
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
meyer monika |
Geschrieben am: 05 Mai 2009, 23:07
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 13.943 Mitglied seit: 05 Mai 2009 ![]() |
Hallo liebe Leidensgenossen,
mein Name ist Monika Meyer und bin 58-Jahre alt. Ich wohne im schönen Allgäu. Ich übe den Beruf der Altenpflegerin seit 22-Jahren aus.Daher auch meine Probleme mit der Wirbelsäule. Es begann 1998 mit Schmerzen im HWS-Bereich seit dem laufend KG, Spritzen, Rückenschule, Schmerzmedikation, Muskelrelexanzien, Tens, Halskrause, Reha in Enzensberg. Jetzt habe ich einen medialen BSV C3/4 mit kompression des Duralsacks und an allen darunterliegenden HWn Protrusionen. Habe ständig Ausfälle in beiden Armen,beide Arme werden wie schwerelos und anschließend fangen die Hände an zu zittern, danach setzt ein wahnsinns Schmerz ein und die Hände sind ganz Pelzig. Jetzt bin ich dann überwiesen worden in die Praxis Dr.Schneiderhan nach München. Bekam auch sofort einen Termin in der Isar Klinik und zwar sollte dort ein Arzt vom Team aus der Praxis den BSV und die Vorwölbungen Lasern und Hitzesonde. Habe alles über mich ergehen lassen, 1-Woche Klinik Aufenthalt. Als endlich 2-Tage nach dem Eingriff der Dr. mal bei mir vorbeikam und ich erfahren mußte ha, ha war alles umsonst,Lasern hat nicht funktioniert weil meine gesamte HWS verknöchert ist und er mit dem Laser nicht durchgekommen sei. Dies wäre auf den MRT-Bildern nicht zu sehen gewesen war seine Aussage. Inzwischen habe ich mich aber kundig gemacht, mann sieht diese Verknöcherungen sogar sehr gut. Jetzt weiß ich nicht wie es weitergehen soll, bin total unglücklich, habe auch große Angst vor einem Qerschnitt. Am Freitag habe ich wieder einen Termin in der Praxis, was soll ich bloß machen? Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Mit der LWS siehts genauso aus, aber das Thema an ander Stelle. Mit herzlichen Grüßen aus dem Allgäu Monika Bearbeitet von Harro am 06 Mai 2009, 07:06 |
Fitze |
Geschrieben am: 05 Mai 2009, 23:22
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Monika,
wenn das lasern nicht ging und spritzen haben sicherlich nicht geholfen, oder hat man PRT gar nicht mehr ausprobiert? Wenn das auf Höhe 3/4 sehr schlimm ist, dann mußt Du Dich ggf. auf richtige OP geistig einstellen. Die Praxis Schneiderhan wird ja mal so mal so bewertet. Ich war auch einmal dort zur Beratung, weil ich mich für diese Bandscheibenzüchtung interessiert hatte und es eine der wenigen Praxen war, die das auch an der HWS angeboten haben. Meine Beratung hinsichtlich OP oder nicht hat bei mir etwa 20 Minuten gedauert. Eben Bilder angeguckt, gesagt aufgrund der Randzacken ginge das mit den gezüchteten Zellen nicht mehr, was bliebe Versteifung. Wurde von dem dortigen derzeitigen Neurochirurgen beraten. Hol Dir noch eine Zweitmeinung ein und wenn Du Dich dort nicht mehr gut aufgehoben fühlst, dann ist es besser wenn Du woanders hingehst. Viele Grüße Fitze |
chrissi40 |
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 04:57
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo monika
Herzlich willkommen im Forum :sonne Du hast ja doch schon einen weiten Weg hinter dir, möchte dich trotz deiner angst trösten denn wenn das Rückenmark nicht oder nur wenig eingeengt ist kannst du nicht querschnittsgelähmt werden. Schau doch mal genauer in den Bericht des MRT´s was bei Signalgebung des Rückenmarks steht. Und noch ein Trost: Das Rückenmark kann bis zu 30 % Eindellung ausgleichen. Bei den jetzigen Ausfällen an den Armen ist eher die Nervenmessung bei einem Neurologen zu empfehlen. Oder ist das jetzt schon gemacht worden? Ist der Nerv geschädigt? Gute Besserung dir Liebe Grüße chrissi :angel |
Nicoline |
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 11:45
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.062 Mitgliedsnummer.: 4.270 Mitglied seit: 07 Jan 2006 ![]() |
Hallo Chrissi,
Zitat Und noch ein Trost: Das Rückenmark kann bis zu 30 % Eindellung ausgleichen. Wo hast du denn diese Zahl her? Ich habe bisher noch nie davon gehört, dass es eine solche Prozentzahl gibt bezüglich Rückenmarkskompression. Liebe Grüße von Nicoline :winke |
meyer monika |
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 14:52
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 13.943 Mitglied seit: 05 Mai 2009 ![]() |
:; Hallo Chrissi,
Nervenmessung ist schon gemacht worden,der Nerv ist bis jetzt noch nicht geschädigt.Der Neurologe sagte, das diese Beschwerden eindeutig von diesem BSV kommen.Und nun ist alles so wie es schon war.Wahnsinns Kopfschmerzen,Schwindel das ich nur so durch die Gegend taumle,selbst wenn ich sitze dreht sich alles.Ich bin gespannt wie das alles noch weitergeht. liebe Grüße Monika Bearbeitet von Harro am 06 Mai 2009, 16:16 |
Saren |
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 17:45
