Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Mein Fuß ist fast taub+Willebrandsyndrom, Taubheitsgefühl
joggeli
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 14:25


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Anica,

ich kenne diesen Test nicht - gehe aber mal davon aus, dass sie testen wollen wie sich die thrombozyten verhalten.

ASS ist ja ein Thrombozytenaggrgationshemmer - welche die Verklumpung der Thrombozyten verhindern.

So wie ich das hier gelesen habe, kann man anhand der Thrombizyten sehen, wie ausgeprägt die Erkrankung ist.

Hier hab ich noch was über den ASS-Test gefunden. Habs nur grob überflogen, denke aber es ist recht interessant.

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 15:50


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Anica,

wurde denn bei dir schon die Blutungszeit bestimmt,
wird aus dem Ohrläppchen Blut abgenommen
und gestoppt, wie lange es blutet.

Viele Grüße
von Kessi :winke
PM
Top
Gehrwill
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 15:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 13.798
Mitglied seit: 08 Apr 2009




Aus dem Ohr Blut?
Nein davon habe ich noch nie etwas gehört?
Ich werde da aber mal nachfragen , wenn ich ds nächste mal da bin!
Und danke auch für die netten Information sie helfen mir sehr!

Lg Anica :streichel
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 16:21


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Anica,

das ist die sog. Blutungszeit nach Ivy

hier nachzulesen

wird bei u.a. Pat gemacht die dauerhaft Apirin nehmen müssen.

LG

Joggeli :sonne
PM
Top
Gehrwill
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 09:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 13.798
Mitglied seit: 08 Apr 2009




Hallo liebes Forum da bin ich wieder,
ja und es ist viel passiert kaum zu glauben ;)
Ich habe diesen Aspirin Test gemacht wo man auch klar erkennen konnte das ich nach der einnahme längere Blutungszeit habe,aber damals sagten sie mir nach dem Test soll es das gewesen sein und sie würden mir diesen Plan aufstellen (ich bin in behandlung seid September2008), nun dann habe ich mal 14 Tage später dort angerufen weil sich keiner gemeldet hat, da sagten sie mir ich müsse nochmal hin kommen zum Blutabnehmen , da habe ich mich echt schon gefragt ob das noch normal ist??
Naja die Zwischenlösung war dann aber, das ich zu meinem Hausarzt gehen konnte um nicht gleich nach Hannover fahren zu müssen , um dort NUR Bluabnhemen zu lassen!!!
Ja ja , nun habe ich dort wieder nach 14 Tagen angerufen , man stelle sich ja vor das ich anfang Mai operiert werden sollte wir haben jetzt fast August ;)
Da kam dann ja ein Befund liegt noch nicht vor, wir kümmern uns, nach einer halben Stunde sollte ich ort wieder anrufen, das habe ich gemacht und dann sagten sie mir mein Blut ist dort nie angekommen, langsam komme ich mir verarscht vor und ich lebe nun schon so lange mit den Schmerzen und kann seid 30.03 nicht mehr Arbeiten!!
An alle die Willebrand haben und Faktor 13 dauert eine feststellung wirklich fast 1 Jahr?????

Lg Anica
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 10:55


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Anica,

nein eine Feststellung dauert kein Jahr,
http://www.haemophilieportal.de/Diagnostik.61.0.html

es ist aber so das die Werte oft schwanken,

ich habe hier eine gute Seite für dich die du mal nachlesen kannst, dann verstehst du besser warum die Ärzte sich vermutlich so verhalten.

http://www.haemophilieportal.de/Von-Willeb...ndrom.43.0.html

Vielleicht schieben sie die OP einfach raus weil ehrlich gesagt es ist ein Wagnis.
Sie würden wahrscheinlich entweder vorher behandeln oder während der OP dir die konzentrate verabreichen die notwendig sind.

Dafür brauchen sie kurz vorher aktuelle Werte.

Wie hälst du denn deine Schmerzen aus?
Bekommst du Medikamente?

Liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 13:46


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Zitat (Gehrwill @ Freitag, 17.Juli 2009, 10:45 Uhr)


An alle die Willebrand haben und Faktor 13 dauert eine feststellung wirklich fast 1 Jahr?????


Hallo Anica,

nein,
normalerweise wird das Blut an ein größeres Labor geschickt,
nach ein paar Tagen ist das Ergebnis da.

Gruß Kessi :winke
PM
Top
STU8FE
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 18:07


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.005
Mitgliedsnummer.: 6.105
Mitglied seit: 05 Jul 2006




Hallo,
ich habe ja schon wie gesagt den Faktor XIII mangel - und ich weiss das man im Labor selbst das Blut abgenommen bekommen sollte (ambulant) - weil schicken geht nicht - weil es eine schnelle Halbwertszeit hat und somit die Werte nicht stimmen würden.
1 Jahr dauert das ganze bestimmt nicht - aber es ist einfach ein Risiko - und das geht man nur ein - wenn es lebensbedrohend ist.
Bist du denn in Schmerztherapeutischer Behandlung - ich denke das wäre ggf. der bessere Weg wie eine risikoreiche OP, die nicht mal sicher stellt, das es hinter her besser ist.
PMEmail PosterUsers Website
Top
Emilia
Geschrieben am: 18 Jul 2009, 22:58


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 11.159
Mitglied seit: 21 Mär 2008




hallo anica,

ich würde dir wirklich nahe legen, dir ein uniklinikum zu suchen, das eine gerinnungsambulanz/hämostaseologie hat. dort kannst du die gesamte voruntersuchung machen und dich gegebenenfalls operieren lassen. alle befunde bleiben in einem haus und sind verfügbar. außerdem gibt es immer einen ansprechpartner.

alles gute,
emilia
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2867 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version