orthopäden kalt. Sch..... Irgendwie kann ich auch nicht mehr..... Das steife Stück müßte sich halt irgendwie endlich mal bewegen können, damit Linderung reinkommt. Bis dann mal. Viele Grüße Fitze Bearbeitet von Fitze am 02 Jul 2009, 21:45 |
vrori |
Geschrieben am: 02 Jul 2009, 22:10
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Fitze,
den ileopspoas hat der Physio grad letzte Woche im Krankenhaus noch tüchtig bearbeitet. Wenn ich mein Bein hätte heben können, dann :tritt . Manno, dass schmerzte........... der Physio meinte anschließend er würde einen "runderen Bewegungsablauf" erkennen. Nun gut, wenn er das meint. Deinen "Witwenbuckel" nennt man bei mir "Rundrücken" - gerade gestern ist mir das wieder aufgefallen - ich habe superkurze Haare und wollte ein uraltes "Hippiekleid" anziehen - ohne Kragen mit viel Ausschnitt und da stehe ich vor dem Spiegel und finde, dass sieht furchtbar aus. Den Kopf soweit nach vorne geschoben und die Schultern bilden dann so einen fiesen Rundrücken - bäähhh - deswegen trage ich so gerne Blusen, Polos, Jacken usw. mit Kragen - da fällt das dann nicht so sehr auf........... Aber irgendwie scheint die Triggertante bei mir was ausgelöst zu haben - ich habe mir jetzt wieder für die beiden kommenden Montage jeweils einen Termin geben lassen. Wenn ich also gar nicht von der Wirkung überzeugt wäre, würde ich mir das Geld sparen. Aber ich glaube, da ist irgendetwas was hilft.............. ich versuche es noch einige Male, so schnell möchte ich nicht aufgeben. 2x war ich jetzt bei der Triggertante in der Nachbarschaft und 1x hat der Physio im Krankenhaus "tüchtig die Triggerpunkte" bearbeitet. irgendeine Wirkung wirds schon haben....... ich denke da ganz positiv. Dir wünsche ich jedenfalls, dass es endlich mal hilft. Schönen Abend noch Liebe Grüße Vrori P.S.: mir ist ganz schwindelig - habe jetzt seit gut 1/2 Jahr mal wieder ein Glas Rotwein getrunken - so als "Sonnenuntergangsromantikschluck" - boah, das einzigste Ergebnis ist Schwindel - mein Göga ist tüchtig am schimpfen- spinnst du? Alkohol und Medikamente? aber mir war irgendwie danach - gleich kann ich bestimmt gut schlafen :z |
![]() |
![]() ![]() |