Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> OP ?, Ich weiß nicht weiter
joggeli
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 10:22


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu Conny,

erst mal ist die frage, ob das mit dem urin lösen normal geht?

Es gibt nämlich auch Reithosensyndrom mit harnverhalt und nicht nur mit Inkondinenz

schau mal
hier

Wenn Du Probleme in der Hinsicht hast, dann würd ich ab in ein KK, mit entsprechender fachrichting.
Nur dort wird man Dir mit der richtigen Diaknostik sagen können, was das Problem ist, alles andre sind Vermutungen und helfen Dir nicht weiter - ausser das Du dich weiterhin verrückt machst.

LG und kopf hoch Joggeli :sonne
PM
Top
Conny42
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 10:50


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo !

Ich lag ja schon 8 Tage im Fahrner Krankenhaus. Da waren die Symptome aber bei weitem noch nicht so schlimm. Es wurden nur Facetten gespritzt und Diagnostik betrieben.
Ich habe mich dort aber sehr wohl gefühlt und würde eigentlich gerne dort anrufen.

@Joggeli

Po, beide Oberschenkelinnenseiten ( links auch aussen ), der Schambereich kribbeln und es ist ein Gefühl, als wenn eine Stromzufuhr besteht. Mehrmals am Tag ist alles richtig taub. Nicht immer, aber sehr, sehr oft merke ich nicht, ob meine Blase voll ist. Ich gehe auf Verdacht zur Toilette. Nicht immer, aber auch immer öfter ist es mühsam, Wasser zu lassen. Es brennt dann so komisch ( keine Blasenentzündung vorhanden ! ) und läuft, ohne das ich Druck aufbauen kann. Aber wie schon geschrieben. Das habe ich nicht dauerhaft.
Sicher ist, das die Nervenschmerzen immer schlimmer werden.
Ich gehe morgen erst einmal zum HA,. Der hört mir wenigstens zu. Ich mache jetzt nicht die Pferde scheu. Sollte das Taubheitsgefühl im Unterleib dauerhaft werden, fahre ich sofort ins KH. Ich denke, damit kann ich leben.

Entschuldigt, das ich andauernd nerve. Aber ich bin wirklich ziemlich alleingelassen von den Ärzten und hole mir viel Hilfe aus dem Forum.

l.G.
Conny
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 11:00


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Huhu Conny,

Zitat

Entschuldigt, das ich andauernd nerve.


Du nervst doch nicht - jeder von uns ist mal in der Situation, dass er froh ist, wenn er sich hier "auskotzen" :r kann.

Schick Dir mal ne Portion :troest rüber.

LG

joggeli :sonne
PM
Top
flyrider
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 11:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 394
Mitgliedsnummer.: 13.275
Mitglied seit: 27 Jan 2009




Zitat (Conny42 @ Mittwoch, 06.Mai 2009, 11:50 Uhr)

Sollte das Taubheitsgefühl im Unterleib dauerhaft werden, fahre ich sofort ins KH. Ich denke, damit kann ich leben.


Conny, ich will dich nicht verrückt machen, aber als es bei mir dauerhaft war (allerdings "nur" in den Beinmuskeln), war es auch "auf Dauer" weg -- da hilft dann auch keine OP mehr... :traurig2
Paß auf dich auf und warte nicht zu lange! :streichel
LG Angela
PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 14:08


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo !

@All
danke für die vielen Infos !

@Angela

Ich dachte, es ist erst gefährlich wenn es immer da ist.
Ich gehe morgen früh zum Arzt und berichte dann.

Wenn man Medis gegen Nervenschmerzen bekommt, merkt man denn dann noch wenn da etwas gar nicht mehr stimmt ?
Also wenn dieses Reiterhosensyndrom schlimmer wird ?

l.G.
Conny
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 14:20


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin Conny,
ich würde da net solange warten.
Zitat

Das Reithosen-Syndrom ist eine sehr gefährliche Folge des Bandscheibenvorfalls und der -vorwölbung. Die Muskeln in dem Bereich, der bei einer Fahrradhose gepolstert ist, fallen plötzlich aus oder die Haut wird taub und gefühllos. Es kann zu Harnverhalten kommen, auch bei einer bereits übervollen Blase hat der Betroffene nicht das Bedürfnis, diese zu entleeren; seltener kommt in diesem Zusammenhang ein spontanes Entleeren des Darmes vor. In diesem Fall muss so schnell wie möglich operiert werden, da schon nach zwölf Stunden die Gefahr irreversibler Schäden besteht.


Lieber einmal zuviel Alarm geschlagen wie einmal zu wenig.

Gute Besserung, Harro

PMUsers Website
Top
Nicoline
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 14:42


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: Gast
Beiträge: 1.062
Mitgliedsnummer.: 4.270
Mitglied seit: 07 Jan 2006




Hallo Conny,

bei dir wird vermutet, dass Du bereits unter einem Reithosensyndrom leidest. Das ist ein anderer Name für das Cauda Equina Syndrom.
Das Cauda Syndrom entsteht meist bei einer massiven Spinalkanalenge in der unteren LWS.

