
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schnake |
Geschrieben am: 24 Mai 2009, 15:01
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
liebe bandis,
ich muß mich mal wieder melden weil ich ein bisschen :trost brauchen kann. ich hab ja diverse vorfälle (lwk4/5 und lwk5/swk1) und dadurch immer wieder kribbeln in den beinen. seit einiger zeit habe ich hinten im oberschenkel ein klopfen, das mir ehrlich gesagt ein bisschen angst macht :weinen und ganz selten kommt ein lahmes gefühl dazu, was aber recht schnell wieder verschwindet kann das auch dadurch kommen dass der nerv vom bsv bedrängt wird? mein arzt (der vierte) sagt zu meinen beschwerden nur, dass ich weiter konservative thera machen soll (was ich auch 2-3 mal pro woche tue und was auch ganz gut tut) trotzdem kam es zu dieser veränderung könnt ihr mir ein bisschen :streichel mut machen? vielen dank und ganz liebe grüße schnake :winke Bearbeitet von schnake am 24 Mai 2009, 15:11 |
vrori |
Geschrieben am: 24 Mai 2009, 16:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Schnake,
ich kann dir zwar auch nicht sagen, woher das "klopfen" kommt - aber son bißchen :streichel kann ich dir gerne rüberschicken. Warte doch noch mal ein paar Tage ab und wenn es nicht besser wird, dann nervst du halt deinen Arzt wieder. So mache ich das im Augenblick :D . Das funktioniert ganz gut, je mehr man denen auf die "Nerven" geht, desto mehr überlegen die sich, was Sache sein könnte. Morgen bin ich bei meinem 3. Orthopäden, aber der ist ganz gut, der hat letztes Jahr im Sommer die ganze "eingefahrene" Sache bei mir, erst einmal wieder ans Laufen gebracht, gaaaannnnnz laaannngsaaaammmm gehts voran. also, laß dich :streichel :troest Trotz des "Klopfen" noch einen schönen Sonntagabend Liebe Grüße Vrori P.S: und jetzt wird gebügelt - meine Güte, sieht aus wie nach einem Großkampftag bei uns, ich weiß auch nicht wo 2 Leutchen so einen Berg Wäsche herbekommen.......tztztz |
schnake |
Geschrieben am: 24 Mai 2009, 17:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
huhu vrori :winke
das :trost tut echt gut, vielen dank!!! ja, man findet sich mit der situation (kribbeln, manchmal schmerzen) ab und denkt dass es so bleiben könnte (notfalls) und dann kommt irgendwas anderes dazu. bisher zum glück nur kurzfristig, deshalb warte ich auch mit dem arztbesuch... es verunsichert mich aber immer wieder, weil ich weiß dass ich die optimale therapie bekomme bzw mache. und wenn die mal nicht mehr reicht um den status quo zu erhalten??? davor hab ich echt angst :weinen ! aber vielleicht hast du ja recht und der nerv ist gnädig und nicht mehr so genervt und der geist in meinem bein hört auf morsezeichen zu senden :hair wünsche dir auch nen schönen abend und viiiel spaß beim bügeln (ich wundere mich auch immer wieder über die tonnen, die da schnell zusammenkommen :rolleyes: ) liebe grüße schnake |
chrissi40 |
Geschrieben am: 24 Mai 2009, 17:47
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo schnake,
Zitat seit einiger zeit habe ich hinten im oberschenkel ein klopfen, das mir ehrlich gesagt ein bisschen angst macht es ist schon schade, weil du ja schon sehr lange damit herumläufst, da muß man sehr viel Geduld aufbringen um sich nicht vom Heilungsprozeß abbringen zu lassen, ein klopfender Schmerz ist ein Zeichen einer Entzündung, fraglich nur wieso nicht weiter oben an der LWS wo deine eigentlichen Probleme sind sondern nur im Oberschenkel. Ich würde es schon nochmal deinem Doc so berichten. Schicke dir mal :streichel -einheiten rüber. Unterstützung ist so wichtig. Liebe Grüße chrissi :angel |
schnake |
Geschrieben am: 24 Mai 2009, 18:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
danke chrissi,
im großen und ganzen gehts ja schon nur wenn was neues kommt, krieg ich immer wieder schiß... ich muß aber ehrlich gestehen, dass die letzte woche nicht wirklich rückenfreundlich bzw rückenschonend war aber maß man immer so prompt die quittung kriegen? stufenbettlagerung hilft übrigens, da hört das klopfen sofort auf!! liebe grüße schnake :winke |
chrissi40 |
Geschrieben am: 24 Mai 2009, 18:38
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo schnake,
joo, auf die Quittung kann man eigentlich verzichten denn man weiß ja gewöhnlich wenns gerade mal nicht so gelaufen ist wie der Rücken es gewöhnlich haben möchte. Der Schmerz ist ein Warnsignal, sei froh das dieses funktioniert, manchmal ist Schutz vor weiterem Übel ganz gut, das du rechtzeitig die Reißleine ziehen kannst. Geduld , dieses "ach ich liebe es- Bandiwort" ist sprichwörtlich zu nehmen. Aber ich versteh dich gut, war heute auf einem Fest 100 Jahre Eisenbahn, naja mußte ja Draisine fahren und mal den Hebel bewegen , zwar nicht allein , aber selbst das war schon zuviel. Nun weißt ich ja was ich die kommende Woche zu tun habe, schonen. Liebe Grüße chrissi :angel |
flyrider |
Geschrieben am: 24 Mai 2009, 22:53
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Zitat (schnake @ Sonntag, 24.Mai 2009, 19:29 Uhr) stufenbettlagerung hilft übrigens, da hört das klopfen sofort auf!! Hallo Schnake -- eindeutig Nervenkompression! Wenn du so eine Stellung wie oben findest, wo der Nerv entlastest wird, würde ich die so oft wie möglich einnehmen, weil der Nerv natürlich umso weniger geschädigt wird, wenn er wenigstens nicht immer gedrückt wird... Das "Klopfen" sind die schon oft beschriebenen "pathologischen Spontanaktivitäten" des Muskels - sozusagen als "Warnzeichen" für die schlechte Versorgung durch den Nerv. Ansonsten kann man die Ursache für diese Verschlechterung wohl bloß mit einem neuen MRT rausfinden... :streichel Alles Gute! LG Angela Bearbeitet von flyrider am 24 Mai 2009, 22:54 |
schnake |
Geschrieben am: 25 Mai 2009, 06:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 447 Mitgliedsnummer.: 2.163 Mitglied seit: 10 Mär 2005 ![]() |
danke ihr lieben,
das :trost tut wirklich sehr gut!!! wie könnte man dem komprimierten nerv dauerhaft entlasten? hab das gefühl dass meine ärzte ausser der konservativen thera keine ideen haben liebe grüße schnake :winke |
![]() |
![]() ![]() |