Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bericht vom NCH, kurze Frage zum Bericht
vrori
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 18:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo zusammen,

heute war ich beim HA um das weitere Vorgehen bzgl. der geplanten Bandscheibenprothese zu besprechen. Zum Glück läßt sich der Hausarzt in dieser Angelegenheit nicht "hetzen" und ich eigentlich auch nicht. Zuerst mal alle Vor- und Nachteile checken und der Termin zur Zweitmeinung ist ja auch noch ein bißchen hin.

Was mich allerdings in dem Zusammenhang schon interessiert ist der Bericht der NCH an meinen HA. Er hat mir zwar erklärt: Bandscheibenproblem, Bandscheibe fast weg usw., aber mehr?

So, da steht jetzt also:

.....sie zeigt als Hauptbefund eine schwere Osteochondrose L5/S1 und unter funktionellen Bedingungen auch eine leichte Instabilität L4/L5. In Höhe L5/S1 noch residuale Grenzschichtreaktionen im Sinne einer Typ-I-Veränderung......

was'n das? Ostechondrose ist klar, Instabilität im Grunde ebenfalls, aber residuale dingsbums?
kann mir einer helfen?

Schönen abend noch
Liebe Grüße
vrori
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 20:20


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo vroni,

ich glaube, daß das mit der Osteochondrose zusammenhängt und den Grad der Degeneration angibt.

"Die degenerierte Bandscheibe kann die einwirkenden Kräfte nicht mehr elastisch abfangen, der Druck wird auf
die Grund- und Deckplatten der benachbarten Wirbelkörper abgegeben. Durch die vermehrte Druckbelastung
kommt es zunächst zu einer Verdichtung der Knochenstruktur (Sklerosierung) der Grund- und Deckplatten der
Wirbelkörper, die als Osteochondrose bezeichnet wird."(Prof. Dr. med. Jürgen Harms · Klinikum Karlsbad-Langensteinbach · Guttmannstraße 1 · 76307 Karlsbad)

Man unterscheidet wohl 3 Grade von Degenerationen Modic I, II, und III.

"Die sog. Modic-Veränderungen mit Signalverstärkung
oder Signalabschwächung
in den angrenzenden Spongiosabereichen
der Grund- und Deckplatten um
eine degenerativ veränderte Bandscheibe
herum, geben diagnostische Hinweise.
Patienten mit sog. Modic I-Veränderungen
haben in 75 Prozent der Fälle
Rückenschmerzen."(Dr. med. Christian Schneider
PD Dr. med. H.-M. Mayer
Orthopädische Klinik / Wirbelsäulenzentrum
Orthozentrum München
Harlachinger Str. 51
81547 München)

Vielleicht hilft Dir dieser Artikel ja auch noch ein bißchen weiter.

http://www.edition-nymphenburg.de/ortho/he...5/schneider.pdf

Residuum heißt soviel wie Restgröße.

In der Medizin

das Zurückbleiben von Restsymptomen einer Erkrankung nach der Genesung, siehe Residualsymptom (Wikipedia).

Viele Grüße
Fitze

Bearbeitet von Fitze am 08 Mai 2009, 20:44
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 08 Mai 2009, 21:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Fitze,

mensch, vielen Dank. Habe gerade unter Wikipedia nachgesehen und da ist das ganz schön erklärt. So wie ich das verstehe, ist da wohl noch so ein "Restbandscheibe"?

Und die Osteochondrose ist ja wohl "DDD" - degenerative Disc Desease" - als Verschleiß in allen Ecken oder?

Na, ich werd mich da mal weiter mit befassen. Vielen lieben Dank.

Vrori
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 10:40


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Vroni,

ja ob Restbandscheibe oder Restbeschwerden mit residual gemeint ist :sch

Ich bin nur drauf gekommen, weil ich in L5/S1 einen Zufallsbefund habe. Osteochondrose Modic II.

Das wäre dann noch mehr kaputt. Die Bandscheibe bei mir stellt sich nur noch als Strich im MRT da. Aber das macht seltsamerweise so gut wie gar keine Beschwerden. Hätte der Arzt damals nicht aus Versehen auf dem Zettel für die Assistenten MRT der LWS statt HWS angekreuzt. Ich wüßte davon bis heute nicht.

So kanns auch gehen.

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 12:47


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hi Fitze,

ist doch schon seltsam - dafür habe ich in C5/C6 ebenfalls kaum noch

einen "Zwischenraum" - aber im Nackenbereich überhaupt keine Beschwerden - sozusagen

Zufallsbesprechung bei der REHA, nach dem Motto: aber Sie wissen, dass sie ebenfalls im

Nacken.......? Nö, wußte ich bis dahin nicht - tat ja auch nie weh!!

Komisch manchmal.........

Schönes WE
Vrori
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1902 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version