Zu Beginn macht sich das Cauda Syndrom bemerkbar mit zunehmenden Sensibilitätsverlusten (Taubheit) an beiden Rückseiten der Beine, am Gesäß und im Intimbereich. Im Laufe der Zeit, gesellen sich dann auch Lähmungen (Paresen) in den Beinen (vor allem im Fuß ; z.B. Fußheberschwäche) dazu.
Das Vollbild eines Cauda Syndroms ist letztlich gekennzeichnet durch sensible Ausfälle, motorische Ausfälle und vegetative Ausfälle (Blasenstörung, Darmentleerungsstörung und sexuelle Dysfunktion/Impotenz und Anorgasmie).
Probleme mit der Blase müssen sich nicht immer bemerkbar machen mit Inkontinenz, sondern nicht selten leiden die Betroffenen unter hohen Restharnmengen und vermindert/aufgehobenem Gefühl für die Blasenfüllung. Das große Problem bei den Blasenentleerungsstörungen ist, dass sich ein hoher Druck in der Blase bildet, der letztlich schädlich ist für die Nieren. Auch die hohen Restharnmengen bilden ein großes Risiko für Blase und Nieren......da weiß ich leider aus eigener Erfahrung, wovon ich spreche.

Ich sehe das leider auch so, anhand der Schilderung Deiner Beschwerden und Deines Befundes, dass es sich bei Dir um ein beginnendes Cauda Syndrom handelt.
Das ist eine Situation, die im Prinzip ein Grund ist für eine Notoperation. Zeit ist ein ganz entscheidender Faktor und bestimmt leider dabei auch die Prognose. Bei schnellem Eingreifen können sich die Ausfälle wieder zurückbilden. Wartet man jedoch zu lange, so bleiben die Ausfälle irreversibel.

Du solltest nicht warten, bis die Ausfälle von bleibender, andauernder Natur sind, denn dann könnte es bereits zu spät sein......auch da weiß ich leider, wovon ich spreche. Du kannst Dir dazu ja gerne mal meine Vorstellung durchlesen, denn dann weißt Du, was ich meine.

Momentan spielst Du wirklich mit dem Feuer, liebe Conny! Du musst jetzt wirklich Deinen Kopf zusammen nehmen und handeln.
Ich kann Deine Verunsicherung und eventuelle Angst vor einer OP gut verstehen :troest , aber dennoch muss ich Dir jetzt mal sinngemäß in den Hintern treten. :tritt
Bei Fragen bezüglich einer OP wird Dir ganz sicher Ave auch weiterhin zur Verfügung stehen. :z Bei Fragen zur Blasenproblematik kannst du auch gerne mich immer wieder anschreiben.

Ich wünsche dir alles Gute und gute Besserung!

Liebe Grüße von Nicoline :winke

PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 15:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo !

Heute ist Mittwoch, da haben die Ärzte geschlossen. Ich habe allerdings eine mail an einen Arzt, der mir von einem rückengeplagtem, mehrmals operierten Arbeitskollegen sehr ans Herz gelegt wurde, geschickt. Mal schauen, wann und was ich als Antwort bekomme.
Einfach in einer Klinik auftauchen wäre mir peinlich.
Aber ich verspreche, ich achte auf mich.


Ich habe ja eine schlimme Kanalspinalstenose. Einmal leider von Gott gegeben, dann durch Überbauten ( oder sowas ), und nun noch der Prolaps. Auf den MRT Bildern ist nur noch ein kleiner, dünner weißer Strich zu sehen, wo das Rückenmark sein sollte.
l.G.
Conny

P.S.
Danke für das :tritt . Ab und an brauche ich das wohl.

Bearbeitet von Conny42 am 06 Mai 2009, 15:29
PMEmail Poster
Top
stephanus96
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 22:06


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 12.432
Mitglied seit: 17 Sep 2008




Hallo conny,

wenn ich Dir einen Tipp geben darf dann warte nicht mehr sondern fahre sofort ins KRKH. Aber bitte nicht ins ST. Anna sonder fahre nach Langendreer ins Knappschaft Krankenhaus.

Im Anna sind nur Orthopäden die opereieren im Knappschafts Krankenhaus sind Neurochirurgen.

Das wurde mir jetzt von mehreren Ärzten und Therapeuten ans Herz gelegt.

Gute Besserung Anja
PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 22:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo Anja !

Ich bin für jeden Tip dankbar.
Danke für die Wünsche.

Ich werde morgen früh mit meinem Hausarzt reden. Er kennt mich von Kindesbeinen an, ist Sportmediziner.
Dort erhoffe ich mir Hilfe.
Meinen Neuro ( schon der zweite der für mich nichts war ) hört nicht zu. Und er hat sich wohl nur die neuen Bilder ( der HWS )zu Gemüte geführt, hat die LWS einfach nicht mehr beachtet. Und er hat Krankengymnastik dafür ( HWS ) verordnet und will mich für eine Zweitmeinung weiter schicken. Super ! Das möchte ich für die Lendenwirbelsäule schon lange . Aber er meint für eine OP an der HWS ! :vogel Für eine Fehlstellung und eine kleine Vorwölbung ? Richtig dolle Probleme macht nunmal die LWS.
Wenn nicht bald etwas passiert, weiß ich auch nicht mehr.
Ich habe einem Ortho ( Schwerpunkt Wirbelsäule ) in Wesel ( ev. Krankenhaus ) gemailt. Den hat mir ein guter Bekannter, der wirklich gebeutelt ist mit Narbenbildung usw., empfohlen.
Mal schauen, ob er sich meldet. Sowas hätte ich mich nie getraut, aber mittlerweile... :heul
Vielleicht klappt das ja.

eine ruhige, schmerzarme Nacht wünscht
Conny
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2067 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version