Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Diagnose Bandscheibenvorfall - OP oder Nicht?, Bitte um Rat - weiss nicht weiter
Jairdan
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 23:06


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 180
Mitgliedsnummer.: 13.887
Mitglied seit: 24 Apr 2009




Hallo haay23 und minimady :winke ,

Bin auch erst 27 und habe schon einen doppelten/dreifachen Bandscheibenvorfall (mir ist immer noch nicht ganz klar was mit L3/L4 ist )und ich dachte wirklich ich sei die totale Ausnahme ---werde von Ärzten auch nach wie vor so behandelt, aber in diesem Forum scheinen sich viele zu bewegen, die nicht gerade in die Kategorie typisch gehören (über 50 und besser gebaut)

Na ja, zu der KG und Sport im allgemeinen kommt es wohl wirklich auf ein sehr konsequentes und richtiges Training an und an dem habe ich auch was falsch gemacht...Obwohl ich 9-12 stunden pro Woche Sport gemacht habe... bis vor 6 Monaten inkl. Rückengymnastik , Krafttraining und Bauchmuskeltraining, habe ich nie wirklich richtig Muskulatur aufgebaut---Auch weil ich teilweise Übungen nicht ganz richtig durchgeführt habe...Mir kam es mehr auf den Spaß an und die Muskulatur war mir egal..Schlank bin ich ja eh...Ist natürlich nicht wirklich die richtige Einstellung... :B , allerdings denkt man nicht darüber nach, dass man einen BSV bekommt oder es schädlich sein kann...

@minimady Meint die Physiotherapeutin den geraden Bauchmuskel (m. rectus abdominis) ? Es gibt verschiedene Übungen je nachdem welchen Bauchmuskel man ansprechen will....D.h. gerader Bauchmuskel, äußerer schräger Bauchmuskel , innerer schräger Bauchmuskel, querer (tiefer ) Bauchmuskel...

LG,

J
PMEmail Poster
Top
minimady
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 15:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 13.951
Mitglied seit: 07 Mai 2009




Hallo Jairdan,

danke erstmal für die Beschreibung mit dem Muskeln!!!
:kopf ..wow...muss also für alle trainieren??wie denn, die Schmerzen sind leider wieder zurück`??!! Hatte nämlich vor über eine Wo. so eine Facetteninfiltracionspritze und die hat leider nur ein paar Tage gewirkt, nach 5 Tage war dann SCHLUß, leider, bekomme kommender Mo. wieder so eine Spritze und hoffe das die auch wirklich viel, viel länger wirkt damit ich all die Muskeln trainieren kann, in Moment geht es leider so gut wie gar nicht da ich wieder so ein Ziehen im Bein uns Po habe...

LG, Maddy :;

Bearbeitet von minimady am 15 Mai 2009, 15:34
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 15:44


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Maddy,

Zitat

Facetteninfiltracionspritze und die hat leider nur ein paar Tage gewirkt, nach 5 Tage war dann SCHLUß, leider, bekomme kommender Mo. wieder so eine Spritze und hoffe das die auch wirklich viel, viel länger wirkt


sprich doch mal Deinen Doc auf eine Denervierung der Nerven an.
Wenn die Facettenblockaden bei dir helfen ist das eine gute Möglichkeit noch länger ruhe zu haben.

Ich hab das im Dezember machen lassen und mit den täglichen Übungen etc gehts mir eigentlich recht gut aktuell.

Klar es zwickt immer mal wieder irgendwo und aufs Rockkonzert mit lange stehen etc würd ich mich nicht trauen, aber vielleicht wird das auch wiedermal :z

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
minimady
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 16:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 13.951
Mitglied seit: 07 Mai 2009




Hallo Joggeli,

danke dass du mir mut machst, aber mit dem Doc darüber zu reden...hmm...schwer denn die Spritzen mache ich ja auf EIGENE VERANTWORTUNG, er meinte bei mir wird ehhh nix bringen, geschweige überhaupt helfen, doch ich war fast 5 TAGE LANG SCHMERZFRI, es war soooo schön...!!!!!!!!!!!!

Der Doc. der aber die Spritzen macht ist KLASSE(ein anderer), denke ich spreche ihn am Mo. an ob ich dann zu ihn kann wenn was ist?!
Was mir aber noch nicht so klar ist, kann man, wen so eine Spritze wirklich gut gelegt ist wirklich sehr, sehr lange schmerzfrei sein????? ich habe es zuvor noch nie probiert und DANK dieses Forums habe ich mein Doc. darauf angesprochen, er selber hätte nie was gesagt!!!

Und was genau ist so eine Denervierung, so ähnlich??? tut es weh oder ist es so wie bei der Facettenspritze???

LG, Maddy
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 15 Mai 2009, 16:06


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




huhu,

Zitat

Was mir aber noch nicht so klar ist, kann man, wen so eine Spritze wirklich gut gelegt ist wirklich sehr, sehr lange schmerzfrei sein?


Als ich vor drei jahren eine facettenblockade hatte, war ich zwei jahre schmerzfrei!!
Mal ein zwicken oder so, aber alles zum aushalten!!

Zitat

aber mit dem Doc darüber zu reden...hmm...schwer denn die Spritzen mache ich ja auf EIGENE VERANTWORTUNG, er meinte bei mir wird ehhh nix bringen, geschweige überhaupt helfen,


wieder so einer, der mit viel sozialkompetenz ausgestattet ist :B

wenn der Doc der Dich spritzt gut ist, dann versuch zu ihm zu wechseln, bzw. sprich ihn auf die Denervierung an, den wahrscheinlich würde er ja auch der sein, der die machen würde.

