
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
meyer monika |
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 20:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 13.943 Mitglied seit: 05 Mai 2009 ![]() |
Hallo Ihr Lieben, da bin ich wieder, :;
Hatte doch gestern den Termin bei meinem Neurochirugen. Ich muß sagen,er war wie umgewandelt,er hat sich alle Zeit der Welt genommen und alles genau erklärt ,.hat mich sehr gewundert.Ist für mich natürlich sehr schwer was alles auf mich zukommt. Aber auf eine Art bin ich auch froh das endlich was passiert,dieser Zustand zur Zeit ist furchtbar. Meine Verknöcherungen sind so extrem meinte er,weil ich viel zu lange gewartet habe,er weiß nocht nicht ober die HWS versteift werden muß,da sie ja schon durch diese Verknöcherungen steif ist.Auf jeden Fall wird er diese Verknöcherungen abfräßen,sonst kommt er gar nicht an die Bandscheiben drann.Danach wird er diesen BSV ausraümen und einen Abstandhalter aus Carbon einsetzen,hat da schon jemand Erfahrung damit :frage Die darunter liegenden Vorwölbungen werden auch gleich mit behandelt. Er wird unterhalb des Kinn`s ca. einen 5-6 cm langen Schnitt machen,alles was da liegt wird auf die Seite geschoben,stell ich mir ja ganz kompliziert vor und habe natürlich schreckliche Angst. Am 25.Mai muß ich in der Klinik sein,am 26. werde ich operiert .Meine einzige Hoffnung ist natürlich das im Anschluß alles ok ist. Er sagte mir auch,das er sofort einen Antrag auf Anschlußheilbehandlung stellen wird und dies ganz schnell geht nach so einer schweren Operation. B i t te, w e r Er f a h r u n g h a t m i t d i e s e r M e t h o d e, meldet Euch,wäre sehr dankbar dafür. LG.Monika Bearbeitet von Harro am 09 Mai 2009, 21:55 |
Saren |
Geschrieben am: 10 Mai 2009, 08:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Monika, schön, dass Dein Arzt sich nun doch bemüht. Zu Deiner geplantan OP kann ich selbst nur soviel sagen, dass ein Zugang von vorne einer der ungefährlichsten sein soll, da man dann nicht so nahe an nervale Strukturen dran oder vorbei muß. Meine künstl. Bandscheibe wurde auch mit einem solchen Schnitt, nur wohl etwas tiefer, eingesetzt. Manche haben danach kratzen im Hals oder Schluckbeschwerden, damit hatte ich jedoch keinerlei Probleme. Das mit dem Abfräsen klingt vernünftig und angebracht, also mach Dich nicht verrückt. Ich durfte schon nach 2 Tagen wieder nach Hause und hatte von Seite der Wunde nie Schmerzen. Alles Gute, Saren |
Harro |
Geschrieben am: 10 Mai 2009, 08:37
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Monika,
Zitat Schritt 1: Der Zugang zur Halswirbelsäule erfolgt von vorne durch die Weichteile des Halses. Hierfür erhält der Patient ein Vollnarkose und liegt auf dem Rücken. Es wird einer kleiner quer verlaufender Schnitt auf der Vorderseite auf Höhe der betroffenen Bandscheibe gelegt. Sind mehrere Bandscheibenetagen betroffen kann der Schnitt auch längs verlaufen (siehe Abb. rechts). eine sehr gute Vorstellung wie so eine OP geht bekommt man hier klicken. Ich hoffe jetzt kannt du besser schlafen, Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |