Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Taubheitsgefühle in den Händen-Maßnahmen?
Nicky
  Geschrieben am: 13 Jul 2009, 19:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 10.744
Mitglied seit: 03 Feb 2008




Hallo!
Heute wechsele ich dann mal vom LWS zu HWS. Es sieht bei mir so aus, als wandern an der Wirbelsäule die Beschwerden von unten nach oben. :vogel Angefangen hat ja alles vor Jahren ganz unten L5/S1, dann L 3/4 und jetzt knackt und knattert es in der HWS, Schulterprobleme, Schmerzen an den Handgelenken, Armen und die Hände schlafen mir zeitweise ein. Ich verdächtige jetzt die HWS. Da muss ich dann wohl dringend zum Arzt und das mit dem Rheuma erstmal zurückstellen. :B Letzte Woch hatte ich wieder das Vergnügen, beim Rückwertsgucken im Auto einen Wirbel zu merken und zu hören-das passiert immer öfter-tut ab nicht weh! Bei meiner KG habe ich auch schon hier und da etwas knacken und gleiten bemerkt (seitlich die Hände an den Kopf drücken und mit dem Kopf gegenhalten)-habe ich bei der KG mal gelernt. :kinn Soll ich mich gleich zum Fachmann überweisen lassen? Die Akupunktur hat ja, wie bereits geschrieben, nichts gebracht (hier soll evtl. getapt werden)! Ansonsten habe ich mit der HWS bis jetzt nicht viel zu tun gehabt-äh Hilfeeeeeeeeeee! Wer hat hier Erfahrung und wertvolle Tips?
Gruß Nicky :winke
PMEmail PosterUsers Website
Top
chrissi40
Geschrieben am: 13 Jul 2009, 23:00


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Nicky,

könnte auch ein muskuläres Problem sein,
vielleicht hast du ja doch aufgrund der LWS Schäden Fehlhaltungen an der HWS,
diese verhärteten Muskeln können schon auch auf die Nerven drücken und diese Symptome verursachen.

Ich denke du solltest aber mal eine dieser Nervenmessungen durchführen lassen,
denn diese Schmerzen an den handgelenken im Zusammenhang mit einschlafenden Händen deuten eher auf das Karpaltunnelsyndrom,
frag doch mal deinen Hausarzt wie er dies sieht und lasse dir eine Überweisung geben für einen Neurologen.

Gute Besserung dir
LG chrissi :angel
PM
Top
andreag
Geschrieben am: 14 Jul 2009, 13:40


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.711
Mitgliedsnummer.: 11.428
Mitglied seit: 20 Apr 2008




Hallo Nicky!

Ich kann mich da Chrissi nur anschließen und Dir raten, mal zu einem Neurologen zu gehen. Mir schlafen die Hände auch ständig ein und bei mir wurde vor kurzem auch in beiden Händen das Karpaltunnelsyndrom festgestellt. :braue Ich habe jetzt Schienen bekommen, die das beheben soll. Mal sehen, ob es klappt. :kinn
PMEmail Poster
Top
Nicky
Geschrieben am: 14 Jul 2009, 17:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 10.744
Mitglied seit: 03 Feb 2008




Hallo!
Danke für die Antworten. Ich war ja vor ca. 11 Monaten bereits beim Neurologen und habe es getestet-alles soweit ok. Daran liegt es wohl nicht. Bei meiner Schwägerin haben die Ärzte auch operiert und hinterher hat es nichts geholfen-sie bereut es heute. Zwischenzeitlich wurde es mit meinem Rheuma in Zusammenhang gebracht( Muskulär), ich mache hier sogar extra KG zu Hause :nein ! Der Chiroge wollte dann meine Sehne an der Handaußenseite operieren-da fing es aber auch an der linken Seite an-fand ich merkwürdig! Leider habe ich mit dem Orthopäden Streit gehabt und muss mir jetzt einen neuen suchen (ist Mehreren hier in Voerde auch passiert)! :h Nach meinem Urlaub gehe ich dann mal los. jetzt werde ich erst mal zur Hausärztin gehen, mit ihr sprechen und mir eine ÜW geben lassen. Ok. Bis dann

Gruß Nicky :streichel
PMEmail PosterUsers Website
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 14 Jul 2009, 19:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Nicky,

Zitat

Schulterprobleme, Schmerzen an den Handgelenken, Armen und die Hände schlafen mir zeitweise ein. Ich verdächtige jetzt die HWS. Da muss ich dann wohl dringend zum Arzt und das mit dem Rheuma erstmal zurückstellen.


das erstere hat meine Frau auch (CP) aber das ihr Arme und Hände einschlafen hat sie noch nicht gehabt.

Zitat

Der Chiroge wollte dann meine Sehne an der Handaußenseite operieren-da fing es aber auch an der linken Seite an-fand ich merkwürdig!

Meine Frau wurde schon mehrfach an den Sehnen operiert. Deine Symptome deuten aber meiner meiner Meinung nach, nicht auf einen Rheumaschub.

Bei mir ist vor meinen Problemen in der HWS der ganze rechte Arm nachts eingeschlafen, so daß ich den Arm nicht mehr bewegen konnte.

Irgendwann wurden dann nach einer plötzlichen Bewegung, meine ganzen Probleme (siehe Profil) in der HWS festgestellt.

Ich vermute mal eher das du auch irgendwie mindestens einen BSV oder Vorwölbung in deiner HWS hast.

Bei mir fing das ganze Theater ja auch in der LWS an.
PMUsers Website
Top
mabü
Geschrieben am: 14 Jul 2009, 22:27


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 104
Mitgliedsnummer.: 2.236
Mitglied seit: 25 Mär 2005




Hallo Nicky,

das mit dem Einschlafen der Hände und Knacken im Genick hatte ich auch hin und wieder, bis eines Nacht mir beide Arme Eingeschlafen waren und ich nur kurz den Kopf angehoben habe und dabei ein deutliches Krachen im Genick hörte. Das Ergebniss, ich will es hier kurz machen: Bei einer Klinik als Simulant hingestellt, war es letztendlich ein Wirbelkörperbruch an HWK 5 und dadurch das ich bereits an c4/5 und 5/6 mit Knochenzement versteift wurde. ist dieses bis ins Rückenmark reingerutscht. Die Symtome steigerten sich von Tag zu tag von Kofpschmerzén, Sehstörungen, Harninkontinenz Lähmungserscheinungen im linken Arm bis hin zu Gangstörungen. An deiner Stelle würde ich das so schnell wie möglich abklären lassen. Gehe am besten zu einem guten Neurochirugen, dem Du vertrauen kannst und der dich nicht sofort wieder abwimmelt.

Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute

Martina
PM
Top
Rubin
Geschrieben am: 16 Jul 2009, 12:14


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 59
Mitgliedsnummer.: 6.528
Mitglied seit: 22 Aug 2006




Hallo,

taube Hände/ Finger oder/und tauber Arm - dafür kann auch der Ulnarisnerv verantwortlich sein.
Dagegen gibt es auch eine Schiene. So hatte ich seinerzeit mit einer großen Portion Geduld diese Probelmatik in den Griff bekommen.



Bearbeitet von Rubin am 16 Jul 2009, 12:14
PMEmail Poster
Top
Rückeningenieur
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 22:50


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 167
Mitgliedsnummer.: 13.668
Mitglied seit: 17 Mär 2009




Guten Abend Nicky

das verstehe ich nicht, warum quälen Sie sich mit Spekulationen? Wir sind doch hier nicht an der Börse.

Was ist die rheumat. Vorerkrankung, Fibro? In jedem Fall ist trotzdem parallel dazu eine HWS Problematik möglich und die HWS sollte im MRI untersucht werden.

Ein Hochfeldgerät wäre hilfreich.

Dann sieht man weiter. Nichtwissen kann auch krankmachen (auch wenn man in dieser Branche oft das Gefühl hat, als ob die Mehrheit gerade anders herum denkt und Patienten möglichst lange auf die Warteschiene schiebt).

Wird dann etwas gefunden, sollten Sie sich im Klaren sein, dass das auch jetzt schon da ist, nur im Verborgenen.

Rommel sagte einmal: Wer den Feind besiegen will, muss ihn kennen.

Und wenn die HWS ausgeschlossen werden kann, gibt es genug andere Nerven, die solche Symptome hervorrufen können. Auch eine vaskuläre Ursache ist denkbar, eine Ausprägung der rheumat. Erkrankung oder oder oder. Also, ab zum Facharzt. :z

Sicher wurden die Borrelien schon getestet, stimmts?

Guten Abend
Rückeningenieur
PMEmail Poster
Top
Nischna
Geschrieben am: 19 Jul 2009, 17:00


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo Nicky,

das hört sich fast nach dem Gefühl an was ich gern als "Knirschen wie Sand im Getriebe" anhört und anfühlt, bezeichne.
Das hab ich auch öfter. Ist komisch tut mir aber nicht weh oder so. Mit vorsichtiger Bewegung und Moblilisation ohne Belastung hab ich das meistens gut in Griff bekommen.

Liebe Grüße aus dem Norden

Nischna

:;
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2229 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version