Also alles Gute weiterhin und steh den Docs auf die Füsse - es geht um Deine Gesundheit!!

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
minimady
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 17:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 13.951
Mitglied seit: 07 Mai 2009




Hallo Joggeli,

habe heute meine 2. Facettenspritze bekommen, es geht mir supi, habe eingentlich kaum Schmerzen mehr..,der Doc hat mir aber gleich gesagt, wenn die Spritze von heute auch so gut wirken soll wie die Erste dann will er bei mir so eine Vereisung machen, das was DU eigentlich angesprochen hast...,habe nun aber ein wenig Angst, bin immer so eine "sensiebelchen", aber nur wenn es um ARZT geht..*grins*...

Er will es mit Kälte machen, weißt du vielleicht ob es viel mehr als so eine Facettenspritze weh tut?????
Wenn so eine Vereisung gemacht wird, und es auch lange was bringen sollte, kann man es je wieder machen?werden die Nerven irgendwie zerstört oder was genau wird da vereist???

Wollte mich aber bei dir für dein Tipp bedanken :klatscht !!! Wenn der Doc. nix gesagt gehabt hätte, hätte ich es angesprochen, wie gesagt, der ist auch super in ordnung.

Ach ja, ich trage die ganze zeit zu Hause und auch wenn ich weg gehe so ein Mieder denn ich nach meiner OP 2007 bekommen habe, meinst du dies ist falsch, habe vergessen den Doc. zu fragen....?!habe aber eibn viel besseres Gefühl damit, mache aber auch täglich (bis auf heute wegen Spritze) Bauchübungen.

LG, Maddy :;
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 18 Mai 2009, 20:00


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Maddy,

freut mich für dich, dass es Dir wieder besser geht :up

Zum Thema Vereisung:

Auch dort wird die Haut lokal betäubt und das setzen der Sonde kann sicher unangenehm sei.

Zur Vereisung erzeugt die Kältesonde einen Eistropfen an der Nadelspitze, der sich auf -50bis -60 Grad Celsius abkühlt.
Das spürt man aber in der regel nicht.
Oft wird bei der Vereisung an mehreren benachbarten Stellen angesetzt, um den Schmerzherd sicher zu eliminieren.

Zitat

ich trage die ganze zeit zu Hause und auch wenn ich weg gehe so ein Mieder


Ich würd Dir empfehlen den Mieder nicht die ganze Zeit zu tragen, den Muskeln werden dadurch "faul" - bei gewissen Arbeiten oder wenn Du länger unterwegs bist und dich dann sichr fühlst, ist es gut, aber bitte nicht den ganzen Tag.
Die muskeln bauen sich sonst nur ab.

Und wenn Du schmerzarm/schmerzfrei bist - ab ans Muskeltraining für Rücken und Bauch :z

LG

Joggeli
PM
Top
minimady
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 20:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 13.951
Mitglied seit: 07 Mai 2009




Hey Joggeli,

danke viel mals für die Erklädung aber gehen dabei Nerver oder was genau kaputt?? :kopf :h bin zu doof dafür um es zu verstehen...!!
Und wenn es auch wirklich was bringen wird, ich meine ich dann sehr langen schmerzfrei sein werde, kann man es beim Bedarf wiederholen oder ist es nur eine einmalige Sache?

Wie oft hast du es machen lassen?

Habe heute mein Mieder liegenlassen, hast nämlich recht, den ich habe mich schon an dem Teil gewöhnt...gibt mir nämlich so viel Sicherheit, so als ob ich damit keine falsche Bewegungen machen könnte, neige nämlich immer wieder dazu unüberlegt mal Sachen anzupacken.

Ach ja, der Doc meinte aber irgendwas mit -120Grad, oder kann ich mich verhört haben???

Liebe Grüße und einen schönen, schmerzfreiein Abend,
Maddy :winke

PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 23:44


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Maddy,

also ich hab die Denervierung mit Hitze bis jetzt einmal -letzten Dezember machen lassen. Bis jetzt bin ich zufrieden.

Zitat

aber gehen dabei Nerver oder was genau kaputt??


Die Nervenenden werden abgetötet, können aber wieder nachsprissen.
Durch die Kryotherapie wird das erkrankte Wirbelgelenk nicht repariert - Ziel dieser Therapie ist es dem Patienten zu einer Schmerzfreiheit oder grösstmögliche Schmerzarmut zuverhelfen.
Da die hemmenden Schmerzen wegfallen, ist ein effektives Training zum dauerhaftem Muskelaufbau möglich. Dieser Muskelaufbau ist entscheidend, um Fehlhaltungen, die die Wirbelgelenke belasten, zu vermeiden und den schmerzhaften Verschleißprozess zu verlangsamen.

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
haay23
Geschrieben am: 25 Mai 2009, 02:16


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 13.956
Mitglied seit: 07 Mai 2009




hallo an alle,

wollt mal meinen Zwischenstand durchgeben:

nach gut 2-3 Wochen Physio mit Heimarbeit lassen sich die ersten Erfolge sehen.
Die Schonhaltung ist nicht mehr so extrem wie in der akuten Phase. War auch heute schwimmen, und denke dass es gut getan hat. Ich hoffe dass es weiterhin vorwärts geht

@maddy
freut mich zu hören, dass es dir besser geht...ich hoffe das hält jetzt auch so an...und nicht wieder den Hund rumschleppen ;-)

@Jairdan
lass den Kopf nicht hängen...mit der nätigen Eigeninitiative wird das schon werden...gib Gas! ;-)
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1861 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version