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo Monika, Deine Probleme kenne ich :B . Wenn Du in München vielleicht eine Zweitbeurteilung Deiner Probleme möchtest, was ich Dir nur raten kann, kann ich Dir Dr. Schubert nur wärmstens empfehlen. Er ist in der Atos Klinik zu finden. LG Saren |
chrissi40 |
Geschrieben am: 06 Mai 2009, 18:53
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Liebe Nicoline,
Zitat Wo hast du denn diese Zahl her? Ich habe bisher noch nie davon gehört, dass es eine solche Prozentzahl gibt bezüglich Rückenmarkskompression. deine Frage ist sehr berechtigt, ist auch gut das du sie stellst, manchmal denke ich nicht daran zu schreiben von wo oder wem ich dies weiß, danke Zum einen waren es zwei Wirbelsäulenchirurgen aus unterschiedlichen Kliniken im Norden Deutschlands, ( Aussage des einen: es hängt natürlich davon ab das nicht Rückenmarkseindellung und gleichzeitig Betroffenheit/Quetschung und damit evtl schon Schädigung des Nerves zusammen auftreten, denn das seien seiner Meinung nach natürlich zwei unterschiedliche Dinge weil eine Rückenmarkseindellung ja nicht unbedingt schon alle Symptome dessen zeigt) der andere hat dazu nichts gesagt. Zum anderen ein Neurochirurg einer ziemlich großen und bekannten Klinik im Norden ! Dazu zwei Orthopäden und ein Hausarzt. Als mein Neurologe ( ist keiner dieser besagten) dies mir auch noch erzählte, bin ich mir sicher das es so ist. Ich fand nur das er sich bezüglich der Nervschädigung bei mir ein wenig in wiedersprüche verhedderte, bei mir ist keine Nervschädigung nachgewiesen, der Neurologe bgründete die dauerhaften Beschwerden aber von einer höchstwahrscheinlichen Medianusschädigung. NC meinte dies müßte man nachweisen können, WS-Chirurg sagte es zählt nur schriftlich, und ich bestreite nix sondern hoffe das alles viel besser wird. Und ich muß auch leider sehr viel machen dafür, mir kommt das was ich tue manchmal trotzdem wenig vor. Übrigens hat keiner der Ärzte meinen BSV und die HWS Schäden angezweifelt. Liebe Grüße chrissi :angel |
meyer monika |
Geschrieben am: 07 Mai 2009, 18:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 13.943 Mitglied seit: 05 Mai 2009 ![]() |
Zitat (Saren @ Mittwoch, 06.Mai 2009, 18:45 Uhr) Hallo Monika, Deine Probleme kenne ich :B . Wenn Du in München vielleicht eine Zweitbeurteilung Deiner Probleme möchtest, was ich Dir nur raten kann, kann ich Dir Dr. Schubert nur wärmstens empfehlen. Er ist in der Atos Klinik zu finden. LG Saren Hallo Saren, :sonne vielen Dank für Deinen Tipp,wo ist den in München die Atos-Klinik? Gestern habe ich nun endlich mal meinen Entlassungsbericht zugeschickt bekommen,obwohl ich bereits seit 14-Tagen zu Hause bin.Als Therapie hat er vorgeschlagen,was eigentlich schon in den letzten 14-Tagen hätte passieren sollen,Infusionstherapie zweimal die Woche mit 500ml NaCl,eine Ampulle Tramal und eine Ampulle Diazepam.Bedarfsweise könnte eine gezielte Nervenwurzelblockade mit einem Lokalanästhetikum ergänzt werden. Warst Du denn schon bei Dr. Schubert,was ist das für ein Arzt,Neurochirug oder Orthopäde? Morgen habe ich ja wieder einen Termin in München bei meinem jetzigen Neurochirug,bin ja so gespannt wie es weiter gehen wird. |
Fitze |
Geschrieben am: 07 Mai 2009, 18:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Monika,
Dr. Schubert hat bis letztes Jahr in der Alpha-Klinik gearbeitet, die es nun nicht mehr gibt. Ist eine andere Geschichte, womit Dr. Schubert nix zu tun hat. Bin dort auch zur Beratung gewesen. Habe mir Dr. Schubert nie reden können, sondern nur mit seinem Oberarzt, Dr. Wagner, obwohl das eine Privatklinik war und ich dafür ein unmögliches Honorar bezahlt habe. Könnte mir vorstellen, daß die da nun auch nicht unbedingt auf Kasse arbeiten, aber wer weiß. Dr. Schubert ist von Hause aus Orthopäde und hat auch mal 3 Jahre in der Wicker-Klinik gearbeitet. Viele Grüße Fitze |
Saren |
Geschrieben am: 07 Mai 2009, 19:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Monika,
Dr. Schubert ist Orthopäde und Neurochirurg. Er hat mich zwei mal operiert, da ist er richtig gut. Hatte nie Probleme nach den OPs mit irgendetwas. Die Atos Klinik, München dürfte in den Räumen der ehemaligen Alpha Klinik sein, aber das findet man sicher im Net. Atos Kliniken gibt es ja auch in anderen Städten nur mit anderen Schwerpunkten. Sie nehmen keine so hohen Honorare wie einst die Alpha Klinik, ob sie Kasse abrechnen, das weiß ich nicht, aber ein Beratungsgespräch kostet sicher nicht die Welt. Ich hatte im übrigen vor wärend und nach meinen OPs immer Gespräche mit Dr. SChubert. Auch als ich ihn lange nach der OP per Mail etwas fragte rief er mich sogar zurück und wir sprachen über mein Problem. Dafür hat er nix berechnet und gesagt, er ist auch weiter für seine Patienten da. So unterschiedlich sind Erfahrungen. Viel Glück Saren Bearbeitet von Saren am 07 Mai 2009, 19:19 |
![]() |
![]() ![]() |